Monatsforum Mai Mamis 2015

Paracetamohl

Paracetamohl

strange1993

Beitrag melden

Hallo, meine Mutter schrieb mir gestern im Fernseh war ein Bericht über Schwangere die während der Schwangerschaft Paracetamohl genommen haben. Ist ja bei mir auch der Fall gewesen, wegen den starken Schmerzen. Nun schrieb sie das die wohl Festgestellt haben das diese Kinder davon Hyperaktiv werden oder Adhs bekommen können. Was aber nicht ganz genau nachgewiesen werden konnte. Sowie ich das im Internet nachgelesen habe. Klar macht man sich in gewisserweise Sorgen, da ich es bis jetzt auch schon nehmen musste und nicht gerade wenig. Hatte es ja unter Aufsicht im Krankenhaus bekommen. Wie seht ihr das jetzt? Würdet ihr dann lieber Schmerzen haben oder doch zu Paracetamohl greifen? Falls welche den Bericht nicht gesehen haben, hier noch mal zum nachlesen: http://www.stern.de/gesundheit/forscher-warnen-vor-paracetamol-risiken-fuer-schwangere-2147086.html


lilule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von strange1993

Also ich nehme nach Moeglichkeit nichts, was nicht medizinisch wirklich notwendig ist. In der Schwangerschaft mit meinem Sohn hatte ich nie Paracetaol genommen und nachdem KS gab es als Schmerzmittel 2 Mal am Tag Ibu 400 fuer die ersten 3 Tage und danach habe ich alles abgelehnt, da ich gestillt habe und die Medis nicht an mein Kind weitergeben wollte. Allerdings hatte ich da z.B. eine Blasenenzuendung, die hochgewandert ist und musste Antibiotika nehmen. Das konnte ich nicht vermeiden. Auch Beta Blocker standen ab der 20 ssw auf dem Programm, da ich schlimme Herzrythmusstoerungen und einen Ruhepuls von 150-180 hatte von Beginn an hatte. Trotzdem habe ich bis zur 20 ssw gewartet, also bis die Organbildung komplett abgeschlossen war. Der Hohe Ruhepuls war wohl dann zu gefaehrlich fuer das Kind, weil die kindlichen Herztoene auch davon steigen. Ob es etwas hilft, weiss ich nicht. Wer nach der Diagnose sucht (ADHS) bekommt sie heutzutage doch auch! Womit das zusammenhaengt, weiss ich nicht und ich glaube nicht, dass es Paracetamol ist. Ich habe meinen Sohn 12 Monate gestillt und trotzdem war er staendig krank, hatte mit seinen 20 Monaten schon 6 Mal eine Mittelohrentzuendung, 1 mal eine Lungenetnzuendung, Darmveschluss, hat chronische Bronchitis und und und. Er muss staendig Cortison inhallieren. Solange ich ihn gestillt habe, hatte er staendig Probleme mit dem Bauch (Durchfall oder Verstopfung, staendig Blaehungen). Das hat schlagartig aufgehoert, als ich abgestillt habe. Glaubt man den Hebammen, ist es nicht moeglich, da Muttermilch ja das Beste ist. Meine persoenlich Erfahrung ist da einfach eine andere.


spanisheye

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von strange1993

Solche Artikel sind oft nur Panikmache. Die Informationen sind meistens unzureichend und unvollständig. Die Diskussion um Paracetamol gibt es aber seit vielen Jahren. Ob schwanger oder nicht, alle Schmerzmittel sind nicht gut und sollten nur in Ausnahmefällen eingesetzt werden. Stärkere Schmerzen sollten immer frühzeitig abgeklärt werden. Für ADHS gibt es viele Ursachen, unter anderem auch Medikamente: http://www.baby-und-familie.de/Adhs/ADHS-Ursachen-und-Risikofaktoren-74903_2.html Embroyotox hat sich auch dazu geäußert. https://www.embryotox.de/aktuelles.html#c6942 Rede das nächste Mal einfach mit deinem Arzt. Aber unter ärztlicher Kontrolle zu nehmen, ist schon mal ganz gut. Andere nehmen viele, ohne dabei auf Mindestmengen zu achten. Denke nicht, dass du dir wegen ein paar Paracetamol Tabletten Gedanken machen musst. https://www.embryotox.de/paracetamol.html


spanisheye

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spanisheye

P.S Selbstmedikation ist in der Schwangerschaft tabu. Ohne ärztlichen Rat sollten keinerlei Medikamente in der Frühschwangerschaft, sowie während der gesamten Schwangerschaft eingenommen werden. Selbst bei einer kleinen Erkältung sollte man dem Apotheker die SS mitteilen. Der schickt einen ggf. zum Doc oder empfiehlt ein Mittel, das für die SS geeignet ist


Rabe78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von strange1993

Die Unterhaltung hatten wir auf Facebook auch schon^^ Fakt ist einfach, Chemie ist Mist. Die Studie kommt aus Norwegen, wurde über mehrere Jahre durchgeführt. Und die Nachkontrollen waren bis zum dritten Lebensjahr der Kinder. Die Geschwisterkinder wurden als vergleich heran gezogen. Auffälligkeiten gab es bei den Kindern, wo die Mutti in der SS über längere Zeiträume täglich Paracetamol konsumiert haben. Über Monate. Die Kinder waren motorisch Auffällig. Hyperaktiv, ADHS ... Ich bin auch nicht der Typ, der sich ganze Studien durch liest und nach Fehlern sucht. Und gerade bei ADHS müssen wir hellhörig werden, da ja nun schon lange genug bekannt ist, dass dieses eine erfundene Erkrankung zu einem Medikament ist, das es schon davor gab. Und ob es Hyperaktivität wirklich gibt, weiß ich auch nicht. Wo ich Kind war, hieß es noch Zappelphillipsyndrom. Ich denke einfach, dass es schon immer sehr aktive Menschen gab. Sie wurden dann sowas wie Krieger oder Laufburschen, oder sowas in der Art. Ist aber meine persönliche Meinung, über die ich auch nicht diskutieren werde.


katlin1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von strange1993

Mein FA hat mir gegen starke Schmerzen eh kein Paracetamol, sondern wenn dann Ibuprofen empfohlen. Habe ich aber bis jetzt nocht nicht benötigt....