Danilita
Ich bin froh, wenn der Tag erstmal geschafft ist. Terrasse ging gar nicht. Kein Luftzug bei 35 Grad. Hab den ganzen Tag nur drin gesessen und den kleinen beruhigt. Er tat mir einfach nur leid. Hab ihn teilweise auch ohne Windel gelassen und ihn immer wieder mal mit feuchttücher abgewischt. Seit ner halben Stunde schläft er endlich mal. Dafür wird nächstes Jahr umso mehr geplanscht.
Mir geht's ähnlich. Mein Kleiner will jede Std. bis 1 1/2 Std. trinken. Sitzen nur drinnen und er weint viel. Hoffe, das ändert sich bald.
Ich finde die Hitze auch unerträglich. Aber ich hab das Gefühl, dass es den kleinen am wenigsten stört. Er trinkt zwar oft, aber das tut er sonst auch. Ansonsten strampelte er froh vor sich hin und schlief trotzdem im Tragetuch oder Manduca (die wir gerade auch ganz gerne nehmen, weil es luftiger ist als das Tragetuch). Mein Mann und ich hingegen zerfließen in unserer Wohnung im 5. Stock. Das Babyfon zeigte eben 31 Grad!! Aber da der Große Fieber hatte, wollten wir auch nicht raus. Der hat sich nämlich gestern beim Kita-Sommerfest überhitzt und war abends völlig fertig und hat seitdem Fieber. Also, ich freue mich sehr, dass es morgen kühler sein soll, aber mehr für uns anderen als für den Kleinen...;)
Ich finde es auch unerträglich. Der Große jammert viel, weil ihm warm ist und der Kleine schläft viel bzw wenn er nicht schläft, schreit er wg der Hitze. Er liegt hier nur im extra dünnen Body ohne Arme (Netzoptik). Aktuell sind im Schlafzimmer 28°C (1. Etage). Aber es grummelt hier. Ein aufziehendes Gewitter. Hoffentlich wirds dann kühler. Das gestrige Gewitter hat kaum was gebracht.
Bei uns in der Wohnung sind auch 30 Grad. Schrecklich ! Ich gehe bei der Hitze auch nicht großartig weg mit dem Kleinen. Das einzige ist morgens Balkon oder Garten und abends kurz Garten. Hoffe es kühlt mal ab.
Wir sind eigentlich den ganzen Tag im Garten... Haben einen Pool für die Große aufgestellt und die Kleine ( 12 Wochen ) liegt im Schatten auf der Krabbeldecke. Wenn Sie müde wird schläft Sie auf mir im Liegestuhl. Wir haben die letzten 3 Tage gegrillt und viel gelacht... Ich liebe den Sommer.
Den Sommer lieb ich auch. Wir hatten das Laufgitter raus auf die Terrasse gestellt. Aber er hat so geschwitzt und würde so quengelig, das wir dann doch den ganzen Tag drin geblieben sind. Jetzt nur noch die Nacht überstehen. Bei uns im Schlafzimmer sind 29 Grad. Ich hab ihm ein Spieler ohne Ärmel angezogen.
Bei uns in Süddeutschland hält man es tagsüber nicht mehr draußen aus, höchstens vielleicht im Freibad, aber die sind hoffnungslos überfüllt. Das mache ich nicht mit einem Säugling. Ich selbst möchte auch nicht ins Wasser wenn ich stille. Ich habe dann die Gedanken dass die Milch im Wasser auslaufen könnte. Mag das nicht.
Ich vertrage das Wetter besser als sonst die Jahre. Aber ich hab auch viel Zeit um nach draußen zu gehen. Unser kleiner veträgt das Wetter auch sehr gut, ab und an ist er etwas quengelig aber das vergeht dann auch wieder ganz gut. Wir müssen ihn bei solchen Temperaturen nur öfters waschen. Diese Abkühlung genießt er doch sehr. Nur der Nachteil ist sein Bauchnabel ist abgeklebt wegen Nabelbruch, also kann ich ihn nicht so richtig waschen.. aber morgen müssen wir wieder zum Kinderarzt und mal schauen was er sagt.
Bei uns das ein auf und ab. Entweder verschläft er den Tag, da er von der Hitze kaputt ist oder er kann gar nicht schlafen. Das wechselt sich ständig ab. Da wir eine Dachwohnung haben und wir die letzten Tage locker 30 Grad hatten, wird der Kleine nörgelich. Ich wedele ihm frische Luft zu und mache ihn regelmäßig mit dem Waschlappen nass. Das mag er auch und lacht. Vorallem der Wind bringt ihm Erleichterung. Am Abend will er aber das Fläschchen nur im Liegen, da es ihm zu heiss wird auf meinen Schoß.