strange1993
Hallo hatte mich gestern mal zwecks Haare färben bzw Strähnchen färben erkundigt ob das schädlich ist in der Schwangerschaft. Im Internet ist man geteilter Meinung, sodass ich mir gesagt habe gut bin nicht mehr in den ersten 3 Monaten, sodass ich es doch machen lassen möchte. Einfach um mehr pepp in den Haaren zu bringen. Aber dann war ich beim Frisör und der riet mir leider davon ab. Ich sollte doch noch bis zur 25 SSW warten. Ich hatte natürlich keinen Dickkopf und habe es akzeptiert. Denn der Frisör weiß ja was er sagt. War zwar etwas enttäuscht, aber bringt ja nichts wenn es nicht so gut ist. Wie handhabt ihr das mit dem Haare bzw Strähnchen färben? Macht ihr das, egal welche SSW ihr seit? Ist von mir eine allgemeine Frage, jetzt nicht weil ich sauer auf dem Frisör bin, sondern es interessiert mich einfach mal wie andere das machen.
Ich faerbe nicht in der Schwangerschaft. Ich war letzte Woche beim Friseur und habe auch bewusst aufs Haarefaerben verzichtet, auch wenn es ein Avedasalon (also eher auf Naturbasis) war und der Friseur der Meinung ist, dass es nicht schadet. Es gibt keinen Nachweis, dass es schadet, aber auch keinen, dass es nicht schadet. Deshalb lasse ich es einfach sein fuer die Zeit. In der Stillzeit habe ich auch aufs Faerben verzichtet und hatte dann sofort nach Abstillen wieder mit dem Faerben angefangen (durfte aber nur jetzt knapp ueber ein halbes Jahr mit einem schoenen, gepflegten Kopf herumlaufen, dann kam die neue Schwangerschaft).
Ich verzichte darauf. Bin zwar Mausgrau und meine Ansätze schon wunderschön zu erkennen, aber so lange da nichts sicher ist, gehe ich kein Risiko ein.
Also ich hab meine Haare gefärbt vor 2 Wochen und GB es auch schon vor 7 Jahren bei meiner Tochter als ich schwanger War gemacht
Also ich werde Strähnchen machen lassen. Da kommt ja nix an den Ansatz. Aber auch erst, wenn ich im vierten Monat bin.
Ich lasse die Finger davon. Stimmt, die Meinungen und die Studienlage dazu ist geteilt, aber nur wegen ein paar Monaten Haare färben ein Risiko für das Kind eingehen? Auch wenn nur sehr selten etwas passiert, ich könnte mir das nie verzeihen. Ich finde übrigens toll von Deinem Frisör, dass er abgeraten hat - wäre ja sein Verdienst gewesen, der ja nun ausgefallen ist, Hut ab!
Ich lasse auch die Finger davon. Auch wenn die Haare dann an der Hochzeit nicht so toll aussehen.
Mir reicht zu wissen das Bestandteile der haarfarben ins Blut über gehen und auch bei Embryonen ( in tierversuchen) nachgewiesen werden konnten. Es kommt also definitiv was davon beim Kind an.und solange nicht zweifelsfrei geklärt ist das es nicht schädlich ist färbe ich auch nicht.auch keine strähnchen und egal in welcher Woche. Das mit der Färberei in bestimmten Wochen ist nämlich genauso n stuss.ich trinke und rauche ja schließlich nicht auch am Anfang oder Ende weil da die Reifung vom Kind erst beginnt bzw abgeschlossen ist.da verzichtet frau ja im Normalfall auch drauf eben weils beim Kind ankommt und schädlich ist. Lg
Mein Gyn hat mir für Strähnchen grünes Licht gegeben und nächste Woche gehe ich auch zum Friseur. Bei Strähnchen mit Blondierung mache ich mir keine Gedanken, weil 1) nichts auf die Kopfhaut kommt und 2) die Bestandteile der Blondierung zu Wasser und Sauerstoff zerfallen und ansonsten sind (zumind bei den meisten professionellen Blondierungen) im Gegensatz zu früher kaum noch schädliche Wirkstoffe (wie Ammoniak uvm) enthalten. Färben mit Kopfhautberührung würde ich nicht, aber da sind die Meinungen ja wie du schon schreibst komplett unterschiedlich. Am besten so handhaben, wie man sich selbst damit fühlt, wenn ich jetzt ein komplett schlechtes Gefühl hätte, würde ich es lassen.