spanisheye
Hallo zusammen, ich wollte fragen, ob jemand hier Erfahrung mit einem geplanten KS hat. Kurz zur Info, mein Kind liegt noch in BEL. Man merkt aber das er immer weniger Platz hat. Licht hat bisher nicht geholfen. Er findet das wohl nur interessant, tritt und klopf dagegen, aber geht dann wieder hoch. Ich hoffe dennoch das er sich noch von alleine dreht, da er noch etwas Zeit hat. Trotzdem mache mich langsam mit den Gedanken vertraut, dass auch ein KS infrage kommen könnte. In meiner ausgesuchten Klinik finden keine BEL-Geburten statt. In eine andere Klinik werden wir nicht fahren. Daher meine Fragen. Wie läuft das ab? Werden die Wehen eingeleitet oder warten die Hebammen ab, bis sie von selbst anfangen? Wann findet der KS an? In welcher Phase? Wie war euer Wochenbett? Wie sind eure Erfahrungen?
Also ich hatte keinen geplanten Kaiserschnitt, sondern einen Not-KS. Hab mich damit aber in der letzten SS wegen BEL auch beschäftigt. Da meine Maus wieder falsch liegt, tu ich es notgedrungen natürlich auch jetzt... Normal wartet man nicht bis zu den Wehen (manche Krankenhhäuser bieten das aber an), sondern macht den KS ca. ne Woche vor Termin. Liegt auch wieder am KH. Manche gehen so nahe wie möglich ran, also auch unter 1 Woche, andere machen ihn 10 Tage vorher. Wochenbett war bei mir total in Ordnung. Ich hatte auch kaum Schmerzen und habe ab dem 2. Tag alles alleine gemacht. Stillen war die ersten 1-2 Wochen schwierig, was aber daran lag, dass der Kleine das Narkosemittel abbekommen hat - passiert beim geplanten KS nicht, da keine Vollnarkose - und die ersten 2 Tage total benommen war, viel gespuckt hat und daher zu schwach zum Trinken.. Letztlich hoffe ich noch, dass ich um den KS dieses Mal rumkomme. Sehe es aber auch so, dass alles besser ist als eine Not-KS in Vollnarkose, bei dem du gar nix mitbekommst und dein Kind erst ne Stunde später zu sehen kriegst...
Hi. Ich hatte beim Großen Ks nach fehlgeschlagener Einleitung und Geqburtsstillstand. Ich hatte also vorher künstliche Wehen. Allerdings war der Ks in Vollnarkose, weil weder Pda noch SA saßen. Ich hatte keine Probleme mit Schmerzen usw. Bin gleich am selben Abend (Ks war in der Früh) aufgestanden. Das einzige was echt unangenehm war, war das Pullern, denn sie haben versehentlich meine Blase leicht mit angeritzt. Wundheilung und Wochenbett verliefen wunderbar. Dieses Kind liegt auch aktuell noch in BEL. Zumindest nach letztem Ultraschall. Ein geplanter Ks steht im Raum. Dieser wird wohl meist vor ET gemacht. Ohne Wehen. LG
Hat das einen bestimmten Grund, warum das vor dem eigentlichen ET ist? Weißt du das zufällig?
Ja, um Komplikationen zu vermeiden und den KS in aller Ruhe durchführen zu können. Bei BEL kann zum Beispiel nach einem Blasensprung die Nabelschnur vorfallen, was dann zu einem echten Problem werden kann. Deshalb gehen die meisten Krankenhäuser auf Nummer sicher und machen den KS eben ca. ne Woche vor Termin.
Ahhh ok. vielen Dank
Stimme Wakki zu. Das machen sie, damit kein Blasensprung oder Wehen auftreten.
Ich hatte einen geplanten KS wegen Bel und Kindsgroesse. A.) die meisten Krankenhaeuser planen den Ks ca. 7 Tage vor ET. faellt das Datum auf ein Wochenende oder ist der Plan bereits voll, wird auch 3,4,5,6 Tage vor ET angesetzt. B) die KHs warten die Wehen nicht ab. Es wird einfach geschnitten. Wenn du vorher Wehen bekommsr, wird der KS halt dann gemacht. C.) es wird eine Spinale gelegt, der Vater ist dabei. Dann wird das Kind auf die Brust gelegt und man wird waehrenddessen zugenaeht. Ca. 5 min vor Ende, geht der Vater mit dem Kind und der Hebamme raus und es wird U1 gemacht. Dann kommt schon die Mama und das Kind wird angelegt. Die Mama bekommt eine Infusion Oxytocin. Und nach 1 bis 2 Stunden kommt man aus dem Kreissaal auf das Zimmer. Man erlebt alles sehr bewusst und schmerzfrei D.) das Wochenbett war fuer mich ganz ganz schlimm. Ich hatte mega Schmerzen und konnte micht nicht um mein Kind kuemmern.
