Monatsforum Mai Mamis 2015

Nackenfaltenmessung

Nackenfaltenmessung

würmchen13

Beitrag melden

Mich würde interessieren ob ihr sie machen lasst! Bei meiner Tochter hab ich sie nicht machen lassen da hat mir die Ärztin beim Ultraschall schon gesagt dass es "gut" aussieht. Ich weis nicht was es ändern würde als dass ich mich die ganze Schwangerschaft verrückt mache!? Wie seht ihr das?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von würmchen13

Ich lasse auch keine machen und ich lasse auch andere Pränatale Diagnostik nicht machen. Ich denke mir, wenn ich das täte müsste ich mich mit dem Gedanken auseinander setzen " was wäre wenn " und eine Entscheidung treffen. Oder man bekommt ein grenzwertiges Ergebnis und leidet den Rest der Schwangerschaft oder bis zur nächsten genaueren Untersuchung.


Tantechrisi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von würmchen13

Ich lass auch nix mache....höchstens wenn wirklich eine gravierende Auffälligkeit im us zu sehen wäre....Abtreibung käme für mich eh nicht in Frage....aber das muss jeder für sich entscheiden!:)


Hoffi79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von würmchen13

Ich hab es machen, und es ist alles in Ordnung. Für mich ist es ein beruhigendes Gefühl, zu wissen, daß alles ok ist.


Mir1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von würmchen13

Ich hab es auch machen lassen um beruhigt zu sein. Wäre ein negatives Ergebnis raus gekommen hätte ich noch auch schon seelisch drauf vorbereiten können was im Mai auf uns zukommt


flower515

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von würmchen13

Hi, also ich lasse auch nichts zusätzlich machen.


Nugua10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von würmchen13

Wir haben die NFM machen lassen diesmal, bei unserem Sohn haben wirs auch nicht machen lassen, aber nun haben wir ja bereits die Verantwortung für ein Kind, das ändert einiges. Ja, wir haben uns damit auseinandergesetzt, mit dem "was wäre wenn". Unsere Entscheidung wäre eine Abtreibung für Trisomie 13 und 18 (Lebenserwartung wenige Monate) gewesen. Wie gesagt, ich hätte die Angst gehabt, dass mein großer Sohn (der ja auch erst 18 Monate jung ist), darunter leidet, wenn ich Monate mit Baby im KH bin, das am Ende doch nicht leben wird. Trisomie 21 hätte ich bekommen und angenommen. Da hätte das Wissen den Vorteil gehabt, dass man die Geburt planen kann und dass man bereits über Selbsthilfegruppen etc sich darauf vorbereiten kann, was auf einen zukommt, was es für Möglichkeiten gibt. Es sieht aber alles gut aus.


Wunschfee2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von würmchen13

Ich hab sie gestern machen lassen und bin nun wirklich erleichtert. Habe sie machen lassen, weil wir im nahen Umfeld Trisomie 18 hatten- nachdem man das Drama mitbekommen hat (Totgeburt, Mutter wusste nichts von der T18 vorher), wollte ich unbedingt wissen, was im Fall der Fälle auf mich zukommt.


Lotta_macht_Krach

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von würmchen13

Ich habe und werde auch keine dieser Untersuchungen machen lassen, allerdings gehe ich wie bei meinem Sohn damals zur Feindiagnostik. Einige Fehlbildungen würde man da ja auch erkennen. Ansonsten versuche ich einfach positiv zu denken und hoffe darauf, dass mein Kind keine schlimme Krankheit hat. Bei Diagnosen wie Trisomie 21 würde ich ohnehin nicht abtreiben, so dass ich gar nicht in diese unsicher Lage gebracht werden will. Denn bei den nicht invasiven Methoden kommt ja doch nur ein Risiko heraus und auf Grund eines verhältnismäßig hohen Risiko würde ich nichts unternehmen wollen und mich nur verrückt machen. Hier kann ich aber gut verstehen, wenn man das machen lässt, z. B. wegen familiärer Vorbelastung oder ähnlichem. Invasive Untersuchungen würde ich nie machen lassen. Da wäre mir das (sehr geringe Risiko) der Verletzung des Kindes durch die Untersuchung zu groß.


strange1993

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von würmchen13

Ich habe auch keine machen lassen. Meine Ärztin hatte so schon einen Check beim Ultraschall machen lassen. Da war nichts auffällig. Sie meinte ich müsste keinen Test machen lassen, aber wenn ich den wünsche, dann sollte ich mich noch mal bei Ihr melden. Allerdings müsste ich dann die kosten von 95€ selber tragen, da es keine beanstanden gäben, womit sie weitere teste über die Krankenkasse abrechnen könnte.