Monatsforum Mai Mamis 2015

Grenzwertiger plazenrarer Widerstand

Grenzwertiger plazenrarer Widerstand

Maiglöckchen15

Beitrag melden

Ich hatte Anfang der Woche FD, mit der Kleinen ist zum Glück alles super, kräftiges Herzchen und alles zeitgerecht entwickelt mit 23cm und 430g. Nur der Widerstand meiner Gebärmutterarterien zur Plazenta ist grenzwertig (die Nabelschnurgefäße sind zum Glück ok). Der Arzt meinte zwar, es ist noch alles normal und das hat bis Ende 24. Woche Zeit sich zu bilden. Meine FÄ soll regelmäßig Wachstumskontrollen machen und mich ggf. zur Dopplerkontrolle schicken. Nun frage ich mich, was ich noch zur Unterstützung tun kann damit die Versorgung besser wird außer Überanstrengungen meiden und Magnesium nehmen? Heparin spritze ich seit Beginn der SS wegen einer Gerinnungsstörung. Hat von euch jemand Erfahrungen oder Ideen?


lilule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maiglöckchen15

Ich hatte das bei meinem Sohn die ganze Schwangerschaft bis zum Schluss durch (Notching und schlechten plazenteren Widerstand)/ Die Praeklemsiegefahr ist erhoeht. Du solltest auf Blutdruck und andere Symptome (Kopfschmerzen, Uebelkeit) achten. Bei mir wurde regelmaessig, zunaechst alle 4, dann alle 2 Wochen ein Doppler und Organscreening im Perinatalzentrum gemacht. Mein Sohn hat sich ganz normal entwickelt und war, anders als die Werte vermuten liessen, eher zu gross (Schaetzung 29 ssw lag bei 1800 Gramm, was zu neuen Diabetestests fuehrte, die alle negativ waren). Bei den meisten legt sich das aber sowiese nach der 24 ssw! Bis zur 24 ssw ist es also noch normal!


Maiglöckchen15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilule

Danke, ich hoffe auch noch dass es sich in den nächsten 2 Wochen verwächst... Schonmal beruhigend dass es bei dir sogar mit Notching gutgegangen ist, das habe ich bisher nicht. Wirst du diese SS deshalb jetzt mehr überwacht? Auf Gestose wird durch meine Gerinnungsstörung sowieso geachtet. Dachte man könnte das irgendwie versuchen zu beeinflussen, aber scheinbar ist es wirklich ne Laune der Natur und man kann nur abwarten und beobachten. Schönes Wochenende!


lilule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maiglöckchen15

Meine Aerztin sagte damals, dass zwar das Gestoserisiko erhoeht ist, aber es immer noch viel wahrscheinlicher ist, dass das Baby sich normal entwickelt und es nicht zu Gestose kommt. Achte auch auf den HB Wert, wenn er zu hoch ist ("dickes Blut"), dann ist es wohl auch noch so ein Risikofaktor, da die Durchblutung noch einmal schlechter ist. Ich hatte damals 14,6 in der 36. Woche noch. In dieser Schwangerschaft werde ich bisher nicht mehr kontrolliert, eigentlich viel weniger. Diese Schwangerschaft ist aber auch ganz anders. Meine Aerztin macht aber alle 4 Wochen Wachstumskontrollen. Es kann aber sein, dass die Kontrollen mehr werden, weil die Durchblutung ja vor allem ab Woche 24 relevant wird.


Maiglöckchen15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilule

Danke, ja ich gehe nächste Woche zur Blutkontrolle bei meiner FÄ, da werd ich sie bitten den Hb mitzubestimmen, wurde bisher nur in der Frühss gemacht. Deiner war ja wirklich hoch, ich hatte in der Frühss 14,3, mal sehen wie der sich schon verändert hat. Und einen Kontrolltermin in der Gerinnungssprechstunde hab ich sowieso nächste Woche, mal sehen was die meinen. Es kann ja jede SS ganz anders sein, hoffentlich bleibt bei dir alles gut und du hast diesmal nicht den ganzen Stress.


crocki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maiglöckchen15

Ich schleiche mich mal aus dem Januar Bus ein. Ich hatte auch nen leichtes Notching, allerdings in der plazentafernen Arteria uterinae. Der Arzt meinte damals zu mir, ich soll wirklich gaaaaaanz viel trinken. Hab dann auch wirklich immer mindestens 4 Liter zu mir genommen. Bin jetzt 39. SSW und meine Maus hat sich prächtig entwickelt. Ich wünsch dir ebenfalls noch ne schöne Schwangerschaft. Crocki


Maiglöckchen15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crocki

Danke, trinken versuche ich auch viel, was mir nicht immer gelingt, schaffe meist 2-2,5l.Werde das hoffentlich auch noch schaffen zu steigern. Bei mir sind auch die Aa.uterinae grenzwertig, zum Glück noch ohne Notching, hoffe das bleibt so. Dann hast du es ja schon fast geschafft, das macht mir Hoffnung von den positiv verlaufenen Fällen zu hören! Ich wünsche dir eine schöne Geburt und alles Gute für euch!