Monatsforum Mai Mamis 2015

Geburtsbericht Lana

Geburtsbericht Lana

MaiKugel2015

Beitrag melden

So, jetzt habe ich mal etwas Zeit um einen Geburtsbericht zu schreiben. Mein errechneter ET war der 11.Mai, aber ich hatte von Anfang an das Gefühl, dass Lana am 5. Mai kommen wird - keine Ahnung wieso. In der Nacht vom 3. auf den 4. Mai bin ich dann aufgewacht und hatte immer mal wieder leichtes Ziehen im Bauch und habe mich schon gefragt, lb das in Richtung Geburt geht. Da Lana mein erstes Kind ist, hatte ich keine Ahnung wie sich "echte" Wehen anfühlen, vorzeitige Wehen kannte ich schon. Um 5 Uhr morgens klingelte der Wecker meines Mannes und ich musste zur Toilette. Auf der Toilette machte es plötzlich ein hör- und spürbares "Plopp" und ich dachte sofort "das war die Fruchtblase". Aber es kam nicht außergewöhnlich viel Wasser. Also eine Binde verwendet, meinem Mann Bescheid gesagt und zusammen gerätselt, ob es tatsächlich die Fruchtblase war. Dann habe ich den ph-Wert mit einem Teststäbchen überprüft, dieses hat sich grün-bläulich verfärbt, ein Hinweis auf Fruchtwasser. Also haben wir beschlossen, ins Krankenhaus zu fahren, um es überprüfen zu lassen. Während der Bewegungen beim Anziehen ist immer wieder Wasser rausgelaufen, also waren wir uns mittlerweile sicher, dass es Fruchtwasser gewesen sein muss. Im Krankenhaus wurde es bestätigt, jedoch hatte ich leider nur leichte Wehen in recht großen Abständen. Da ich aber Streptokokken positiv getestet wurde, habe ich direkt eine Infusion mit Antibiotikum bekommen. Also hieß es ein Zimmer beziehen und auf Wehen warten. Diese kamen dann auch, waren jedoch leider nicht wirksam auf den Muttermund. Um ca. 15 Uhr habe ich eine Vaginaltablette bekommen, die Wehen einleiten und den Muttermund öffnen sollte. Daraufhin habe ich auch schon recht heftige Wehen bekommen, die aber leider immernoch nicht viel am Muttermund bewirkt haben. Das hat mich ziemlich entmutigt. Aber da die Wehen ziemlich heftig waren, wurden wir dann um ca. 21:30 Uhr in den Kreißsaal geschickt. Dort hab ich fleißig meine Wehen veratmet und gehofft, dass sie den Muttermund weit öffnen würden, aber mehr als 7 cm waren es nicht. Also hat die Hebamme während den Wehen ihre Finger eingeführt und hat den Muttermund massiert. Das war ganz und gar nicht angenehm, aber im Nachhinein war ich froh darüber, sonst hätte es wohl noch länger gedauert. Dann hat sie die Fruchtblase von unten geöffnet, da der Sprung wohl an einer oberen Stelle war. Also ist bei jeder Wehe ordentlich Fruchtwasser ausgeschwappt. Als der Muttermund bei 9 cm war, wurde ich an den Wehentropf gehängt. Und dann ging es richtig los. Muttermund 10 cm und Presswehen. Leider war meine Kraft schon ziemlich am Ende, sodass mein Mann mir richtig helfen musste. Er hat mein Bein hochgedrückt, da ich selbst nicht mehr die Kraft hatte zu pressen und meine beine zu halten. Er war also sehr wohl nützlich bei der Geburt, entgegen vieler Meinungen von Männern hilflos zu sein. Nach einigen Presswehen. Dann kam der Arzt dazu und mir war klar, dass ich bald mein Kind in den Armen halten werde. Da meine Kraft so sehr nachgelassen hatte, hat der Arzt mit seinem Arm auf meinem Bauch "mitgeschoben". Leider musste er auch einen Dammschnitt machen. Nach einigen Presswehen flutschte Lana um 23:16 Uhr endlich raus und mit diesem Moment waren alle Schmerzen weg und ich hatte meine Belohnung :-) Das ist zwar nicht gerade ein positiver Bericht, aber ich will euch damit zeigen, dass man es schaffen kann und es sich wirklich lohnt. Ich habe keine PDA gebraucht und das hat mir bei meiner Körpergröße von 1,57 m und vor der SS 46 kg, am Ende 58 kg wirklich niemand zugetraut ;-) Also ich drück euch die Daumen, dass alles gut geht.


Initia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaiKugel2015

Danke für den Bericht, ist immer wieder spannend zu lesen, wie die Schon-Mamis ihre Geburt so erlebt haben. Ich finde deinen Bericht übrigens durchaus positiv, bzw. habe jetzt nichts abschreckendes oder negatives herauslesen können. Im Gegenteil: ich fand es süß, dass du dein Kleines als eine "Belohnung" bezeichnest, die dann alles andere in den Hintergrund drängt. Das ist es doch, wofür wir das alles durchstehen!! Also, herzlichen Glückwunsch nochmal und alles Gute für euch!!


phoejo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaiKugel2015

Da kann ich mich meiner Vorrednerin nur anschließen. Ich finde deinen Bericht auch wunderschön - und sehr realistisch, sowie emotional....wunderbar geschrieben. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin eine wunderbare Kuschelzeit!


Danilita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaiKugel2015

Ich schließe mich auch meinen Vorrednerinnen an. Aber dann hast du ja trotz deiner Größe und deinem Gewicht ein großes schweres Baby bekommen. Ich hab bei 1,62 und 49 kg gestartet und bin jetzt bei 68. mein kleiner wird aber zart werden. Die Ärzte meinten, mehr passt da auch nicht rein. Stand heute war er 50 cm und 2980 g.


MaiKugel2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaiKugel2015

Ja, bei mir hat sich auch jeder gewundert, wie ich so ein großes Baby zur Welt bringen kann und wie dick mein Bauch werden konnte Und vor allem ist mein Mann auch eher klein.