Conny84
Hallo alle zusammen, war heute beim Frauenarzt und wie schon oben steht, ist der streptokokkentest positiv ausgefallen... Bin jetzt total verunsichert, ist hier noch jemand positiv getestet worden??
Ja ich. Du bekommst dann unter der Geburt ein Antibiotika. Das reduziert für diese Zeit die Keime. Anschließend wird das Kind getestet, ob es sich angesteckt hat. Meine Hebi sagt, die beste Prophylaxe ist, ein möglichst später Blasensprung.
Ich wurde auch positiv getestet, zum ersten Mal. Am Anfang der Schwangerschaft war noch alles negativ und sonst auch immer. Meine Hebamme ist davon überzeugt, dass ich sie mir beim Gyn eingefangen habe. Bei mir wird gar nichts gemacht, weil es ein Kaiserschnitt wird, das Baby geht also nicht durch den Geburtskanal. Meine Hebamme sagte mir, wenn man auch nur einmal positiv getestet wird, wird man sie nie wieder los, nur für eine kurze Zeit, deshalb wird das Antibiotikum nur unter der Geburt gegeben (bei einer Spontangeburt). Sie bleiben ein Leben lang! Du musst im KH bescheid sagen, dann gibt es einen Tropf unter der Geburt, mehr nicht. Antibiotika vorher zu geben nuetzt nichts, weil sie wiederkommen. Ich würde mir danach überlegen, soetwas wie Darmbakterien (z.B.) Mutaflor zu geben, weil ja auch die guten Bakterien abgetötet werden und das Baby dann die gesunden Bakterien einer Spontangeburt nicht abbekommt.
Hallo Hat Dich dein FA da dich nicht beraten oder dir ein wenig die Angst nehmen können? Du wirst ja nicht die Einzige sein, die positiv getestet wird. Mein Abstrich wurde auch sehr spät gemacht, erst in der 39. ssw und ich hatte die Befürchtung, dass das Kind vor dem Ergebnis kommt. Ich habe meinen Arzt darauf angesprochen und was dann passieren würde wenn das Kind kommt, das Ergebnis noch nicht da ist und sich nachher herausstellt, das ich positiv bin. Daraufhin meinte er, dann bekomme ich in meiner Entbindungsklinik vorsorglich ein Antibiotikum unter der Geburt und der Kinderarzt weiß schon mal aufgrund des Befundes worauf er zu achten hat. Ich fand´s auch nicht beruhigend und hab mich im nach hinein gefragt, ob ich mit einem positiven Ergebnis einen KS in Betracht gezogen hätte. Aber da hätte ich noch mal das Gespräch mit meinem FA gesucht. Solche Überlegungen stellen sich ja auch meist immer erst ein wenn man die Neuigkeiten zu hause verdaut und gegoogelt hat.
Ich bin auch positiv. Mit dem Antibiotika unter der Geburt ist das wohl keine Gefahr mehr.