Lotta_macht_Krach
Weil irgendwer gerade in einem Beitrag schrieb, dass es bei ihr bestimmt wieder nachts los geht, fragte ich mich ob es da irgendeine Regelmäßigkeit gibt... Also, wann ging es bei euren ersten Kindern los? Bzw. wann habt ihr das erste mal gedacht: Ja, das könnten tatsächlich Geburtswehen sein? Und wenn ihr schon mehrere Kinder habt, war das völlig unterschiedlich oder gibt es sowas wie eine individuelle "Geburtszeit"...? Klingt vielleicht bescheuert, aber meine Geschwister und ich sind z.B. alle mittags zwischen 12 und 14 Uhr geboren... Wahrscheinlich einfach Zufall...;) Bei meinem ersten Sohn hab ich nachts noch nichts gemerkt (obwohl ich da bestimmt schon Wehen hatte), bin dann so um 9 aufgewacht und hatte eigentlich sofort Wehen im Abstand von 4-5 Minuten, die aber noch nicht wirklich weh taten... Um 14 Uhr war der Kleine dann geboren... Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass es so mitten in der Nacht losgeht, aber wer weiß... Sondern ich denke auch eher wieder morgens oder so ab nachmittags oder abends. Habt ihr ein Gefühl, wann es losgehen könnte?
Also über Wehen kann ich selbst nach zwei Kindern nicht viel sagen, aber meine Mädels kamen beide in der Nacht und ich gehe davon aus, dass es auch dieses mal in der Nacht passiert.
Kind 1 wurde eingeleitet, abends um 19 Ujr bin ich in den Kreissaal hoch nach dem Abendessen, weil ich die Wehen nicht mehr aushielt. Gegen 2 Uhr nachts war er da Kind 2 ging allein los, abends 23 Uhr die ersten schmerzhaften Wehen, morgens gegen 8 ins Geburtshaus, gegen 13 Uhr war er da. Kind 3 wieder Einleitung, morgens gabs nen Wehentropf, ca 14 Uhr war er da. Also immer gegen 1-2 Uhr, nur mal nachts, mal tagsüber :) .
Beim ersten Kind bin ich Nachts zwischen 2 und 3 wach geworden und hatte heftige Wehen. Um ca. 4 ist im KH die Fruchtbare geplatzt, da lag ich aber schon im Kreißsaal. Kurz nach 16 Uhr war unser Schatz dann da. Momentan hab ich auch fast jede Nacht Wehen und tagsüber nix. Also schätze ich, dass es wieder auf die Nacht hinaus läuft.