Wakki84
So nachdem wir jetzt heute genau eine Woche zuhause sind, komme ich endlich dazu von der Geburt meiner kleinen Maus zu berichten...
Eigentlich war ich ja fest davon überzeugt, dass ich über Termin gehe, entsprechend habe ich die leichten Wehen am 29. abends nicht wirklich ernst genommen. Um halb eins bin ich dann von einem heftigen Ziehen aufgewacht, dass ich so nur von meiner ersten Geburt kannte. Allerdings wollte ich erstmal noch abwarten, da es ja mitten in der Nacht war und ich bisschen Angst vor einem Fehlalarm hatte. Da das Ziehen allerdings auch die nächsten 45 Minuten regelmäßig alle 7-8 Minuten kam, habe ich dann doch meinen Mann geweckt und ihm gesagt, dass es losgeht. Er hat dann guten Freunden Bescheid gegeben, damit sie auf den Kleinen aufpassen, im KH angerufen und wir haben uns fertig gemacht. Um halb drei Uhr waren wir dann im KH, wo die Wehen alle 5-6 Minuten kamen. Eine super liebe Hebamme hat uns im Empfang genommen und zunächst lief dann alles wie bei einer "normalen" Spontangeburt. CTG, Untersuchung und Umzug in ein schönes Vorwehenzimmer. Plan war in Ruhe alles vorzubereiten, aber wenn möglich bis halb 8 Uhr und auf das Eintreffen des Chefarzts zu warten. Also hab ich erst brav auf dem Peziball Wehen veratmet. Allerdings hatte unsere Maus es dann plötzlich doch eiliger. Die Wehenabstände wurden kürzer und der Mumu ging weiter auf. Die Hebamme entschied deswegen in Rücksprache mit der Ärztin nicht mehr länger zu warten und so ging es um kurz vor 6 Uhr in den OP. Das Legen der Spinalen klappte trotz Wehen problemlos, da der Anästhesist sehr erfahren war und nur wenige Minuten brauchte. War mir sehr lieb, dass auf einen Wehenhemmer verzichtet werden konnte. Nach einem kurzen Wirksamkeitstest ging es dann los und wenige Augenblicke später hat sich unsere Maus mit zwei kräftigen Schreien bemerkbar gemacht. Mein Mann durfte sie dann abnabeln und wir konnten erstmals einen Blick auf sie werfen. Leider war das Fruchtwasser schon grün, sodass die Kleine erst mit Papa und Hebamme zum Kinderarzt musste und nicht direkt zu mir konnte. Die beiden kamen aber schon nach gut 5min zurück und Carlotta wurde mir dann in warme Tücher gewickelt zu mir gelegt bis die OP vorbei war. Es war sooo schön, den Augenblick der Geburt mitzuerleben und das eigene Kind direkt danach bei sich haben zu dürfen. Eine echte Entschädigung für den Not-KS. Zudem war es toll, dass die Kleine so fit war. Hat schon im OP herumgeguckt. Nachdem ich dann nach ca. 20 Minuten zugeflickt war, ging es für die nächsten drei Stunden in das Vorwehenzimmer zurück. Die Kleine wurde mir in Windel auf den nackten Oberkörper gelegt und so verbrachten wir die ersten Stunden mit Stillen und Kuscheln. Auf diese Weise hatten wir dieses Mal einen echten Traumstart, was die Stillbeziehung angeht. Sie trinkt super und hat ihr Geburtsgewicht schon nach einer Woche übertroffen gehabt.
Alles in allem, kann ich nur sagen, dass es die absolut richtige Entscheidung war, der kleinen Maus den Startschuss zu überlassen. Sie war total fit nach der Geburt und wirkte überhaupt nicht überrascht davon, plötzlich nicht mehr in Mamas Bauch zu sein. Sollte es noch eine Nummer drei bei uns geben, werde ich es genau so wieder machen. Bin froh, dass es Krankenhäuser gibt, die diesen Weg unterstützen und nicht alles planbar machen wollen..
Dein Bericht klingt wirklich sehr schön! Ich wünsche euch weiterhin eine schöne Zeit! Genieße jeden Augenblick! :)
Wow, das klingt wirklich total rund und schööön.....
Ein sehr schöner Bericht! Wie geht es dir inzwischen? Wie war das bei deinem ersten KS, hatte dein Sohn damals Anpassungsstöerungen? ach ja, wie schwer war die Maus schlussendlich?- sie wurde doch auch zart geschätzt? Ich bin schon ganz schoen nervoes, wir musste ja aufgrund meines gesundheitlichen Zustandes vorverlegen.
Also mein Sohn hatte ganz schön Probleme. Schlief auch anfangs nur. Denke dass es aber daran lag dass es ein Notkaiserschnitt war unter vollnarkose. Druecke dir die Daumen dass alles glatt läuft. Mir geht's soweit gut Hatte nur drei Tage Schmerzen. Aber gibt ja was dagegen. Kreislauf ist noch bisserl schlapp. Die Kleine war ganz schön propper 3300g.
Ja schau, also gar nicht zart! Ich bin auch schon gespannt, wie zart meine tatsächlich ist. Wie ist es mit dem Eisenwert? Du hattest doch auch damit Probleme? ich gehe jetzt mit einem HB von 10 in die OP:
Das klingt ja super, das freut mich das es so gut gelaufen ist. Wünsche Euch eine tolle Zeit! Liebe Grüße
Nochmal herzlichen Glückwunsch! Die Geburt klingt echt klasse. Schön, dass das alles so geklappt hat und sich die Kleine von selbst auf den Weg machen durfte! Wirklich toll, dass manche Krankenhäuser das mitmachen! Alles Gute für Euch!!