Ohje du Arme. Ist die Narbe nicht richtig verheilt? War dein Mann in der Zeit bei dir? Konnte er dir wenigstens helfen? Meine nimmt den ersten Monat Elternzeit. Da könnte er mir unter die Arme greifen.
von der Narbe merke ich ueberhaupt nichts, auch nicht bei schlechtem Wetter. Es war ein absolut komplikationsloser Verlauf und auch von der aesthetischen Seite sieht man absolut nichts mehr. im KH hatten wir ein Familienzimmer (wuerde ich bei einem KS unbedingt empfehlen) und auch danach hatte mein Mann Urlaub. im KH war ich von Monta bis Freitag. Mich hat es einfach total mitgenommen, dass ich mich nicht um mein Kind kuemmern kann. Wenn er geschrien hat, konnte ich nicht aufspringen und ihn nehmen, beruhigen, wickeln etc. Und hatte auch noch sehr schlimme Schmerzen, auch weil ich wegen des Stillens fast keine Schmerzmittel bekommen habe (2 Paracetamol 500 am Tag) und da musste ich drum betteln. Es ist nun einmal ein richtiger Bauchschnitt und verbunden mit den Nachwehen (die waren bei mir sehr stark), tut es einfach extrem weh. Nach einigen Wochen wurde es besser und so richtig belastungsfaehig war ich nach 6 Monaten.
das hört sich ja furchtbar an. Ich glaube ich hätte damit auch ein Problem. Man fiebert solange diesen Tag entgegen, aber kann sich dann selbst nicht um das Kleine kümmern. Das muss wirklich furchtbar sein. Ich liebe meinen Mann und kann mich immer auf ihn verlassen, aber ich mag das Gefühl dieser Hilflosigkeit überhaupt nicht :-( und dann noch wenn es um das Baby geht. Kaum Schmerzmittel? Das ist ja furchtbar. Wegen dem Stillen? Ja das ist vielen, die sich bewusst für einen Kaiserschnitt entscheiden, gar nicht klar. Auch wenn es heißt, die OP Narben sind ja heute nicht mehr so schlimm wie früher (was es sicher auch ist und das ist auch gut so), ist es doch eine OP. Ich habe bereits eine Blinddarmnarbe und weiß, wie eine Narbe an einer so blöden Stelle wehtun kann. Zumindest vergleiche ich es damit.. Laufen, Sitzen, lachen, liegen und husten. Alles tut höllisch weh. Man kann nicht mal richtig auf die Toilette :-(
Maiglück2015 wieso war die Blase angeritzt ? Versteh ich das richtig das das am Katheter lag ? Denn ich habe gehört das beim Kaiserschnitt unter der Narkose ein Blasenkatheter gelegt wird weil man ja nicht gleich wieder danach aufs Klo gehen kann ? Wie war das ziehen des Katheters, tut das sehr weh? Ich wünsche mir nach der Horrorgeburt meiner Tochter vor 5 Jahren nun auch den Wunschkaiserschnitt. Alles spricht dafür. Ich bin ein Mensch der sehr gut Narkosemittel verträgt und abbaut, Wundheilung geht bei mir auch super schnell und somit hab ich nicht die Panik stundenlang hilflos ohne Schmerzmittel in den Wehen zu liegen und bei der Geburt wieder Todesängste haben zu müssen.
Weil sie ziemlich weit unten angesetzt haben und dann einmal bis zur Blase waren. Ja hatte einen Katheter. Wird das generell beim Ks gemacht? Auch mit Spinale? Ich hatte ja Vollnarkose. Das Katheterziehen tat überhaupt nicht weh. Es war eher so wie ein kurzer Ruck. Ging auch sehr schnell. Man merkt halt, dass was rausgezogen wird. Es war etwas unangenehm, ja, aber nicht schmerzhaft. Die 3-4 Toilettengänge danach taten noch ziemlich weh. Es brannte dann etwas mehr. Aber sonst alles super.
Komme gerade von der VU und hab die tolle Nachricht bekommen, das sich der Kleine doch tatsächlich gedreht hat. War eine schlaflose Nacht, aber wenigstens liegt er nun richtig.
Da war ganz schön was los im Bauch. Die Drehung war nicht schmerzhaft, hat aber gut gerumpelt.
Oh super! das freut mich total! ich hoffe nun, dass sich meine Dame auch noch dreht!
Oh super! das freut mich total! ich hoffe nun, dass sich meine Dame auch noch dreht!
ich drück dir die Daumen
Dennoch sind eure Erfahrungen sicher auf für andere sehr interessant.