Chrysopteron
Und wie gefährlich können Salmonellen für das Baby sein? Guten Morgen Ihr Lieben, diese Fragen treiben mich heute morgen um... Uns ist nämlich was Saublödes passiert: Die Große hat sich gestern abend Putenstreifen zum Abendessen gebraten, vorher auf einem Plastikbrettchen mit einem Kneipchen geschnitten. Während sie noch am Vorbereiten war, habe ich die SpüMa schon angeschmissen, daher blieben Brettchen und Messer auf der Anrichte stehen. Bis die Minna durchgelaufen war, war es so spät geworden, daß ich zu müde war, sie noch auszuräumen... Habe also meinen gut angeheiterten, spätheimkehrenden Liebsten darauf hingewiesen, daß es sich um verseuchte Rohfleischartikel handelt, die bitte weit weg von allem stehenbleiben, nicht angefaßt werden und, sobald ausgeräumt, direkt in die SpüMa zu wandern haben - soviel zur Theorie... Heute morgen geht der Süße dann etwas morgenverpeilt runter in die Küche, kocht seinen Kaffee und meinen Tee und bringt mir (wie jeden Morgen, der Schatz!) eine Scheibe trockenes Brot mit hoch, zum Noch-im-Liegen-verzehren gegen das doofe Sodbrennen. Als ich dann eine knappe halbe Stunde später in der Küche erscheine, sagt er plötzlich: "Übrigens, ups, Deine Brotscheibe von eben lag halb auf dem Geflügelbrettchen - hab' gerade erst kapiert, daß das Rote keine Tomate sondern ein Stückchen Fleisch ist..." Aaaaaahhhhhrrrrrrrr! Warum halte ich mich die ganze Zeit so brav von meinen heißgeliebten fast-rohen Eiern und blutigen Steaks fern und dann sowas?! Aber das ist ja letztlich das kleinste Problem. Vielmehr mache ich mir Sorgen, ob das dem Knöpfchen was machen könnte. Ich meine, Salmonellen merkt man ja wenigstens schnell (obwohl ich irgendwo gelesen habe, daß die eine Frühgeburt auslösen können und das finde ich auch beunruhigend). Ich habe auf Anraten meines Freundes hin das Brot soweit wie möglich wieder hochgewürgt. Unsere Theorie war, daß es ja normalerweise bei Salmonellen-Infektionen um die Menge der Bakterien geht - ein paar sind ja immer mal irgendwo dran, die kriegt der Körper aber in den Griff, nur wenn viele vorhanden sind, machen sie einen krank und wir haben gehofft, durch die Retoure die potentielle Anzahl soweit wie möglich zu vermindern. Aber was ist mit Toxoplasmose? Wie lange halten sich die Kerle? Das Brettchen stand ja über Nacht trocken rum, sterben die Viecher da? Die blöden Salmonellen überleben bis zu drei Tage, das weiß ich, aber was ist mit Toxoplasmen? Igitt, alleine vom Wissen, daß ich das gegessen habe, ist mir reichlich übel... : ( Wie würdet Ihr weiter vorgehen? Kennt noch einer ein vorbeugendes Hausmittel oder so? Habe kurz bei meinem Frauenarzt angerufen und die Sprechstundenhilfe hat gesagt, da ich Montag eh den Termin für das dritte Screening habe, solle ich es dann ansprechen, jetzt sei es eh zu spät - dumm gelaufen und Daumen drücken, daß es glattgegangen ist... Wie geht es Euch so? Liebe Grüße und schönes Wochenende!
Entspanne dich! Du kannst jetzt eh nichts machen,als bis Montag zu warten. Da wird schon nichts passiert sein. Ich drücke dir natürlich trotzdem die Daumen.
Mach dir keinen Stress. Es wird schon nichts passiert sein. Ich bin zum Beispiel Toxosplasmose negativ und esse ab und zu Salami, jetzt steinige mich nicht. Würde ich die nicht essen, dann würde ich regelrecht eine Fressattacke bekommen und ich würde dann ein ganzes Packet essen. Letztens wurde wieder solch ein Test gemacht und immer noch negativ. Also. Kopf hoch und vergesse den Vofall. Es ist schon alles super.
