happiness
Hallo liebe Mit-Kugeln,
letzte Nacht wurde ich durch starkes Ziehen im Leisten- und Rückenbereich wach geworden...ging dann aber von allein nach ner halben Stunde weg, kam aber irgendwann wieder...
Nun hatte ich heute Nachmittag einen weißlichen etwas zähflüssigeren Ausfluss in meinem Slip (sorry für die Detail-Genauigkeit )...ein bisschen wie zu Eisprung-Zeiten...allerdings nicht blutig.
Kann mir jemand weiterhelfen, ob es sich um diesen "Schleimpfropf" handelt?
Hattet ihr schon Erfahrung damit gemacht in einer vorigen SS?
Also in meiner ersten Schwangerschaft habe ich den schleimpropf nie zu Gesicht bekommen und auch in dieser Schwangerschaft bis jetzt nicht. Ich habe aber gehört dass das doch sehr viel und sehr zäh sein soll. Weißen ausfluss habe ich schon seit fast 8 Wochen. Ich muss immer Slipeinlagen tragen weil immer wieder ein bisschen was rausläuft. Und wenn ich dunkle Unterwäsche trage sieht man wirklich, es ist weiß. Der Arzt und merken Hebamme meinten das ist normal.
Hi. Hört schon etwas danach an. Hatte ich in der ersten SS auch um die Zeit und meine damalige Hebamme meinte Schleimpfropf. Dennoch bin ich fast 1 1/2 Wochen über Termin gegangen. LG
Hallo, ich kann dir nur sagen, wie es bei mir war: ich bin damals auf die Toilette und es war wirklich ein Handteller-großer, blutdurchlaufener Schleim"patzen", vielleicht sogar etwas eiklarartig (sorry, sehr detailliert, aber du hast es doch irgendwie heraus gefordert ;) ). Drei Tage später hatte ich starke Übelkeit mit Durchfall, danach hab ich Fruchtwasser verloren und mein Sohn wurde bei 37+0 geholt. Ich hab aber auch schon oft gelesen, dass Frauen überhaupt nichts gemerkt haben oder dass sich der Schleim nach und nach ablöst... Alles Gute :)
Bei uns im GVK meinte die Hebamme dass der Schleimofropf ca 1-2 Esslöffel voll zäh- dickflüssigem Schleim ist, meist mit ein wenig altem Blut durchzogen...
Hey, ich schleich mich mal aus dem März-Bus ein.
Bei 39+3 war ich abends noch in der Badewanne ohne jegliche Vorzeichen (Wehen oder geöffneter Muttermund) und hatte nach dem Toilettengang rosa Schlieren an Papier. Auch nach mehrmaligem Toilettengängen blieb es bei rosafarbenen "Ausfluss".
Ich hab noch in der folgenden Nacht Wehen bekommen und am folgenden Abend dann entbunden.
Unter der Geburt hab ich dann meinen Schleimpfropf verloren und das waren definitiv keine 1-2 Esslöffel , das war wie oben beschrieben ein richtiger Schleimbatzen, den konnte ich nicht verwechseln.
Zum Ende der Schwangerschaft haben viele Frauen vermehrt Ausfluss, das ist normal und darauf würde ich jetzt mal ganz stark tippen.
Wünsche dir eine angenehme Geburt und dass du nicht mehr so lange warten musst, kuscheln fühlt sich toll an
Also ich bin das 3. Mal schwanger. Ich kenne das mit dem Schleimpfropf so, dass sich immer wieder etwas Schleim löst, man nennt das, glaube ich Zeichnen. Bei meinem 1. Kind ging der Schleimpfropf zu früh Weg, ich musste mich schonen, er kam trotzdem etwas früher auf die Welt (36.ssw). Bei ihm war der Schleim nur zäh, gelb oder durchsichtig. Jetzt in meiner 3. Schwangerschaft ging das mit dem Schleim in der 30. Ssw los, der Muttermund hat sich in der 32. Ssw geöffnet und jetzt muss ich Bettruhe halte, wegen drohender Frühgeburt. Diesmal ist es auch so ein blutiges Zeichnen, also Schleim mit dunklem Blut. Gebärmutterhals ist auch verkürzt. Trotzdem mit Schonung und Magnesium kann es wohl doch noch ein paar Wochen dauern bis zur Geburt, auch wenn der Schleimpfropf weg ist.