lilule
Wir haetten schon einen Maedchennamen, aber laut Doc wird es wahrscheinlich ein Junge. Wir suchen einen Namen, der folgende Kriterien erfuellt. 1. International, aber trotzdem deutsch bzw. als deutscher Name angenommen (Unser ganzer Freundekreis und Familie sind in der ganzen Welt verteilt. Es sollte in GB genauso ein englischer Name sein, auch in anderen Laendern, wie es in Deutschland ein deutscher Name ist, aber nicht Kevin, Justin etc.) 2. Nicht zu altmodisch und nicht zu modern - zeitlos (Namen wie Liam, Linus etc. kommen nicht in Frage, auch nicht Leopold z.B.) 3. nicht religioes (Namen wie Elias fallen weg) Namen, die wir bisher gefunden haben, die alle Kriterien erfuellen sind: Emil, Anton, Karl, Alexander, Marlon, Leonard, Frederik, Nikolas. Der tollste Name aus der Liste ist bereits an unseren Sohn vergeben und bei dem Rest ist noch kein Name dabei, bei dem wir beide "das ist er" sagen. Ich mag z.B. Emil, aber mein Mann mag den Namen nicht. Habt ihr noch Ideen?
Ich finde Marlon sehr wohlklingend :)
ich finde den auch schön. meine Mann und meine Schwester mögen den Namen nicht :-(
Mein Sohn (so viel er davon schon verstehen kann) findet den Namen am Besten. Wir haben ihm einige Namen vorgeschlagen und er hat Marlon sofort aufgeschnappt. Total suess. Mein Mann sagt noch, er waere nicht schlecht, aber sehr altmodisch. Mal sehen, vll. laesst er sich noch ueberzeugen.
Wir hätten einen Milan bekommen, wenn's jetzt nicht doch ein Mädchen geworden wäre. Ich finde, der Name passt zu euren Kriterien!
Der ist total schoen. Wir moegen den Namen auch beide, muesste aber auchbin die obere Liste, weil der Sohn von der Schwester meines Mannes, also der Cousin so heisst.
Maximilian Konrad
Hallo,
vorstellen könnte ich mir Nick oder Vito, die ganz gut in diese Sparte passen würden.
Gefallen mir auch ganz gut.
Ich finde Marlon und Alexander sehr schön. Bist du für Ideen offen? Ich finde z.b. Ben, David oder Niklas würde auch gut passen.
Ben und David sind eigentlich hebräisch, also "religiös". Allerdings würde ich sagen, dass das bei den beiden Namen nicht mehr so raus sticht wie Elias.
Ben ist auch hebräisch?? Das wusste ich noch nicht... ich dachte immer das ist nur arabisch Sohn! :)
Soweit meine Arabischkenntnisse (ich habe irgendwann aufgegeben) ausreichen, heisst Ibn Sohn auf arabisch. Benjamin oder Kurzform Ben kenne ich auch als einen hebraeischen Namen, bezieht sich aber auch auf Sohn meine ich.
Mir fallen noch folgenden Namen ein: Paul, Max(imilian), Daniel, Konstantin, Lukas, Oliver, Thomas, Jakob, Oscar, Finn, Michael, Leon/Lionel Einige davon sind natürlich schon biblische Namen, aber wie sehr man z.B. bei Thomas noch an den Apostel denkt weiß ich nicht... Vielleicht gefällt euch davon ja was...
Ich danke euch sehr! Es sind tolle Vorschlaege dabei, die ich meinem Mann heute Abend unterbreiten werde.
Habe eine Freundin die einen Namen gesucht hat der in 3 Sprachen passt u. a. Deutsch und englisch. Sie hat sich für Tim entschieden... Tom würde da wohl auch gehen... wir haben auch noch keinen Jungsnamen... bissel Zeit ist ja zum Glück noch ;)
Ich finde Louis schön, aber auch Phil (so wird unser Schatz heißen, wenn er auf der Welt ist) Erst hatten wir an einen Zweitnamen gedacht in dem wir beide Kombinieren, aber irgendwie war uns nicht so. Villeicht wäre es was für euch Phil Louis. Schön finde ich auch noch: Levinn oder Finn.