filinchen1977
Hallo, ich würde gerne mein Baby stillen. Hab es leider bei meinen anderen Kindern nicht gemacht, weil ich Angst hatte, etwas falsch zu machen. Hatte auch keine Hebamme oder Unterstützung von jemanden, der sich da auskennt. Allerdings würde ich mich gerne vorher in die Materie gerne rein lesen. Könnt Ihr mir ein Buch o.ä. empfehlen? Wer wird noch von Euch stillen? Lg
Huhu, ich finde " das kleine stillbuch" von Vivian weigert gut.habe es vor Nummer 1 gelesen. Leider ging bei mir trotzdem alles schief.während kh Aufenthaltes kein milcheinschuss, musste eine Nährlösung wegen des starken Gewichtsverlusts des kleinen "zufüttern".zuhause dann Mörder mi!cheinschuss und Stau und Entzündungen. Habe die Kurve nur dank einer super tollen Hebamme bekommen. Sie hat mir beim anlegen geholfen, die Entzündung en und Staus mit homöopathische n Mitteln gelöst und mir vertrauen in mich selbst gegeben. Sie ist aber auch speziell geschult zum Thema stillen. Hat mich aber nicht gedrängt und hätte mir bei meinen ganzen Problemen auch mit abstillen geholfen.sie hat meine Entscheidung immer respektiert. Was ich damit sagen möchte... Stillen ist toll, und auch "kämpfen" um problemlos zu stillen lohnt sich. Ich empfehle dir neben dem Buch also auch auf alle Fälle eine still erfahrene Hebamme. LG und alles gute PS.Nummer 2 soll auch gestillt werden.hoffe es läuft diesmal von Anfang an gut.
Hallo, ich habe in meiner ersten Schwangerschaft diese Broschüre von meiner Hebamme bekommen und fand sie sehr informativ und hilfreich! https://shop.hebammenverband.de/Broschueren/Stillen-Der-beste-Start-ins-Leben.ht ml Würde dir zusätzlich aber auch eine Hebamme empfehlen, die dich vor allem bei Schwierigkeiten mit hilfreichen Tipps unterstützen kann! Ich habe meinen Sohn 14 Monate gestillt und möchte beim zweiten Zwerg auf jeden Fall auch stillen! Wir hatten das Glück, dass es vom ersten Anlegen an super geklappt hat.
Was empfehlen kann ich dir leider nicht. Aber ich freue mich heute wieder riesig auf das stillen. Das ist sooooo schöööönnnn
Hallöchen, Stillen ist etwas wunderschönes, auf das ich auf gar keinen fall verzichten möchte.... Hab meine Prinzessin gestillt, bis Sie 19 Monate alt war. Das hat uns sooooo gut getag und ich glaub auch noch etwas enger zusammen geschweißt. Mir wurde das Anlegen im Krankenhaus gezeigt und danach hat mich meine Hebamme unterstützt, da man am Anfang ja durchaus Schmerzen haben kann... Aber das vergeht ja recht bald ;-)
Hallöchen, Stillen ist etwas wunderschönes, auf das ich auf gar keinen fall verzichten möchte.... Hab meine Prinzessin gestillt, bis Sie 19 Monate alt war. Das hat uns sooooo gut getag und ich glaub auch noch etwas enger zusammen geschweißt. Mir wurde das Anlegen im Krankenhaus gezeigt und danach hat mich meine Hebamme unterstützt, da man am Anfang ja durchaus Schmerzen haben kann... Aber das vergeht ja recht bald ;-)
ich werde nicht stillen, hab meine 2 anderen kids gestillt, allerdings 6 Brustentzündungen hinter mir, bei der letzen mußte ich fast stationär aufgenommen werden da ich allergisch aufs Antibiotika reagiert habe und die kleine eine Antikörperreaktion gezeigt hat, jetzt mit Zwillingen werd ich mir das nicht geben.
Darf ich fragen, warum du dir keine Hebamme suchen möchtest? Grad wenn du niemanden hast,der dich unterstützen kann, wäre das doch prima, wenn du eine kompetente Hilfe hast...sie wäre ja dann auch in anderen Belangen für dich da...
Ich hab in den ersten SS nur für ein paar Tage eine Hebamme und es war nicht das gelbe vom Ei. Ich bin auf der Suche und hab am Di ein erstes Gespräch mit einer Hebamme und hoffe inständig, das die Chemie zwischen uns stimmt!
Wenn du dich wirklich unsicher fühlst, kann ich dir das Buch "Das Stillbuch" von Hannah Lothrop empfehlen, da hast du dann aber auch viel zum lesen. Ich habs ausgeliehen aber ehrlich gesagt, wars mir zu lang und das stillen klappte bei meinem Sohn so gut, dass ich es nicht brauchte, fand aber gut, dass es im Schrank stand. Ich hatte auch ne kleine Broachüre "Stillen" von der Hebamme bekommen, da stand das wichstigste drin, mehr war nicht nötig.
Hannah Lothrop ist toll! Und ich kann dir die LLL (LaLecheLiga) empfehlen, im Expertenforum berät Biggi Welters von der LLL und auf der Internetseite von LLL gibt es auch viele Tipps und Infos, wenn du gar nicht weiterkommst beim Stillen kannst du dir hier auch eine Stillberaterin suchen, evtl auch schon während der Schwangerschaft!? Weiß ich nicht! http://www.lalecheliga.de/index.php?option=com_content&view=article&id=567&Itemid=222 Viele Krankenhäuser bieten auch Stillcafes an, genauso wie freie Hebammen, da kann man einfach andere Stillende treffen und sich austauschen und natürlich dann auch die Fachfrauen um Rat fragen. Ich habe damals auch gekämpft, 3 Monate, bis alles so war wie es sollte. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt!!! Toll, dass du dich diesmal trauen möchtest! ;)
Eine gute, erfahrene Hebamme,die auch Stillberatung macht ist sehr viel wert. Und gerade in der Vorsorge kann sie schon sehr viele Tipps geben, auch Literaturtipps. So ganz hatte es bei mir auch nicht geklappt, weil ich zu viel Milch hatte und sich die Milchmenge einfach mit nichts verringern liess. Ich habe aber 12 Monate lang abgepumpt und fuer mich, da ich seehr viel Milch hatte (ueber 2 Liter am Tag) war das die einfachere Handhabung(3 min pro Abpumpvorgang) alle 6 Stunden, Aufbewahrung und Fuetterung bei Zimmertemperatur.