GelbeBlume
Hallo zusammen, erst einmal herzlichen Glückwunsch an alle Ausgekugelten! Wir wünschen euch eine tolle Kennenlern- und Kuschelzeit! Ich bin aktuell bei 38+3. Meine Maus ist groß und schwer (fetale Makrosomie) und wird auf ca. 4,3 kg an ET geschätzt. Weiterhin ist das Fruchtwasser grenzwertig und die Babynieren immer noch erweitert. Ich habe keine nennenswerten Wehen und bin eigentlich recht entspannt. Meine Große kam nach 3 Tagen Einleitung an ET +11. Selbst da war ich noch entspannt. Die Ärzte wollten nur nicht länger wegen irgendwelcher CTG-Auffälligkeiten warten. Jetzt zu meinem Problem: Mein Mann schiebt Panik und hat Angst vor Komplikationen während der Geburt dank Babys dickem Bauch. Am liebsten hätte er einen Kaiserschnitt. Die Klinik bietet einen Einleitungsversuch bei 39+0 an. Ich will keine Sectio und auch keine Einleitung, kann aber auch seine Angst verstehen. Mein FA hat jetzt für Freitag einen Termin zum "Anschucken" in der Klinik ausgemacht. Es kann gut sein, dass ich ohne Baby wieder heim gehe. Jetzt könnte ich einfach nur heulen. Es fühlt sich nicht richtig an. Ich bin nicht der Paniktyp und finde das geschätzte Gewicht nicht so dramatisch. Mein Mann reagiert total unsensibel. Sagt, ohne Baby darf ich nicht heim. Dann wird der Kleine halt rausgeprügelt. Er will dabei lustig rüber kommen, meint es jedoch ernst. Alle hibbeln nur dem Baby entgegen und nerven. Keiner denkt da wirklich an mich. Ich bin wieder einige Tage im KH mit mehr oder weniger Erfolg. Darf mich mit den Einleitungsmedikamenten rumquälen und vor allem ganz schlimm Heimweh nach meiner großen Maus haben. Ich will das eigentlich gar nicht. Fühlt sich falsch an. Meine Schwiegermutti hat schon Urlaub auf Abruf beantragt und ich befürchte, sie will meine Große für die ganze Zeit zu sich holen. Sie war aber noch nie länger als eine Nacht weg und schläft bei uns im Familienbett.Sie soll sich nicht abgeschoben fühlen. Und dann kommen da noch die Feiertage auf uns zu. Ich bin so unglücklich. Vermutlich werde ich am Freitag nochmal in der Klinik das Gespräch suchen und dann entscheiden, ob ich nicht doch noch warte. Ist ja schließlich mein Bauch und 40 Schwangerschaftswochen treffen nicht auf jede Frau zu. Wie würdet ihr euch entscheiden? Wieviel Mitspracherecht hat der Papa? Gruß an alle und gedrückte Daumen für alle Nochkugeln!
also nur mal so viel. unser großer wog bei seiner geburt 4625 g. das wusste niemand und deswegen hat auch keiner panik geschoben ;) ich hab 40+6 spontan entbunden mit nem 2cm dammschnitt ohne einleitung. wenn man also den richtigen körper hat, eght das schon mal. und bei dir ist es ja das zweite, also hast du auch schon mal mehr platz. ich kann total verstehen, wie du dich fühlst, und wenn du dich gut fühlst, dann würde ich dabei bleiben. dann mann soll sich mal nen bissl locker machen. du weißt doch am besten, wie es dir und deinem körper geht. und ich würde auch sagen, dass die große zu hause bleibt. deine schwiemu kann ja bei euch auf sie aufpassen. argumente wie, du brauchst ja dann erst mal ruhe, oder so, find ich quatsch. die große gehört genauso zur familie und das kleine soll sich ja ins bisherige gefüge einfinden, wie soll es dass machen, wenn 1/3 fehlt? wenn ihr unterstützung braucht, kann jemand vorbei kommen, aber das kind wegnehmen, so empfinde ich das nämlich auch, ist keine lösung. drück dir die daumen fürs gespräch und lass dich von nicht medizinischen personen nicht nerven.
Hey. Schleiche mich mal ein. Bin Mama und wieder schwanger und meine Große wird 23 Monate sein wenn das Baby kommt. Ich verstehe genau was du meinst,mein Kind soll auch nicht "weg" sein für mehrere Tage wenn die Kleine kommt. Es ist Zeit,dass du dich sammelst und dich dann durchsetzt! Hole dir Unterstützung in der Geburtsklinik und die sollen deinen Mann zur Not in die Schranken weisen. Er will einen Kaiserschnitt? Ist klar. Dann soll er sich einen machen lassen aber dir deine Ruhe lassen! Erstmal würde ich den Geburtstermin abwarten. Wenn das Kind bis dahin soweit ist wird es schon kommen! Die Untersuchungen für Größe und Gewicht können so falsch ausfallen!! Wenn es zum ET nicht kommt kann man immernoch weiter sehen bzw wenn es Schwierigkeiten gibt werden dir die Ärzte das sagen und dann ist es eine neue Situation! Dann kannst du immernoch einleiten. Und deine Schwiegermutter? Nervig! Rede mit ihr. Sag was du nicht willst. Dir das Kind zu entziehen ist keine Unterstützung wie du sie brauchst! Vlt könnt ihr euch ein Familienzimmer nehmen und sie kommt wenn es wirklich los geht. Oder dein Manb bleibt bei der Einleitung mit ihr zu Hause und er kommt dann ohne Kind wenn es losgeht. Besinne dich auf deine Stärke. Ich wünsche dir viel Kraft!
Ich finde du bist dir sehr klar darüber was du möchtest! Jetzt äußere es auch noch. Den Mann würde ich wegen der Einleitung gar nicht mitreden lassen!!! Das Baby hat doch noch genug Zeit zu kommen...vielleicht macht es sich sogar noch vor ET auf den Weg...und dann haben sich evtl die Ärzte noch vermessen/verschätzt...und dann stehste da mit nem ganz normal schweren Kind. Eine Geburt hängt ja nicht allein davon ab, wie schwer ein Kind ist! Du weisst das scheinbar! Dein Mann nicht, also hat er auch nix zu sagen. Ich wünsche dir viel Kraft, verlasse dich auf dich selbst!!! Es ist übrigens ja mittlerweile so, dass wir Frauen unter Geburt so sehr unter Beobachtung stehen, dass falls ein Kaiserschnitt dann doch notwendig wäre, weil es Kind oder Mutter nicht gut geht dieser innerhalb von 20min oder so gemacht werden kann.
Ich schließe mich den anderen an. Du weißt was du willst und dein Gefühl ist das richtige. mein Kind wurde wenige Stunden vor der Geburt auf 4500 geschätzt und dann waren es 3730. Außerdem rutscht erst der Kopf und die Schultern der Rest flutscht von allein.