phoejo
Huhuhu Ihr Lieben, wollte gern mal wissen, ob heutzutage die KS-Narbe auch mit "sich-selbst-auflösenden Fäden" genäht wird? Damals war es nicht so und Fäden wurden dann bei der Abschlussuntersuchung (2002 nach 8 Tagen und 2005 nach 6 Tagen) gezogen. Lieben Dank für eure Antworten. Wünsche euch ein schönes langes Wochenende!
Hi. Also bei meinem ersten KS 2012 ja. Da wurden bei mir keine Fäden gezogen. LG
Haengt vom KH ab und ist ganz unterschiedlich. Beide Varianten haben Vor und Nachteile. manchmal loesen sich die Faeden nicht komplett auf und es gibt eine kleine Entzuendung, gleichzeitig muss nichts gezogen werden.
Bei meinem KS 2011 hatte ich selbstauflösende Fäden
ich hatte 2012 welche und ich sage auch heute im KH, sollte ich einen KS brauchen, will ich die unbedingt wieder. hab monatelang nichts an meiner Narbe ertragen. Wenn ich dran denke, dass da jmd Fäden entfernt oder KLAMMERN... neeee danke
Hallo, ich hab Fäden drin die gezogen werden. Es ist ein langer durchgehender Faden, der an beiden Seiten fest geklebt wurde mit Pflaster. Meine Hebamme sagte diese Pflaster zu entfernen tun mehr weh, als wie das ziehen des Fadens. Da dieser nur raus gezogen werden muss. ;) Samstag soll meiner gezogen werden.
Danke euch für die vielen Rückmeldungen. Hab heute meine jüngere Schwester auch noch mal gefragt. Sie hatte letztes Jahr auch auflösende Fäden und meinte, bei ihr war es eher negativ, da die Fäden sich schnell aufgelöst hätten und die Narbe aber noch gar nicht ganz zu war - hat dann noch 4 Monate gedauert, bi sie endlich geschlossen war. Ich fand es damals nicht sehr schmerzhaft, als die Fäden gezogen wurden, weil die Bauchnerven eh lahmgelegt waren, durch das Durchtrennen. Bei mir war die Naht einmal entzündet - nicht mal das habe ich gespürt. Beim 2. Mal verlief die Heilung super und die Narbe sah dann auch am Ende viiiel besser aus.
Bei mir wurde mit Engelshaar genäht. Das löst sich langsam auf. Meine Hebamme hat mir nur die Enden abgemacht, weil die so rausstanden.