Kathi_33
War wegen einem starken Druck nach unten und stechenden Schmerzen in der Scheide außerplanmäßig im KH. Die Hebamme hat mich eine Stunde ans CTG gehangen und das war vollkommen in Ordnung. Nicht eine Wehe! Die FÄ hat dann beim Ultraschall festgestellt, dass das Kind jetzt schon sehr tief im Becken liegt. Es war gerade eben noch mit Schwierigkeiten möglich den Kopf auf den US zu bekommen. GMH hat sie noch 4,2 cm gemessen, dass ist ja eigentlich top und innerer wie äusserer MM noch zu und fest, also auch gut. Die Schmerzen sollen von der Symphyse kommen. Die Ärztin hat mich dringend ermahnt mich zu schonen und ich solle mich viel hinlegen, nix mehr tragen und auch nix mehr im Haushalt machen. Es kann sein, dass ich mit diesem Befund übertrage und es kann sein, dass es schon recht zeitig los geht und aufgrund der tiefen Lage dann wohl auch recht zügig. Man ließt ja auch recht oft von GMH-Verkürzung, dann auch mit Trichterbildung ab einer früheren ssw und dann wird doch noch ordentlich übertragen. Hat jemand von Euch auch so einen Befund und der Arzt hat dermaßen besorgt reagiert?
Meiner liegt auch schon länger weit unten.Hatte deshalb Krämpfe und Druck nach unten.Aber meine FA meinte soweit alles schön zu ist, GMH 4.3cm und MuMu fest geschlossen, ist alles ok.Soll mich auch nur viel schonen und nicht zu doll anstrengen. Merke das nur daran das ich nicht mehr wirklich lange stehen kann(30Minuten ohne bewegen) und das ich öfters beim aufstehen auf einmal tierischen Druck nach unten habe und manchmal etwas brauche um mich gerade aufzurichten,achja und meist muss ich dann Pipi
Im Moment hat das aber nachgelassen(hatte das 5Wochen) jetzt frage ich mich ob er es geschafft hat da wieder etwas hochzukommen?Dachte das würde nicht gehe mal sehen was der FA am Di sagt.
Also, ich bin inzwischen etwas skeptisch bei so besorgten Aussagen von Frauenärzten. Mein Sohn liegt auch schon tief und mein erster Sohn lag ab der 32. Woche tief und fest im Becken. Und es war völlig ok, er kam ET+1, also absolut pünktlich. Ich war jetzt in der 29. Woche bei der Frauenärztin und hatte eine leichte Trichterbildung, aber ohne dass der Gebärmutterhals verkürzt war. Die Frauenärztin meinte auch, ich sollte keinen Sex haben, nichts tragen, keinen Sport machen und mich schonen... Krank geschrieben hat sie mich allerdings nicht. Da dachte ich schon, dass es ja wohl nicht so schlimm sein kann... Aber ich sollte 2 Wochen später zur Kontrolle kommen. Da hatte sich nix verändert, also nach 2 Wochen wieder Kontrolle, immer noch schonen, aber wieder nicht krank geschrieben. Dann war der Trichter wieder weg und ich muss nun glücklicherweise nicht mehr zu ihr... Ich hab da mit meiner Hebamme drüber gesprochen und sie meinte, dass so was einfach, vor allem beim 2. Kind, öfter mal so um die 30. Woche passiert. Und das alles ok ist, solange der Gebärmutterhals sich nicht verkürzt und der äußere Muttermund fest zu ist. Also, war das von der Frauenärztin auch eher Panikmache... Sie wollte dann auch deshalb mehrfach ein CTG schreiben, auf dem natürlich auch nie Wehen waren... Naja... Darum denke ich immer, wenn es irgendein Frühgeburtsrisiko geben würde, dann würde man dich krank schreiben (oder bist du schon zu Hause?) oder aber noch 1-2 Wochen im Krankenhaus behalten... Aber gut, man weiß es eben nie und will ja nix riskieren...
Meine Hebamme sieht es auch etwas gelassener, da der GMH ja steht und alles dicht ist. Und krank geschrieben hat die Ärztin mich auch nicht. Ich merke es halt nur auch schon sehr doll, aber das wird ja wohl normal sein, wenn das Kind halt so tief liegt. In meiner ersten Schwangerschaft saß mein Sohn zu der Zeit noch hoch in BEL und hat sich erst wenige Tage vor der Geburt ins Becken begeben. Fühle mich jetzt schon wie damals in der letzten Woche. Also werd ich erstmal einfach ein wenig mehr die Füße hoch legen.
Also meine Schwester hatte bei ihrem ersten Kind diesen Befund und der Kleine kam dann auch 2,5 Wochen zu früh. Allerdings muss das sicherlich nicht so sein. Bei einem GMH von über 4 cm brauchst du dir glaube ich erstmal keine Sorgen machen, dass sich da arg schnell was tut. Mein GMH ist dieses Mal von Anfang an eher kurz: 3,6 cm, trotzdem mach ich mir keine Gedanken darüber, dass die Kleine eher kommen könnte. Allerdings liegt sie auch noch nicht fest im Becken..
Würd mir da keine sorgen machen. Habe selbst vor 1,5 Wochen einen Termin beim FA gemacht wegen schmerzen im innenschenkelbereich, kann nichtmal mehr laufen. Auch Symphysenlockerung, Habe einen Symphysengurt verschrieben bekommen, beim US hies es auch das das köpfchen shcon tief liegt. Mumu war auch noch 4,0 ^^ (dazu gesagt ich habe am Muttermund oft unangenehmes Ziehen, aber auch das soll ganz normal sein laut meiner FA) Aber sie hat keinste weise irgendwelche sorgen angegeben. Sie meinte nur das es ganz udn garkein Problem ist wenn sie ab SSW 36+ auf die welt kommt, aber sie vermutet nicht das sie zu früh kommt. Hoffe das hilft dir ein wenig :) PS: der Symphysengurt hat mir sehr geholfen, kann inzwischen sogar wieder ein klein wenig laufen, aber haushalt geht leider auch bei mir nichtmehr, meine Mutti ist so lieb und Putzt mir jetzt 1 mal die woche bis die kleine Zicke da ist und mein Mann wäscht und macht die Küche :)