Monatsforum Mai Mamis 2015

Nimmt euer Partner sich für die Geburt Urlaub?

Nimmt euer Partner sich für die Geburt Urlaub?

strange1993

Beitrag melden

Wie wollt ihr das handhaben, wenn euer Krümmel zur Welt kommt? Wir haben das so vereinbart, das mein Freund eine Woche vorm ET, die Woche wo ET ist und die Woche danach einfach Urlaub nimmt. Er will da demnächst noch mit sein Chef sprechen, falls das Kind ehr kommt das er dann den Urlaub ehr nehmen darf. Da er auf keinen Fall die Geburt verpassen will. Aber er ht von Arbeitskollegen auch gehört, das es kein Problem ist. Im Notfall soll er sich einfach nur eine Bestätigung vom Krankenhaus geben lassen und dann wäre das alles in Ordnung. Nur wir finden das die ersten Tage die wichtigsten sind, sodass er nicht nur einen Tag frei haben will.


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von strange1993

Kann er das nicht so absprechen, dass er flexibel Urlaub nimmt, sobald das Baby auf der Welt ist? Was machst du, wenn es später kommt? Dann verschenkt ihr den Urlaub und du bist am Anfang doch alleine zu Hause.


Wunschwutzerl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von strange1993

Was arbeitet er denn? Kann er vielleicht auch einfach weg, wenn es los geht?? Ich kann nur sagen, den Mann nach der Geburt 2 bis 3 Wochen zuhause zu haben, ist sehr viel angenehmer. Ich hatte nen Notkaiserschnitt und war ne Woche noch im KH. Erst als ich heim konnte, hatte er dann auch Urlaub. Sprich: während ich im KH lag, ist er früh arbeiten gewesen und kam nachmittags. Freitags wurde ich entlassen und ab Montag hatte er Urlaub. Jetzt beim zweiten braucht er quasi ab Geburtstag dann Urlaub wegen unserer Tochter. Weil Oma wird zwar auch Urlaub nehmen, aber er kann ruhig auch was tun :-P Acvhja, mein Mann hat nen jungen Familienvater zum Vorgesetzten. Der weiß selber wie das mit dem Urlaub laufen muss :-) LG


LuanaW.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von strange1993

Mein mann bekommt urlaub ab da wo es los geht. Bzw er bekommt von der firma 6 tage sonderurlaub und danach nimmt er dann noch urlaub.


Hoffi79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von strange1993

Beim letzten Mal hatte mein Mann ab ET 4 Wochen Urlaub. Unsere Tochter kam zwar 6 Tage später und durch meinen Kaiserschnitt war ich erstmal noch im KH, aber es war sehr angenehm, daß er die erste Zeit Zuhause ear. Gerade nach dem Kaiserschnitt. Dieses Mal nimmt er sich einen Monat Elternzeit, ist also auch erstmal Zuhause.


Tantechrisi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von strange1993

Diesmal machen wir es wie das letzte mal...mein Mann kommt mit zur Geburt und nimmt sich danach Urlaub zwei Wochen...auf gut Glück Urlaub nehmen geht ja gar nicht, dann kommt's vielleicht schon 3 Wochen früher,oder erst 2 Wochen nach ET....und was is dann?


Rabe78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tantechrisi

Es gibt aber auch Betriebe, wo flexibler Urlaub nicht möglich ist


Rabe78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von strange1993

Dieses mal hat er sich 2 Wochen Urlaub um den Termin herum genommen. Bei den anderen beiden hatte er nur 3 Tage frei bekommen. In dieser Zeit musste ich versuchen, dass das Kind kommt. Ich habe dann ein wenig nachgeholfen (was nicht funktioniert hätte, wenn das Kind nicht reif gewesen wäre). War nicht so toll. Als ich die erste entbunden habe, bekam mein Mann auch noch hohes Fieber. So war ich am 3. Lebenstag mit Baby und kranken Mann zu Hause. Ich dazu einen HB von 7 (war also dem entsprechend schwach). Bei der zweiten war er die drei Tage zu Hause (die erste war ja gerade mal 13 Monate alt) wo ich im KH war. Dann war ich mit beiden allein. Interessanterweise habe ich es nicht für schlimm empfunden. Es war eben normal. Eine Woche später kam dann mein Papa mit seiner Frau und die haben dann den Haushalt geschmissen. Sie hat wirklich ALLES geputzt. Das fand ich nicht so toll... Dieses mal hat sie es auch schon angedroht und ich bin am überlegen, was ich ihr an Arbeit liegen lasse, damit sie beschäftigt ist


