Monatsforum Mai Mamis 2015

Shoppingfieber

Shoppingfieber

strange1993

Beitrag melden

Seit ihr auch schon im Shoppingfieber fürs Baby? Habe jetzt schon die ersten 4 Bodys gekauft und gestern noch ein Babybett Schnäppchen gemacht. Hatte es bei Facebook gesehen. War ein massive Bucheholz Bett für 45€. Als wir es dann abgeholt haben, waren wir doch begeistert wie gut das für den Preis aussieht. Normalerweise ist der Neupreis von dem Bett 235-250€ laut Internet. Also hat es sich wirklich gelohnt. =) Wickeltisch haben wir schon, da ich den von mein kleinen Bruder bekomme, den er momentan nur noch als Ablage für seine großen Autos nutzt. In dem Sinne außer Matratze und Spannbettlacken ist das Möbiliar fürs Kind fast alles schon da. =)


Maiwunder2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von strange1993

Das kenn ich zugut. Wir haben auch schon viel an Baby Kleidung von meiner Cousine geschenkt bekommen. Am Wochenende haben wir n Babybett und n Wickeltisch gekauft. Ebenfalls n Schnäppchen und fast wie neu Wenn ich nicht so viel Schlafen würde, würde ich wahrscheinlich den Ganzen Tag nach Baby Sachen gucken


lilule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von strange1993

Schoen, dass ihr erfolgreich (beim Shoppen) seid! Ich kenne das aus dieser Schwangerschaft nicht, aber bei meinem Sohn war es damals genauso. Das meiste habe ich halt noch da, eigenlich viel zu viel. Und das Babyzimmer wird nach und nach gemacht, da der kleine Zwerg ja fuer ca. 6 Monate erst einmal zu uns kommt. Eine Schrankloesung, vll. bauen wir einen begehbaren Kleiderschrank in das 2. KiZi ein, muss noch her. Das eine oder andere habe ich aber auch schon gekauft, was ich in der Babyzeit entdeckt habe und gesagt habe, bei Nr. 2 wird es geholt (z.B. habe ich hier einen Doomoo Sitzsack schon stehen und mein grosser kleiner hat vorletzte Woche beim Schuhe kaufen ein Kucheltier fuer das Baby ausgesucht, mir gebracht und gesagt "fuer Baby").


strange1993

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von strange1993

Freut mich zu hören, das ich nicht die einzige bin. Für den Kleiderschrank, habe ich noch eine Komode im Schlafzimmer, die ungenutzt ist, da möchte ich Babysachen rein tun. Dann an der Wickelkomde sind noch Türen, das heißt weiterer Stauraum. Dann haben mein Freund und ich einen sehr großen Kleiderschrank, sodass wir gesagt haben einen Babykleiderschrank ist erst mal nicht nötig. Wenn ich nicht Vollzeit arbeiten würde, dann würde ich auch noch viel mehr Babysachen shoppen gehen. Wie wollt ihr das mit der Kleidung vereinbaren? Wie viel kauft ihr und welche Größen? So Sachen wie Reisebett, Windeleimer und Babyspielzeug haben wir gesagt, wollen wir erst kaufen wenn das Kind da ist. Es sei wir finden da ein schönes Schnäppchen. Mit dem Windeleimer riet meine Mutter mir damit zu warten, da die den vor 6 Jahren vom Krankenhaus geschenkt bekommen hat.


Wunschfee2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von strange1993

Bei der Babymesse neulich hab ich einiges geholt und Geschenkt bekommen, mit Schnuller, Flaschen (für später), Stilleinlagen und Bodys sind wir schon super ausgestattet. Auch sonst hab ich schon einiges an Kleidung gekauft und genäht. Nen Fusssack hab ich noch, und Krabbeldecke hab ich auch schon genäht :)


Wakki84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von strange1993

Ich brauche dieses Mal nicht viel, weil das meiste noch vom Großen da ist. Werde deswegen mit dem shopping bis zum Outing warten um dann das zimmer entsprechend gestalten zu können.