Monatsforum Mai Mamis 2015

Schlafsack

Schlafsack

multikulti.family

Beitrag melden

Habt ihr euch schon Gedanken gemacht welchen Schlafsack ihr für eure kleinen kaufen werdet? Find das schwierig, im Mai ist es ja nicht richtig heiß oder kalt? Welchen habt/kauft ihr? LG Lilia, Amir, Yasin und die kleine Bauchprinzessin Nilam


Biene88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von multikulti.family

Wir kaufen keinen. Unser Erster hat sich aus einem geliehenen rausgestrampelt und auch pucken lassen wollte er sich nie. War ihm zu eng. Er hat von Anfang an mit einer Decke geschlafen. Deswegen würde ich raten, entweder bis zur Geburt warten und sehen, was das Kind will, oder einen nicht super teuren kaufen. Die letzten beiden Jahre war der Mai schon sehr warm, würde daher zu einem Sommerschlafsack raten. Dem Kind was anziehen kannst du immer, aber wenn es im dicken Schlafsack schwitzt, kannst du nichts machen.


Baby.2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von multikulti.family

Ich habe die Erstlingsschlagsäcke von babyone da kann man die Ärmel abnehmen und die sind nicht so dick und schwer für 20 Euro


lilule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von multikulti.family

Ich habe noch die Schlafsaecke vom ersten Kind. Alvi Maexchen, ein No Name und zwei von denen, die man im Krankenhaus kriegt. Ich denke, dass Mai auch nicht so warm ist, dass ein duenner Schlafsack ausreicht. Das Alvi System hat halt den Vorteil, dass es fuer jede Jahreszeit geeignet ist. Ich habe aber dieses Mal eigentlich vor zu pucken. Bei meinem Ersten wollte ich auf keinen Fall pucken und er war/ist ein sehr unruhiges Kind. Es haette im wahrscheinlich gut getan. Deshalb werde ich mir erst einmal 2,3 Pucksaecke besorgen.


Wunschfee2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von multikulti.family

Ich hab schon gekauft :) . Insgesamt hab ich 4 Stück, einen etwas dickeren, aber keinen Winterschlafsack, von Toys r US. Und dann hab ich noch 2 Alvi-Innenschlafsäcke und einen von Zöllner. Mein Jüngster it ein Junibaby und hat nur in den Innensöcken geschlafen die ersten Monate. Dazu hab ich noch 2 Pucksäcke genäht


strange1993

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von multikulti.family

Ich habe einen ganz dünnen schon gekauft direkt für Geburt an. Dann jetzt einen von Dm in 70cm (zwar wird der noch etwas zu groß sein, kann ich ja aber umklappen). Ich kaufe noch so ca. 2 kleine dazu und dann noch einen bis zwei so ab 70cm länge. Mal schauen. Werden aber keine teuren Marken sein. Da die günstigen auch immer sehr gut abschneiden. Hatte nämlich letztens gelesen das die von Dm auch immer sehr gut abgeschnitten haben.


Malachit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von multikulti.family

Ich habe die PrimaKlima-Schlafsäcke von Odenwälder. Die finde ich klasse.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von multikulti.family

Hi. Wir haben vom Großen noch die Alvi-Schlafsäcke. Die waren super wg dem Klima usw. Man kann dann Innen- und Außensack kombinieren oder auch getrennt nutzen. LG


flower515

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von multikulti.family

Ich hab noch alles von meinem Sohn. Ein Junibaby. Ich hab noch den Alvi Schlafsack. Da hab ich wenn es heiß war nur den Innensack benutzt und dann später den dickeren und ich hatte noch einen kleinen vom Krankenhaus mitbekommen und dann noch einen ich glaub in 68 von Tchibo. Ich würde halt einen guten und einen als Ersatz preisgünstigen holen.


multikulti.family

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von multikulti.family

Danke für eure Antworten! Ich hab auch noch Schlafsäcke von meinem Sohn, nur sie ganz kleinen hab ich verliehen und der ist jetzt nicht mehr schön... Hatte bei meinem Sohn auch einen Alvi, wollte mich nur mal umhören für alternativen :)


Wakki84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von multikulti.family

Ich nehme die Schlafsäcke, die ich bei meinem Sohn verwendet habe. Sind von Picosleep und wurden mir von der Hebamme empfohlen.