strange1993
Macht ihr euch schon Gedanken, wegen der Geburt? Wie es alles sein wird? Ob man es körperlich schafft? usw. Denkt ihr über all diese Fragen schon nach? Oder bin ich damit einfach nur früh dabei. Geburtsvorbereitungsvkurs die Anmeldung hab ich auch schon zu Hause liegen und der findet bei meiner Hebamme statt und ist erst ab den 02.03.15. Irgendwie noch ewig Zeit hin. Wenn ich denke in 140 Tagen hab ich Geburtstermin. Ich finde irgendwie so Tage Anzahl hört sich kürzer an als wie ein gewisses Datum. Das ich jetzt schon so früh darüber nachdenke, ist das normal oder hat es irgendwie auch mit Ängsten zu tun, die ich in gewisserweise habe. Ich glaube die hat aber jede Schwangere von uns.
Huhu, das ist Dein 1. Kind oder? Ich habe mir damals soviele Gedanken gemacht und es kam doch alles anders, aber ich habe noch nie so etwas wunderschönes erlebt wie mein Kind in den Armen zu halten. Und man schafft ne menge! Glaub mir!!!
Ja mein erstes Kind. Hatte leider damals eine Fehlgeburt, aber schon recht früh. Deswegen bin ich mir in manchen Dingen unsicher.
Das kommt mir sehr bekannt vor ^^ Bei meiner ersten Schwangerschaft hatte ich ab dem 6. Monat oder so Zweifel, ob ich unsportliches, schmerzanfälliges sensibelchen das überhaupt hinbekomme. Mein Freund hat es mir nicht gerade leicht gemacht, indem er mir immer wieder gesagt hat, was alles passieren KÖNNTE... Bis zum Entbindungstermin war ich ein nervliches Wrack, aber im Endeffekt lief alles nach Lehrbuch, es war zwar durchaus anstrengend und Kräfte-raubend, aber nicht ansatzweise so dramatisch, wie mir eingeredet wurde ^^ Bin jetzt das zweite mal schwanger und mache mir quasi 0 Gedanken um die Geburt, dafür kreisen diesmal meine Gedanken viel mehr um die Gesundheit des neuen Krümels. Ich schätze mal ganz ohne Sorgen funktioniert so eine Schwangerschaft einfach nicht :-)
Dass du dir Sorgen machst, ist vollkommen normal...man hat ja auch wirklich keine Ahnung, was da auf einen zukommt....da kann man in noch so viele Kurse gehen. Am Ende ist es sowieso ganz anders als man denkt! :) Aber eins kann ich dir sicher sagen, JA, du wirst es schaffen!!!!!!!!!:D
Hi. Ja so gings mir in der ersten Ss auch. Alle ganz normal. Man darf sich nur nicht drauf versteifen, denn 1. kommt es eh anders und 2. ist jede Geburt individuell. Ich weiß nur schon jetzt bei der zweiten Ss, dass ich mich nicht wieder verrückt machen lasse wenn ich wieder über Termin gehe, denn 1. ist der Et eh falsch berechnet und 2. Panikmache der Ärzte. Ich lasse mich auch nicht mehr einleiten, denn das war für mich die Hölle, werde 10-12 Tage drüber warten und dann geplanten Ks machen, wenn nichts von allein passiert. Wahrscheinlich habe ich eh wieder Probleme, allein Wehen zu bekommen und es wird auch vermutet, dass mein inneres Becken zu klein ist. Dennoch würde ich sehr gerne spontan entbinden, aber eben natürlich und nicht künstlich hergeleitet. Mir fehlte beim ersten Kind sehr die Bindung die ersten Monate durch fehlendes Bonding, da es beim Ks Vollnarkose war. Ich hoffe, dass mir dies jetzt erspart bleibt. Lg und mach dir nicht zuviel Gedanken. Du wirst eine schöne Geburt haben.
Es ist mein drittes Kind und ich freue mich auf die Geburt. Allerdings mache ich mir im Moment auch Sorgen und zwar um die Fitness. Wenn ich bedenke, wie schlapp ich jeden Tag bin. .. oje... Aber ich soll mich ja schonen. Ich habe nicht mal mehr Lust spazieren zu gehen.