Luna1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von strange1993

^^ meiner kommt lt. aktuellen Stand zwar mit ins KH aber nicht mit in Kreissaal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von strange1993

Wahrscheinlich werden wir es so machen wie beim ersten Kind. Er nimmt einen Monat Elternzeit nach der Geburt. Zur Geburt dann Urlaub, 1 Tag, wenns in der Woche ist. Am WE braucht er keinen Urlaub nehmen. Aber wie das sein Chef handhabt, müssen wir noch in Erfahrung bringen. Er ist jetzt 1 1/2 Jahre in der Firma tätig und muss noch fragen, wie es mit Urlaub zur Geburt und läuft. Dazu allerdings muss er erstmal bekannt geben, dass er zum zweiten Mal Vater wird.


lilule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von strange1993

Ganz ehrlich, ich wuerde an eurer Stelle auch zunaechst mit dem Chef sprechen und den Urlaub moeglichst ab der Geburt nehmen (also flexibel). Wenn es dein erstes Kind ist, dann ist es ja auch eher wahrscheinlich, dass es spaeter kommt und vor der Geburt bin ich z.B. gut alleine zurecht gekommen, nach der Geburt, die ersten Wochen, ist es wirklich nicht ganz so einfach. Sollte es warum auch immer ein Kaiserschnitt werden und immerhin sind ja 1 von 3 Geburten Kaiserschnite und ungeplante Kaiserschnitte sind nun einmal haeufiger als geplante, dann wirst du ihn fuer mehr als 1 Woche brauchen. Mein Mann hatte sich beim letzten Mal 2 Wochen Urlaub ab Geburt genommen und ich hatte einen KS. Es war zu wenig, dieses Mal werden es 3 oder mehr. Nach 1 Woche haette ich mein Kind noch nicht selbst versorgen koennen. Wie ist es mit der Elternzeit? Es besteht ja die Moeglichkeit z.B> einen Monat komplett frei zu machen und einen Monat in Teileit, d.h. 30 Stunden zu gehen.


Anni-m.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von strange1993

Mein Freund kann das ganz flexibel handhaben. Wenn die Geburt losgeht,je nachdem wann usw,muss er dann nicht mehr zur Arbeit und geht danach direkt in einen Monat in Elternzeit und hängt daran noch zwei Wochen Urlaub. Finde ich ganz wichtig und schön. :-)


Wunschfee2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von strange1993

Urlaub nicht, er bekommt, wenn's losgeht, den Tag der Geburt und die 2 darauffolgenden vom Chef Sonderurlaub- das reicht. Ist für mich einfacher, weil ich so mit dem Baby dann Ruhe habe. Wäre mein Mann noch da, wärs stressiger, da er leider so verwöhnt wurde von seiner Oma früher, dass er nie kochen oder waschen musste. Da soll er mal lieber zur Arbeit gehen und ich mäh mir dann essen, wenn ichs es möchte ;-)


Mir1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von strange1993

Wir planen, dass er 3 Monate Elternzeit ab Geburt nimmt. Hoffe der Arbeitgeber macht den flexiblen Tag mit.


