Püppili
Wir suchen einen Namen für unsere kleine Prinzessin. Ihr großer Bruder heißt Maximilian, wir rufen ihn Maxi. Mein Mann und ich haben total die unterschiedlichen Vorstellungen: ihm gefällt Christina und Sandra, mir Lena, Laura und Jasmin. Bei einem Namen wären wir uns Anhieb einig: Julia. Leider hat mein Stiefbruder (er ist 18 Jahre älter als ich) vor ca. 15 Jahren seine 1. Tochter verloren. Sie war ein extremes Frühchen und hatte so gut wie keine Überlebenschancen. War eine sehr schlimme Zeit. Die Kleine hieß Julia. Danach hatten sie noch 2 Fehlgeburten, dann kamen die Zwillinge. 2 Monate nachdem wir unseren Großen bekommen haben (2012) ist seine Frau plötzlich an einem Hirnschlag gestorben. Er war dann alleine mit seinen Zwillingen, 13 Jahre alt. 2013 ist unsere Mama gestorben. Mittlerweile, so gibt er sich zumindestens, hat er alles gut überstanden und steht auch wieder mitten im Leben. Er unternimmt wahnsinnig viel, hat den Haushalt und das Haus voll im Griff. Wir wollen ihn fragen ob er Taufpate von unserer Kleinen werden will. Was würdet ihr machen wegen dem Namen Julia? Ich finde das ist ein totales No-Go, ich habe Angst, dass ich die Vergangenheit damit aufwühle. Mein Mann meint es wäre eine Ehre und ein schönes Andenken an seine verstorbene Tochter. Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich sehe meinen Bruder nicht so oft und ich habe Angst wenn ich ihn frage, dass er zwar sagt, das macht mir nichts aus, aber es wäre dann das Gegenteil. Ich kann ihn nicht einschätzen...
Schwierige Entscheidung, aber ich glaube ich würde den Namen nicht nehmen. Wahrscheinlich würde er euch nicht direkt sagen, wenn er es nicht gut findet. Ich finde Lena und Laura schön, wobei ich noch mehr zu Laura tendiere
Ist wirklich eine schwere Entscheidung aber ich würde meinen Bruder fragen und ihn um eine ehrliche Antwort bitten!
Ich würde den Namen auch nicht nehmen. Selbst wenn er euch jetzt ehrlich antwortet, dass es für ihn ok wäre... woher soll er das selbst denn wissen? Wer weiß, wenn er die Kleine dann sieht, sieht wie sie aufwächst, was das dann mit ihm macht? Ja, vielleicht erfüllt es ihn mit Glück! Aber vielleicht müsste er ständig zu sehr an seine verstorbene Tochter denken. Ihr müsst euch jetzt noch nicht für einen Namen entscheiden! ;) Ihr habt doch noch massig Zeit!!! Es gibt sehr viele, die sich sogar erst nach der Geburt entscheiden. ;) Lasst es doch auf euch zu kommen, ob ihr euch vorher noch einigen könnt.
Ich wuerde das Thema offen ansprechen. Vll. Sieht es dein Bruder ja ganz anders. Mein Mann sollte z.B. ganz anders heissen, aber 2 Monate vor der Geburt verstarb der Cousin und beste Freund seines Vaters. seine Mutter hat daraufhin, die Eltern meines Mannes gebeten meinem Mann den gleichen Namen zu geben, was die Eltern auch getan haben. Ich glaube, dass jeder da anders empfindet und es auch nicht unbedingt negativ sein muss.
Also ich würde - vor diesem Hintergrund - den Namen nicht wählen. Ich hätte da einfach kein gutes Gefühl dabei. Vielleicht lasst ihr euch einfach nochmal von einem Namensbuch inspirieren und kommt noch auf eine ganz neue Idee....
Ich würde den Namen nicht nehmen, nur wenn überhaupt etwas Ähnliches, Jule z.B. . Zu Maximilian finde ich persönlich Johanna am Schönsten
Ich würde den Namen nicht nehmen, nur wenn überhaupt etwas Ähnliches, Jule z.B. . Zu Maximilian finde ich persönlich Johanna am Schönsten
Würde den Namen nicht nehmen. Hätte sie überlebt, würdet ihr ihn ja auch nicht wählen, oder? Als zweitname nach Rücksprache vielleicht. Aber nicht als Rufname.
Für mich würde unter diesen Umständen der Name auch nicht in Frage gekommen.
Für mich auch ein absolutes NoGo.
Ich würde den Namen keinesfalls nehmen - seine Tochter heißt doch schon so! Hätte das Mädchen überlebt, hätte man den Namen wahrscheinlich gar nicht erst in Betracht gezogen...
Es gibt doch soo viele tolle Namen v.a. für Mädchen und es ist ja auch noch viel Zeit, den perfekten für euch und eure Tochter zu finden