Knöpje_2015
Hallo ihr Lieben, Allen ausgekugelten wünsche ich alles Liebe. Allen anderen noch viel Geduld und Kraft für die Geburt. Mein kleiner ist jetzt seit drei Wochen auf der Welt. Ich still voll nach Bedarf. Seit 2 Wochen haben wir starke Probleme mit den 3-Monatskoliken. Am Anfang habe ich gedacht, es liegt an meiner Ernährung und habe alles weg gelassen. Leider hat sich dadurch nichts geändert. Aktuell Versuche ich es mit Lefax. Leider hilft das auch nicht richtig. Mal wirkt es, mal nicht. Nun die Frage an euch, habt ihr noch ein paar Tipps? Ach so, Kirschkernkissen, Kümmelöl, Fliegergriff usw. ist alles im Dauereinsatz. Ich bin dankbar für jeden Rat...
Ohje. Also wir haben damit zum Glück keine Probleme, aber ich hab gutes von sab simplex gehört. Sprich doch deine Hebamme mal darauf an.
Oh nein. Aber das Problem haben wir auch... =( Das was du durch probiert hast, bringt bei uns teilweise Linderung. Hast du es denn mal mit Kümmelzöpfchen versucht? Ansonsten hat uns der Kinderarzt gesagt wir sollen die Paderporner Pupsglobolis ausprobieren, die sollen auch ganz gut sein.
Oje, hatte mein 1.sohn auch, er hat ca. 4 monate sehr sehr oft geschrien. Glaube aber nicht, dass es mit dem magen zutun hatte. Bei uns hat viel rumtragen im tragetuch ein wenig geholfen und pucken beim schlafen. Ansonsten mussten wir einfach durchhalten. Vielleicht hat er auch eine verspannung? Dann könntest du einen osteopaten ausprobieren. Abends wars bei und am schlimmsten, dann half nur rumtragen und häufiges stillen... Lg und viel kraft!
Tragen im Tragetuch! Aber erstmal von ner Trageberaterin Besuch empfangen :) Alles Gute und viele Nerven! :)
Hi. Ich kann leider nicht stillen. Mein Kleiner bekommt die Flasche. Er hat auch damit zu kämpfen. Allerdings lässt es schon deutlich nach, seitdem er Fencheltee und Sab Simplex bekommt. Kann ich nur empfehlen. LG
wir hatten es beim Ersten ganz schlimm, geholfen haben nur Kuemmelzaepfchen. Dieses Mal haelt sich das noch in Grenzen, heute ist aber erst der 12. Lebenstag. Ich gebe derzeit noch Mutaflor zum Aufbau der Darmflora ( da KS Kind). Laut Hebi soll das auch helfen.
Unser ist jetzt 3 und halb Wochen alt, und die erste Woche war er auch sehr ruhig. Seid ca.2 Wochen ist er auch nur am schreien. Also man sieht das er Bauchweh hat, aber es bringt bei ihm auch nichts. Baüchlein salbe, Tee, kirschkernkissen, lefax, pucken, bauchmassage +Fahrradfahrern ( Beine an Bauch leicht andrücken) fliegerhriff. Alle wird ausprobiert, und er pupst und pupst und weint und weint... Manchmal denk, ich werde nichts mehr essen, damit ich ihn nicht mehr so leiden sehen muss. Man brauch so viel Kraft und gute Nerven dazu. Achja meiner wird auch voll nach Bedarf gestillt, aber besser wäre natürlich größere Abstände, damit der Magen nicht immer voll ist...
Meiner ist heute neun Tage alt. Noch haben wir keine Probleme. für den Fall der Fälle habe ich bigaia Tropfen hier. Darin sind natürliche Bakterien enthalten, die helfen die Darmflora aufzubauen. meine Freundin hat bei ihrer Tochter auch Tee, Wärme, Fliegergriff, sab,....... versucht. Erst diese Tropfen haben geholfen.
Vielen Dank für eure Tipps. Ich werde einige Sachen mal versuchen. Ich hoffe es schlägt was an. Kann den kleinen nicht so leiden sehen....
Unsere kleine hat das auch... sie sind so arm und man kann selber nicht viel tun... :-/ Wir nehmen seit zwei Wochen die sab tropfen und ich ess öfter rahmsuppe mit viel Kümmel, seitdem gehts ihr besser :-)
Rahmsuppe mit Kümmel? Hast du ein spezielles Rezept? Trinke zur Zeit viel Fenchel Kümmel Anis. Es ist halt immer so schubweise...
Für 4 Personen: 3/4 l Wasser mit ca. 1 TL Kümmel kochen, Salz und 1/4 l Obers hinzu geben und mit Mehl binden. Habs jetzt ein paar Tage nicht mehr gegessen und die Blähungen haben wieder angefangen. Gestern hab ich wieder begonnen und es ist wieder besser geworden :-)
Hallo, bekommt der Kleine D-Fluoretten oder ein ähnliches Präparat ? Manchmal vertragen die Kleinen das nicht und bekommen davon Bauchweh, dann ist es besser auf Vigantolöl umzustellen. Sprich mal deine Hebamme darauf an. Alles Gute für euch.
Wir sollten auf Anraten der Hebamme die D-Fluoretten weglassen. Leider hat es das auch nicht besser gemacht. Ich habe jetzt mal die Pupsglobolis bestellt. Mal schauen ob die helfen.