Monatsforum Mai Mamis 2015

KiZi

KiZi

Rabe78

Beitrag melden

Ich bin im Geiste über der Kinderzimmer Einrichtung. Ich weiß einfach nicht, was für einen Bodenbelag ich nehmen soll. Teppich oder Laminat. Bei den Mädels hatte ich Laminat gelegt und beide wollten jetzt wieder Teppich haben (haben ganz neue Räume bekommen). Was nehmt ihr und warum?


Baby.2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rabe78

Bei unserem Sohn haben wir Teppich genommen. Der war so versaut das wir den vor kurzer Zeit reinigen mussten. Und ich denke die Flecken kommen schnell wieder... Nun nehmen wir Laminat und einen Läufer.


StrampelheinrichsMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rabe78

Wir haben überall Laminat. Im Kinderzimmer meines Sohnes liegen zudem noch verschiedene (Spiel-)Teppiche. In der Vorlese- und Kuschelecke liegt einer mit Buchstaben,unter dem Bett ein einfacher Läufer,an einer Seite noch ein Autoteppich und mitten im Zimmer ein hübscher mit verschiedenen Fußspuren von Tieren. Finde es so eigentlich ganz praktisch...


Sugarmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rabe78

Huhu, ich würde eher zum teppig tendieren. Damit an den Füßchen schön warm ist. lg


Sugarmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rabe78

...oder laminat und spielteppiche drauf ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rabe78

Wir haben Laminat. Damit man auch mal wischen kann,denn da ging beim Ersten Kind einiges daneben, da auch die Wickelkommode im Kizi steht. Und dann kam einfach nur ein schöner Spielteppich drauf.


Gjöf15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rabe78

Kommt drauf an was du ausgeben will's?! Ich bin großer Kork-Fan... finde es -gerade für Kinderzimmer- nen tollen Boden... haben selber aber Dielen mit der Teppich. In einer Mietswohnung kann man da nicht immer frei wählen ;) egal was, ich würde es immer frühzeitig auslegen und entlüften lassen ;)


Püppili

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rabe78

Vor der gleichen Frage standen wir auch. Wir haben uns ein Haus gekauft und komplett neue Böden rein gemacht. Teppich wollten wir aus hygenischen Gründen nicht. Laminat war uns zu kalt. Kork ist zwar warm aber nicht so schön. Wir haben uns für Parkett entschieden, der ist wärmer wie Laminat und lässt sich auch wischen. Bei uns kommt dann noch ein schöner Teppich drauf. Auf dem man dann auch gemütlich sitzen und spielen kann.


Wunschfee2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rabe78

Wir nehmen Parkett-aus gesundheitlichen Gründen...mein 8-jähriger Sohn hat Asthma, durch eine Hausstaubmilbenallergie, dh, feste Teppiche können wir dadurch eh nicht nehmen. Werd aber ins Zimmer der Püppi so einen Kuschrlteppich reinlegen, den man dann auch mal auslüften/waschen kann


Hoffi79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rabe78

Wir haben auch Laminat. Find ich schöner als Teppich


flower515

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rabe78

Wir sind vor 1 1/2 Jahren in eine neue Penthouse Wohnung gezogen. Und da war überall in den Wohnräumen ein neuer Teppisch. So nach 1 Jahr war der so versaut von Kind und Hund, hauptsächlich vom Kind, da immer mal ein Trinkbecher umfliegt, das wir einen super Laminat reingelegt haben. Ich bin echt glücklich. Es gibt jetzt auch Laminat der schôn die Wärme aufnimmt. Einfach mal informieren beim Baumarkt. Ist auch meiner Meinung nach Pflegeleichter und stabieler als Parkett. Im Kinderzimmer bei meinem Sohn, jetzt 6 Jahre, haben wir schon immer einen grossen Autoteppisch von der Teppisch Dömane drin. Der ist nicht zu teuer und kann so auch einfach mal ausgewechselt werden. Ich habe die Flecken in unserem Teppisch mit keinem Reinigungsmittel rausbekommen. Das war echt ätzend! Was ich da für ein Geld ausgegeben habe und auf den Knien rumgerutscht bin.


lilule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rabe78

Wir haben ein Eichenparkett und da ist noch ein flauschiger Teppich drauf, ca. 3 x 4 Meter. Zum Krabbeln lernen ist ein Teppich besser, zum Laufen ist Parkett besser. Parkett ist waermer als Laminat, da es ja Echtholz ist. Das koennen wir fuer uns nur so bestaetigen.