In erster Linie ruhe bewahren...
Ich esse jeden morgen mein Schwarzbrot mit Salami,
Ab und zu auch mein geliebtes Zwiebelmett Brötchen.. und mir und den Bauchzwerg geht es auch super
Solange alles in Maßen statt in Massen ist ist doch alles ok.
Wir sind ja Immerhin "nur" Schwanger und befinden uns nicht mit Krebs im Endstadium.
Liebe Grüße und n schönes Wochenende
Mach Dir keinen Stress! Ich glaub auch nicht, das es so schnell geht, das man sich etwas einfängt. Und es macht es nicht wirklich besser, wenn Du das Brot wieder hoch würgst. Ein schönes Wochenende und Lg
Soweit ich weiß, ist Toxoplasmose nicht durch rohes Fleisch übertragbar, sonder durch Erde und gegebenfalls Kot. Deswegen Salate waschen, die mit Erde in Kontakt waren, keine Beetarbeiten ohne Handschuhe und die Katze kann Überträger sein, weil sie in der Erde scharrt nach dem Geschäft, bzw Aas fressen kann, das in der Erde lag. Also ich würde sagen, keine Panik, was Toxoplasmose angeht :-)
Ich verstehe, dass du dir deshalb Sorgen machst... wäre es mir passiert würde ich das auch, obwohl man objektiv gesehen sagen muss, dass eine Infektion nicht sehr wahrscheinlich ist. Geflügelfleich ist nicht gerade die Hauptursache für Toxoplasmose (eher Schweinefleisch) und eine Salmonellose wäre für dich echt fies, überträgt sich in der Regel aber nicht aufs Baby... bei der Entbindung könnte es sich anstecken. Damit es dazu kommt müsste schon viel passieren... zu 100% kann man ja leider selten etwas ausschließen, aber vielleicht hilft es dir zu wissen, dass die Wahrscheinlichkeit gering ist.
Uiuiui... Was manche hier wieder für pseudo halbwissen vom Stapel lassen.
http://www.bfr.bund.de/de/presseinformation/2010/02/toxoplasmose__unterschaetzte_gefahr-32526.html
Mal für die muttis die fröhlich und munter weiter rohes und salami essen.
Also. Jetzt zum thread.
Toxoplasmen sind sehr resistent. Sie ueberleben ja auch schließlich monatelang in salami und co.
Da wird dir nur abwarten und ggf testen lassen übrig bleiben.
Eine Neuinfektion ist im dritten Trimester aber wohl nicht mehr so kritisch.
Salmonellen wirst du recht schnell merken.die dann einfach arztlich behandeln lassen und dann sollte es auch nicht zu einer Frühgeburt kommen.
Ich drück dir die Daumen das alles glatt geht.
Und das Brettchen beim nächsten mal einfach sofort ins Spülbecken legen und spüli drauf.da kommt auch niemand mehr auf die Idee es zu benutzen.
Ich glaube nicht dass man deshalb gleich Panik schieben muss... Hier noch eine Info (im Artikel geht es um Toxoplasmose + Haushühner): "Krankheitsausbrüche von akuter Toxoplasmose sind nach Meinung der Experten selten, da viele Vögel, insbesondere Hühnervögel generell eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen eine klinische Toxoplasmose besitzen." Quelle: http://www.animal-health-online.de/gross/2012/01/09/wissenschaftler-katzenparasit-toxoplasma-gondii-bei-freiland-geflugel-weit-verbreitet-bedenken-wegen-verbraucherschutz/19564/ Eine Salmonelleninfektion merkst du ziemlich bald, die Erreger sind aber sehr empfindlich gegen Eintrocknen und Wärme...dh. wenn das Brett über Nacht eingetrocknet ist...sind Salmonellen eher unwahrscheinlich...