Monatsforum Mai Mamis 2015

Kinderarzt

Kinderarzt

Die kleine Hexe

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Ab wann beginnt ihr, euch einen Kinderarzt zu suchen? Und macht ihr vorher schonmal einen Termin, oder reicht ein Anruf? Da es meine erste Schwangerschaft ist, habe ich auf dem Gebiet leider gar keine Ahnung. Von daher an alle mit einem Ratschlag vielen lieben Dank :-) Eure kleine Hexe :-)


Mucki0911

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Die kleine Hexe

Also wir haben in der 1. Schwangerschaft einfach mal im Internet gestöbert, welche Kinderärzte bei uns in der Nähe sind. Und inzwischen gibt es zu den Ärzten sogar einige Bewertungen zu lesen. Zusätzlich haben wir einige aus unserem Bekanntenkreis befragt und uns so für eine Kinderärztin entschieden. Angerufen haben wir dann aber erst nach der Geburt um einen Termin für die U3 zu machen, die findet in der 4.-5. Woche statt.


LuanaW.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Die kleine Hexe

Ich wusste damals in meiner ersten ss eigentlich gleich das ich zu dem nachfolger von meinem konderarzt damals gehen werde. Hab da aber erst nach der geburt angerufen für den termin zur U3


Biene88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Die kleine Hexe

Da wir damals neu in der Stadt waren und niemanden kannten, der Kinder hat, habe ich meine Hebamme gefragt und im Internet gesucht. Wie schon geschrieben wurde. Dann hatte ich eine gefunden und habe einen Gesprächstermin vereinbart. Ich war da glaub ich im 8. Monat. Ich hatte mir ein paar Sachen aufgeschrieben, die mir wichtig waren und mit ihr besprochen und weil sie mir sympathisch war, sind wir zu ihr gegangen. Und auch bis heute sehr zufrieden. Wichtig finde ich, dass der Arzt in Laufweite ist, bzw. der Weg nicht zu lange dauert. Wenn dein Kind krank ist, hast du kein Lust ne halbe Stunde durch die Stadt zu fahren.


oktobermama13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Die kleine Hexe

Ich bin ja vor der Geburt unserer Tochter erst zu meinem Mann gezogen, dh ich kannte mich nicht aus. Hab nach der Geburt vom Klinikum dann eine Liste mit Kinderärzten bekommen und habe mir da einen ausgesucht der am besten ausgesehen hat. Meine Hebamme meinte auch das er gut ist. Wenn du eine Hebamme hast kannst du die ja mal fragen, die müssen sowas bestimmt wissen. Aber vor der Geburt würde ich nicht anrufen, denke es wird eh nicht viel bringen. Lg :)


Die kleine Hexe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Die kleine Hexe

Super. Vielen Dank für eure Erfahrungen. Meine Hebamme hatte mir zwar einige hier in der Umgebung genannt, sie meinte aber dazu, dass wohl bei einigen ein Aufnahmestop wäre. Daher dachte ich, man müsste sich schon vor der Geburt mit dem Arzt in Verbindung setzen.


lilule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Die kleine Hexe

Also, einen Aufnahmestopp haben viele, wenn nicht die meisten Kinderaerzte, zumindest in den Staedten. Allerdings gibt es davon Ausnahmen, naemlich bei Zuzug oder bei Geburt (d.h. das Kind hat ja noch keinen KiA) muessen sie das Kind aufnehmen, wenn es denn im Einzugsgebiet wohnt. Einzugsgebiet ist aber dabei nicht die ganze Stadt, im Falle einer Grossstadt z.B., sondern z.B. einzelnen Stadtteile. Ich wollte z.B. in eine grosse PRaxis mit 4 oder 6 Kinderaerzten, die jeweils Fachaerzte in einem bestimmten Gebiet, darunter 2 Lungenfachaerzte etc. Ich habe nach der Geburt dort angerufen und sie sagten mir, ich haette mich schon vor der Geburt (ca. 2 Monate) auf die Liste setzen lassen sollen, damit die Aerzte dann selbst entscheiden, ob sie mich aufnehmen oder nicht. Die Praxis war keine 2 km von uns entfernt, sie lag aber an der Grenze zur Innenstadt, aber anderer Stadtteil. Wir haben in der Innenstadt gewohnt und damit haben sie uns nicht aufgenommen, so die Erklaerung. Dort gab man mir eine Liste mit den Aerzten in meinem EInzugsgebiet und ich habe einfach einen ausgesucht (bin nach Bewertungen gegangen). Der hatte einen Aufnahmenstopp musste uns aber aufnehmen. Inzwischen haben sind wir in den Nachbarort gezogen und hier wollte ich gerne ebenfalls in eine sehr beliebte Praxis mit 4 Aerzte, auch hier gab es einen AUfnahmestopp, nur mussten Sie uns aufnehmen, da wir im Einzugsgebiet wohnen.


Wakki84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Die kleine Hexe

Ich habe bei der ersten Schwangerschaft im Internet gekuckt. Die erste Kinderärztin war aber ein totaler Fehlgriff. Zwar neue schicke Praxis, aber dann war sie mir zu schnell beim Verschreiben von Medikamenten und sie hat mich als Erstmama auch immer verrückt gemacht wegen Gewicht, Entwicklung etc. Habe dann befreundete Paare gefragt und die Hebamme. Bin jetzt bei einem super tollen erfahrenen Kinderarzt, der sehr entspannt ist und auch eigene Kinder hat. Werde da natürlich auch mit Nr.2 hingehen...


Herakles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Die kleine Hexe

Hallo, ich muss mir hier auch erstmal einen suchen. Finde die Idee mit dem Gesprächtermin super. Denn ich hab so meine eigenen Sachen,was und wie. Vor allem will ich ambulant entbinden und nicht zur U2 im Wartezimmer sein. Meine alte Ärztin kam zwar nicht nach Hause,aber ich war die letzte Patientin die erst da war,wie alles super war und keine außer ihr und der Sprechstundenhilfe war da. Schön wäre es wenn es mein HA auch macht,den mag ist. Aber ich werde mich da jetzt mal die Tage drum bemühen. LG Hera