Monatsforum Mai Mamis 2015

Heben

Heben

Püppili

Beitrag melden

Wie macht ihr das mit dem schweren Heben? Das soll man ja in der Schwangerschaft nicht machen. Ich habe einen kleinen 2,5 jährigen Jungen und da lässt es sich absolut nicht vermeiden ihn hoch zu heben. Er wiegt jetzt 15,5 kg und ich muss schon sagen, dass es anstrengend ist. Klar versuche ich es nicht mehr so oft zu machen aber immer gelingt es mir nicht. Zur Zeit ist es noch anstrengender weil er beim Laufrad fahren gestürzt ist und sich seine Hand gebrochen hat... Was kann denn schlimmsten Falls passieren? Ich habe meinem kleinen Maikäferchen gegenüber ein schlechtes Gewissen aber auch gegenüber meinen Großen...


Mitbewohner2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Püppili

Hey, mach dir doch nicht so viel Sorgen. Du solltst dich nicht kaputt schleppen und keine Schränke schieben. Solange deine SS komplikationslos verläuft, kannst du deinen Kleinen ruhig hochheben. Achte nur darauf, dass Du deinen Rücken gerade hältst und in die Knie gehst bevor du ihn hochhebst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Püppili

Mein Sohn ist 2, wiegt 14 kg und ich trage ihn auch noch täglich die Treppen zur Wohnung im 1. Geschoss, weil die Stufen für ihn zu hoch sind. Hab auch mit meinem FA darüber gesprochen. Solange man keine Schmerzen dabei hat, ists lt ihr ok. Mach dir keinen Kopf. Dein Körper gibt dir Signale, wenns nicht geht. Versuche es einzuschränken, aber ganz lassen würde ich es wg deinem Sohn nicht. Das wird schon.


lilule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Püppili

Ich kann es nachvollziehen, ich habe hier ein 20 Monate altes Exemplar. Das Tragen/Heben in der Schwangerschaft mit Kleinkind laesst sich nun einmal nicht vermeiden. Irgendwie kommen ja Geschwisterkinder von Kleinkindern trotzdem gesund auf die Welt sage ich mir immer, also kann es nicht so schlimm sein. Ich habe eher Panik vor den diversen Kitakrankheiten, die meiner mit nach Hause bringt.


hildegard

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilule

Du wirst das heben, wenn du schon ein Kleinkind hast, nicht vermeiden können. Natürlich sollte man etwas aufpassen. Aber du wirst doch sicherlich nicht gerade Bäume ausreißen und Möbel schleppen. Und gegen das schlechte Gewissen hilft kuscheln, kuscheln und noch mals kuscheln.


filinchen1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Püppili

Ich arbeite im U3 Bereich und bekomme es erstaunlicher Weise ganz gut hin, ohne zu heben. Ich bin dafür oft auf den Knien, um Kinder in den Arm zu nehmen und zu trösten. Auf den Wickeltisch geht es über eine Treppe rauf, was die Kinder allein bewältigen können und die ganz Kleinen Mäuse übernehmen die Kollegen. Ich habe anfangs abends ziemlich starke Schmerzen an den Mutterbändern gehst, nachdem ich die Kinder getragen hab. Deshalb umgehe ich das zum großen Teil! Und zu Hause wird niemand mehr getragen,da sie alle schon groß sind ;-)