Monatsforum Mai Mamis 2015

Schreien

Schreien

marienkäfer15

Beitrag melden

Hallo zusammen, gestern Abend hat meine Tochter erstmals 1 1/4 Stunden geschrien, ohne dass sie irgendwas beruhigen konnte. Bisher ließ sie sich immer beruhigen oder hat nur kürzer geschrien. Wir waren total erledigt und waren heute gleich beim Kinderarzt, um organische Ursachen auszuschließen. Schreien Eure Babys auch trotz Eurer Bemühungen? Wie lange? Macht es Sinn, Aktivitäten wie Babymassage wegzulassen, um das Kind nicht zu überfordern? Wir machen aber eh nicht so viel. Liebe Grüße marienkäfer15


filinchen1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Wir haben das zum Glück nicht. Jonas schreit oder weint nur selten. Er meckert halt, was das Zeig hält. War am Anfang schon häufiger. Und da konnte ich es zurück führen, auf Überforderung und Verarbeitung des neu erlebten. Darf ich fragen, was Du alles machst? Ich mach mit Jonas noch nichts, da ich denke, das es für unser Sensibelchen noch zu früh ist. Das tue ich mir noch nicht an ;-) Aber da ist jedes Kind verschieden.


spanisheye

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Ja oft und früher sogar ständig. Die ersten Monate waren sehr anstrengend. Stundenlanges schreien. Die Kleinen verarbeiten abends den Tag. Mach dir keine Gedanken. Sie stecken zurzeit sie einem Schub oder kommen gerade hinein. Sie lernen gerade unheimlich viel und sind abends etwas verstört. Meiner schläft zurzeit auch sehr schlecht. Will alle drei Stunden essen und zappelt in der Zwischenzeit. Das geht aber bald wieder rum. Ist nur eine Phase einfach in den Arm nehmen und in den Schlaf begleiten. Sie brauchen gerade jetzt viel Nähe, daher würde ich nicht auf die Massage verzichten. Außer du merkst sie möchte es nicht


spanisheye

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spanisheye

Zwischenzeit=Zeit dazwischen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Das hatten wir bis vor kurzem jeden Abend 2-3h seit Geburt. Nun ist es weg und das, seitdem wir seine Blockaden lösen lassen haben. Er hatte schlichtweg Schmerzen. Zur Zeit ist er ab und an unruhig wg dem großen Schub. Aber kein Vergleich zu den 14 Wochen davor. LG


marienkäfer15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Vielen Dank für Eure Antworten. Ich habe zunächst auch an den Wachstumsschub gedacht, als meine Tochter mit genau 3 Monaten schwierig wurde. Aber das ist jetzt schon über 2 Wochen her, so lange kann das doch nicht dauern, oder? Beim Osteopathen waren wir auch schon, aber da war nichts Gravierendes. Ich habe aber überlegt, nochmal zu einem anderen zu gehen. Was mich irritiert ist, dass es mit 3 Monaten schlechter geworden ist, eigentlich müsste es sich da ja bessern. Was wir alles machen: Ich denke, nicht so viel. Meine Hebamme redet mir eher immer zu, dass ich mehr machen soll. Ín den letzten paar Wochen seit es schlechter war, waren folgende Dinge: - Besuch der einen und anderen Großeltern je ca. 1 mal pro Woche für 1-2 h - Besuch einer Arbeitskollegin - einmal im Restaurant - einmal schreiendes Kind beim Spaziergang aus dem Kinderwagen genommen, sie hat sich dann wegen der vorbei fahrenden Radfahrer erschreckt - einmal Babymassage - mein Mann hat Urlaub, daher ist zu Hause mehr zu schauen, als wenn nur ich da bin - ich habe meine Tochter dreimal mit meinem Mann allein zu Hause gelassen, weil ich Arzttermine hatte und mein Rückbildungskurs angefangen hat Ansonsten gehe ich gelegentlich mit dem Kinderwagen spazieren, zum Teil auch mit anderen Müttern. Ich gehe aber auch nicht mit ihr zum Einkaufen. Findet Ihr, dass das zu viel ist?


spanisheye

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Ich finde das nicht viel. Die kleinen Mäuse nehmen langsam einfach mehr auf. Kann also sein das sie mehr mitbekommt. Das stelle ich bei meinem auch fest. Finde aber nicht das es zu viel ist. Ich versuche ihm trotzdem regelmäßig ein Päuschen zu gönnen. Das heißt, das er danach Zeit zum ausruhen bekommt. Manchmal auch davor, spricht das er ganz ausgeschlafen ist. Allerdings ist meiner auch sensibel und reagiert schnell auf Reize. Mache daher immer nur eine Sache am Tag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Wie alt ist sie genau? Der jetzige große Schub beginnt meist bei 13/14 Wochen und dauert bis zu 5/6 Wochen. LG


marienkäfer15

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Angefangen hat die schwierige Phase genau mit 3 Monaten, also ca. 13 Wochen. Meinst Du den 12-Wochen-Schub? Im "Oje ich wachse" steht nichts zu 13/14 Wochen und von den 5/6 Wochen habe ich auch nichts gelesen, wenn ich mich recht erinnere. 5 oder 6 Wochen hört sich ja schrecklich lange an ... es ist nämlich gerade echt sehr anstrengend.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Dann könnte es tatsächlich der Schub sein. Unser Kleiner ist seit 1 Woche sehr ungemütlich und echt anstrengend, trotzdem kein Vergleich zu den wochenlangen Schreistunden abends. Er ist jetzt 16 Wochen und mitten im Schub. Mittlerweile erkenne ich, wenn er im Schub ist. Ich habe die APP zu Oje ich wachse. Anbei ein Screenshot. Daran kannst du sehen, dass es ca 5 Wochen sind. LG und Durchhaltevermögen. Da müssen wir leider alle durch.

Bild zu

Maikäfer2215

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Bei uns ist es ähnlich,allerdings beruhigt sich Lina sofort,wenn man sie auf den Arm nimmt und mit ihr durch die Gegend spaziert! Untröstlich schreien kenne ich nur nach den Impfungen von ihr und das geht meistens für ne Stunde...da hilft selbst das "Spazieren gehen" nicht.Ich setze mich dann mit ihr in den Schaukelstuhl und halte sie im Fliegergriff! Momentan befinden wir uns inmitten des Schubs,denn ich kann sie ab einer bestimmten Tageszeit nicht mehr ablegen ohne das sie nicht gleich anfängt zu brüllen Also bedeutet das Tragen,Tragen,Tragen!!! Ich habe zum Glück ein Tragetuch und Lina beruhigt sich dadrin auch immer besonders schnell.Nach spätestens 20 Minuten schlummert sie zufrieden ein! Beschäftigt euch mit der kleinen Maus,gibt ihr eure Nähe und unternimmt ruhig etwas mit ihr...zeigt ihr einfach,dass ihr für sie da seid!!! Und Babymassage ist in der Situation einfach das richtige.


marienkäfer15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Vielen Dank für Eure Antworten. Das Schreien in dieser Form hat sich nicht wiederholt :-) Gestern waren wir erstmals bei den Schwiegereltern zu Besuch (ca. 45 min Fahrt einfach) und das war für die Kleine schon recht aufregend, gestern Abend und auch heute war sie recht durch den Wind und hat mehr geschrien als sonst. Solche Aktivitäten versuchen wir eher zu vermeiden.