Kathi_33
Wer kennt Sodbrennen? Ich kann behaupten, dass ich in meinem ganzen (unschwangeren) Leben noch nie Sodbrennen hatte. In meiner ersten Schwangerschaft hatte ich vielleicht 2 - 3 mal abends ein wenig Sodbrennen, wo ich noch dachte: "Und das soll jetzt so schlimm sein, dass meine Freundin deswegen ständig jammert?" Aber wie wird immer so schön gesagt? Jede Schwangerschaft ist anders. Ja! Das habe ich nun auch gemerkt. Und nun auch noch seit einigen Tagen an dem schönen Beispiel "Sodbrennen"! Ich esse Abends keine übermäßigen Portionen zu abend und wenn ich mich dann ca. 2 Stunden später hinlege wirds extrem unangenehm. Es drückt in der Speiseröhre und brennt und lässt mich oft nicht in den Schlaf finden. Erdnüsse kauen hilft mir auch nicht. Kennt jemand von Euch auch dieses Problem? Wie geht Ihr damit um?
Es is die Hölle...ich war vor zwei Wochen sogar im Krankenhaus,weil sich durch das Sodbrennen mein Magen entzündet hatte....3 Tage Tropf! Nun nehme ich Omeprazol,damit ist es erträglich! Und nachts kaue ich rennie....die üblichen Hausmittel haben bei mir nie geholfen,da ich wohl eine schwangetschaftsbedingte refluxstörung habe. Ich war auch bei einer osteopathin, danach kam ich eine Woche ohne medikamente aus. Ich wünsch dir,dass es nicht schlimmer wird. Versuche doch mal rennie, das schadet nicht!
Hi. Ich hatte es in der 1.Ss bis zur 14. Woche. Dann wars von heute auf morgen weg. Jetzt hab ich es immer mal wieder gehabt. Seit gestern wieder durchgängig. Trinke Milch und Ingwertee. Damit geht's einigermaßen. Nicht mehr lange, dann sind alle unsere Wehwechchen weg. Bei mir noch 4 Wochen. LG
Mir hat Nux Vomica geholfen im akuten Fall habe ich 3 Kügelchen jede Viertelstunde genommen. Das habe ich zwei Tage gemacht außer Nachts und es wurde besser und nun bin ich runter auf 3 mal täglich a 3 Kügelchen. Mir hat es super geholfen. Im schlimmsten Fall habe ich eine Talcid gekaut, damit ich schlafen konnte. Bei mir war es so schlimm, dass ich fast 2 Tage jede Nacht deswegen gebrochen habe. Ich war so verzweifelt und war glücklich, das Nux Vomica geholfen hatte. Es war meine letzte Rettung gewesen.
Ich hatte schon in meiner ersten Schwangerschaft Sodbrennen und auch diesmal ist es wieder ganz schlimm. Egal was und wieviel ich esse oder trinke, auch wenn ich nicht esse :-)) Aber ich habe etwas gefunden was mir hilft. Wenn es nicht so schlimm ist trinke ich auch Milch und sonst nehme ich heilerde als Kapseln. Die hat mir meine Hebamme empfohlen und die kann man einfach bei Rossmann kaufen.
Oh mann, das Sodbrennen solche Folgen haben kann war mir bis jetzt noch nicht bewusst. Donnerstag hab ich die nächste VU, da werde ich auf jeden Fall mal meinen FA darauf ansprechen.
Aber es stimmt schon, noch ein paar Wochen dann sind wir diese "Wehwehchen" los.
Dann diskutieren wir hier Stillprobleme, immer noch schlaflose Nächte, wer puckt sein Kind und wer nicht.
Bis zum ET hab ich auch noch ab morgen genau 4 Wochen, kann mir aber gut vorstellen, dass ich noch ein April-Kind bekomme. Hoffe aber noch, dass wir es mind. bis zum ersten Mai schaffen. Auch wenn ich bis dahin noch viel Zeit zum Jammern habe.
Ich hatte oft Sodbrennen in den zwei vorangegangenen SS, dieses Mal hält es sich in Grenzen. Meist liegt es bei mir an zu viel Süßkram und Fruchtjogurt geht gar nicht...also bin ich meist selbst schuld...ich trinke vor dem Zu-Bett-gehen ein Glas Milch, das hilft mir meistens. Bei den Großen habe ich häufig so Beutel genommen mit einer schleimigen Flüssigkeit...weiß jetzt nur leider nicht mehr, wie es hieß. Die FÄ hat es mir damals empfohlen. Riopan oder Maaloxan?? Weiß es nicht mehr. Werde die letzten Wochen auch noch überstehen. Zu meinem Glück ist es nicht so schlimm, dass ich mich übergeben muss - nur unangenehm!
Bei meine letzten Schwangerschaft war das Sodbrennen einmal so schlimm dass ich nachts ins Krankenhaus musste ;-( das war auch ca 4 Wochen vor Termin
Auch, wenn es mir für euch anderen leid tut, beruhigt es mich zu lesen, dass ich mit dem Problem nicht allein bin. Mir geht es genauso, ich kannte Sodbrennen vor der SS gar nicht und jetzt habe ich mal mehr und mal weniger damit zu kämpfen. Was ich mittlerweile für mich rausgefunden habe: - Brot oder Brötchen lösen Sodbrennen aus, also lasse ich diese weg - Verarbeitete Tomaten lösen Sodbrennen aus - während dem Essen nichts trinken, dazwischen Pause machen. - Eisen in Form von Kräuterblut ging bei mir gar nicht, da hatte ich mur noch heftiges Sodbrennen, nun nehme ich Kapseln - Brausestäbchen helfen mir manchmal, Nüsse kauen hilft mir nur, wenn das Sodbrennen noch gar nicht schlimm ist, Milch hilft oft - wenn nichts mehr hilft nehme ich Gaviscon Advance. Ist in solchen Beutelchen, schmeckt nach Minze und nach was Komischem, aber es hilft mir sehr schnell und zuverlässig und ist laut Arzt unbedenklich und für die SS zugelassen. Ich hoffe, das ein oder andere hilft euch auch
Wenn es mir zu heftig wird, nehme ich Natron. 1TL auf 1Glas Wasser und gut ist.