Darüber mag ich mir noch keine Gedanken machen. Ich habe 3 -untertrieben gesagt - nicht ganz so schöne Geburten hinter mir und möcht lieber noch etwas die letzte Schwangerschaft genießen, bevor ich mir Panik mache. Noch 139 Tage to go :)
Also, jetzt mache ich mir auch ein bisschen Gedanken, nachdem ich das hier alles gelesen hab...;) Eigentlich ist das für mich noch sehr lange hin und ich freue mich eher auf die Zeit, wenn man das Baby ganz doll spürt (auch von außen) und die Geburt ist halt das was nötig ist, um irgendwann sein Kind zu haben... Bei meiner ersten Schwangerschaft war das auch ein bisschen anders. Da hab ich auch immer mal wieder darüber nachgedacht und hatte ein wenig Sorge, dass ich mit den Schmerzen nicht zurecht komme. Aber da hatte ich eigentlich Glück, dass meine Mutter und meine Schwester mir Mut gemacht haben und immer meinten, dass das alles nicht so schlimm ist. Und sie hatten Recht! Natürlich waren das unfassbare Schmerzen und es war auch schon wahnsinnig anstrengend, aber (so blöd es klingt) das Kind muss ja raus! Und in der Situation gab es für mich dann auch keinen anderen Weg und kein Nachdenken über andere Möglichkeiten. Und dann ging es auch ohne größere Probleme. Jetzt bin ich eher gespannt, wie die Geburt diesmal laufen wird, was anders sein wird und ich freue mich eben aufs Kind, da gehört die Geburt auch dazu...
Beim ersten hab ich mir auch mehr Gedanken gemacht, als jetzt. Was ich aber wichtig finde ist, sich mit den Möglichkeiten bei der Geburt auseinander zu setzten. Und zwar nicht panisch "o gott es könnte ein ks werden", sondern reflektierend. "Es kann passieren das es ein Ks werden muss. Was passiert da mit mir/dem Kind". Ich wollte damals auch keine PDA, wusste aber um deren Möglichkeit und Einsatz. Über den Verlauf hab ich mir bewusst keine Gedanken gemacht, da man das vorher eh nicht wissen kann und es mich nur kirre gemacht hätte ;) PS: Ich bin absolut unsportlich und hab nach 14 Stunden einen Sternengucker mit 4,6 Kilo spontan entbunden. Also ist alles möglich ;)
Hallo! Also ich erwarte ja auch unser erstes Kind, aber ich muss sagen das ich mir noch keine Gedanken über die Geburt mache. Wir waren gestern im KH und haben uns alles genau zeigen und erklären lassen. Die Hebamme meinte auch, um so mehr ich mir Gedanken mache um so schwieriger, schmerzvoller und länger würde wohl eine Geburt dauern. Wenn ich mir jetzt schon einen Kopf darüber machen würde, würde ich bald durchdrehen und immer neue Situationen ausdenken was passieren könnte.... Lg
Danke das ihr mir Mut macht. Fühle mich jetzt schon etwas besser und mache mich nicht mehr so verrückt. Da alle mal so wie ich gedacht haben. Ich denke mal wenn ich jetzt nochmal so Phasen habe, dann werde ich aufjedenfall mal mit meiner Hebamme sprechen, da sie ja etwas mehr Zeit hat als meine Ärztin. Nicht das meine Ärztin schlecht ist, aber jeder kennt das ja so Praxisalltage wenn da mal Notfälle dazwischen kommen. Da meine Ärztin eine recht gute Ärztin ist und sich auch für Notfälle genug Zeit nimmt.
Ich finde das gaaaaaanz normal. In meiner ersten Schwangerschaft hab ich mir tagtäglich den Kopf darüber zerbrochen wie es sein wird und hatte richtig Panik davor. Auch noch während der Geburt hatte ich Angst, wie schlimm es wohl noch werden wird. Dieses Mal bin ich etwas relaxter. LG
Ich versuche das dieses Mal so lange wie möglich auszublenden. Ich habe mir beim letzten Mal viel zu viele Gedanken und Pläne gemacht und dann lief alles total anders. Ich hatte einen Notkaiserschnitt mit Vollnarkose und habe lange daran zu knabbern gehabt. Klar hoffe ich darauf, dass es natürlich klappt aber wirklich intensiv möchte ich mich erst zum Ende damit befassen, wenn ich auch weiß, dass die Voraussetzungen günstig sind... Das kann man ja jetzt noch gar net abschätzen....