Lotta_macht_Krach

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von strange1993

Bei uns wird es auch so sein, dass mein Mann vor der Geburt gerne immer zur Arbeit gehen kann, er arbeitet so 15 Minuten mit dem Auto weg. Falls es dann also irgendwann losgeht und er ist nicht da, reicht das ja auch noch easy und dann kommt er eben. Mir ist auch die Zeit danach wichtig. Bei meinem ersten Kind war er dann 3 Wochen ganz zu Hause und ist dann auch erstmal nur 2-3 Tag zur Arbeit gefahren und hat mehr von zu Hause gemacht. Allerdings hat er da auch noch in Hamburg gearbeitet (wir wohnen in Berlin), so dass er dann auch immer von 6 bis 19 Uhr weg war. Darum war er beim ersten Kind auch schon vor der Geburt nur noch in Hamburg, wenn es dringend war und hat alles andere von zu Hause gemacht. Jetzt wird er wohl wieder 2-3 Wochen zu Hause sein, je nachdem wie alles läuft. Aber ob er Urlaub nehmen muss oder von zu Hause arbeitet weiß ich noch nicht. Mal sehen wie sein jetziger Chef das gerne hätte...;) Vorher schon Urlaub nehmen würde ich nur machen, wenn der Mann weit weg arbeitet. Hinterher braucht man ihn ja schon eher. Meiner hat Einkaufen, Kochen und Putzen am Anfang gänzlich übernommen und auch nächtliches Baby rumtragen macht Arbeiten ja nicht unbedingt leichter...;)


flower515

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von strange1993

Mein Mann kriegt Urlaub wenn es dann soweit ist. Ich werde wahrscheinlich wieder einen Kaiserschnitt bekommen, da mein Sohn per Notkaiserschnitt kahm. Wenn es an die Planung geht kann er dann seinen Urlaub einreichen. Wenn wichtige Termine auf der Arbeit anstehen kann er auch Notfalls zu Hause was fertig arbeiten.


strange1993

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von strange1993

Es wurde ja geschrieben, das mein Freund das flexibel einplanen soll. So ganz so flexibel geht das bei ihm leider nicht. Da er Berufskraftfahrer im Begenugsverkehr ist und immer Nachts unterwegs ist, kann er nicht so einfach von der Arbeit gehen. Klar wenn es sich morgens bzw am Wochenende ankündigt und es ist ehr, dann will er aufjedenfall noch vorher abklären, dass er dann ab sofort den Urlaub nehmen kann. Er kann auch nicht so einfach von der Arbeit weg, da er immer unterwegs ist, er kann zwar dann früh morgens alles liegen lassen, aber sollte unser Baby früher kommen und das in der Nacht, dann bleibt mir nichts als wie einen Krankenwagen zu rufen oder Elten oder Schwiegereltern aus den Bett klingeln.


filinchen1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von strange1993

Bei mir gibt es einen geplanten KS. Sonst hab ich einen Antrag auf Haushaltshilfe bei der KK gestellt, was mein Mann übernommen hat! In diesem Jahr müssen wir mal schauen, wie wir es machen. Mein Mann ist wegen des Schlaganfalls noch immer krank geschrieben und soll wieder eingegliedert werden. Kann sein, das er dann nicht frei machen kann und ich eine externe HhH besorgen muss!


Wakki84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von strange1993

Ja, aber das kann er dann flexibel handhaben. Das heißt, wenn es kommt nimmt er sich danach 2 Wochen frei. Haben wir zuletzt auch so gemacht....


Herakles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von strange1993

Hallo, mein Freund kann auch nicht einfach so nicht kommen,oder weg. Ich glaube zwar das seine Kollegen und Chef sagen,verschwinde und ruf an,wenn es da ist,aber wer weiß. Muss nur welche krank sein,schon sieht es schlecht aus,gerade weil es nur 3 Mann(mit ihm) gibt die an einer bestimmten Stelle arbeiten können. Wir haben jetzt ab der 37 SSW(38 SSW) Urlaub eingetragen und dann bis Anfang Juni. So haben wir erstmal noch etwas Ruhe um uns als Familie zu finden. Und ich muss nicht,wie bei den Anderen sofort alles schwuppen. Vor allem wenn ich denke wie es mir nach der letzten Entbindung ging mit der Schwangerscahftsvergiftung die erst dann so richtig schlimm wurde. LG Hera