Monatsforum Mai Mamis 2015

Gebt ihr Schnullies?

Gebt ihr Schnullies?

phoejo

Beitrag melden

An die Stillmamis: gebt ihr euren Babies zusätzlich Schnullies zur Beruhigung? Ich möchte den Nucki eigentlich nur ungern - zudem ist Annie auch noch keine 4 Wochen alt - aber in der Nacht frage ich mich immer wieder, ob es ihr und uns nicht Einiges erleichtern würde, denn dann hält sie mich stundenlang wach indem sie die Brust fordert-eigentlich schon satt sein müsste und auch schon die Milch wieder ausspuckt - und dennoch nuckeln mag.... Wenn ja, welchen Schnulli gebt ihr euren Stillbabies?? Einen bestimmten? Habe von einem Öko-Nucki gehört, der sich mit dem Stillen sehr gut vertragen soll - habe aber insgesamt gesehen keine Ahnung... Meine 2 Großen waren Flaschenkids und bekamen früh nen Nucki. No 1 hat ihn sofort genommen, No 2 wollte eigentlich keinen, bzw. erst spät - so mit 8 Monaten etwa....Losgeworden sind wir die Schnullies sehr einfach und ohne Problem so mit 3 Jahren wieder.


Fliederblüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von phoejo

Ich gebe den Schnuller von NUK. Er mag ihn aber nicht immer und spuckt ihn oft aus, hat also Probleme ihn im Mund zu behalten. Ich denke aber es wird schon noch klappen mit ein wenig Übung. Zur Beruhigung hilft er schon etwas.


Biene88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von phoejo

Ja mach ich. grad haben wir babydream. haben aber auch nuk rumliegen und gutscheine für andere marken. er ist auch knapp 4 wochen. und ich geb ihn fast seit anfang an, weil meine brustwarzen sonst abgefallen wären. er saugt auch viel, ohne dass er hunger hat. mein großer hat auch nen nuckel und war auch stillkind. saugverwirrung gab es bei uns nie. auch jetzt nicht. aber manchmal akzeptiert er den nuckel auch nicht, dann will er doch nur die brust zur beruhigung. ich nutze silikon und anatomische nuckel.


würmchen13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von phoejo

Meine bekommt seit der zweiten Nacht nen schnulli und ich bin echt froh darüber! Wir nutzen die MAM schnullis, meine große hat die auch und wir hatten nie Probleme! Jedes Kind und vorallem jede Mama ist anders aber ich bin überzeugt dass wenn man selbst dahintersteht was man tut und davon überzeugt ist dass es richtig ist, ist weder der schnulli (wegen saugverwirrung) noch das spätere abgewöhnen ein Problem! Und nach deinen unten beschriebenen Problemen wäre es vielleicht wirklich ein erster Schritt in Richtung Besserung! Ich drück dir die Daumen!


petra90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von phoejo

Ich sag immer: "Ich bin soo froh, dass es so etwas wie Foppa gibt " (so nennt man die in Österreich) Ansonsten würde mein Mäuschen auch den ganzen Tag an meiner Brust zum Nuckeln hängen. Ich hab ihn ihr auch schon im Krankenhaus gegeben, obwohl das dort nicht gern gesehen wurde, aber das war mir egal. Sobald sie den Schnuller im Mund hat, beruhigt sie sich sofort und auch in der Nacht schläft sie meistens durch. (Dass das nun am Schnuller liegt, will ich aber nicht behaupten) Sie ist halt mein kleiner "Foppaholiker", und über das Abgewöhnen mit spätestens drei Jahren mach ich mir auch keine Sorgen - das wird schon


Hoffi79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von phoejo

Lara ist heute 5 Wochen und seit ca. 1 Woche bekommt Sie ab und zu mal den Schnuller. Wir haben MAM. Bin eig. auch nicht so dafür. Aber bei der großen haben wir zu lange gewartet. Sie hat dann den Daumen genommen. Den nimmt sie immer noch wenn sie müde ist. Sie ist jetzt 3 1/2. Das ist zwar am Anfang angenehmer, vor allem da man nachts nicht immer aufstehen muß um den Schnuller zu suchen,aber ich denke, daß abgewöhnen ist schwieriger.


DieKatha1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von phoejo

Ich habe etliche Schnuller von MAM rumliegen und versuche sie auch ab und an zu geben, aber Emil will sie nicht. Gerade nachts will er häufig an die Brust und schläft dort ein, wenn ich dann die Brust wegziehe, nörgelt er oder saugt sie schnell genug wieder ein. Plop ist sie wieder im Mündchen. Dann das ganze Spiel wieder von vorne...trinken tut er dann nicht mehr, er hält sie nur fest. Total süß sieht das aus, ist aber mit meinem Schlaf nicht so verträglich. Ich würde sofort die Schnuller geben und finde es auch gar nicht schlimm! Probier einfach aus, ob sie ihn überhaupt nimmt und vielleicht seid ihr beide damit glücklich, dann ist doch alles gut. Meine Hebamme schwört auf die MAM Schnuller weil die die Form der Brustwarze nachahmen und auch BPA-frei sind. Im Bekanntenkreis sind die auch der Favorit!


Tantechrisi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von phoejo

Ich habe ihm nach 4 Tagen einen Schnullie gegeben, weil er einfach Saugen wollte und die Brust gebe ich ihm dafür nicht. Er trinkt nach wie vor an der Brust. Habe einen Avent-Schnullie


quincy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von phoejo

In den ersten 2 Wochen, wo wir im KH lagen, hat die Maus einen Schnuller bekommen, aber nur wenn eine bestimmt Schwester auf der Neo-Station gearbeitet hat. Sie meinte das es ihr Arbeit erleichtern würde... Seit wir zuhause sind, nimmt sie keinen mehr. Wir versuchen ab und zu mal aber sie spuckt ihn immer wieder aus bzw. würgt. Schnuller haben wir von MAM und Nuk. Die kleene ist im KH allerdings auch fast einen einem Schnuller erstickt, ich vermute das sie deswegen auch keinen mehr nimmt.


Deserta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von phoejo

Ich habe einen vorsichtshalber gekauft (so einen Goldie-Sauger), aber bisher geht es ohne. Meine Kleine (5 Wochen alt) möchte eigentlich nur nuckeln zum Einschlafen und bei Bauchweh, und da komme ich mit Brust und nach kurzer Zeit kleiner Finger gut zurecht.


phoejo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Deserta

Ja, den kleinen Finger nimmt die kleine Maus auch, aber nachts muss es dann doch lieber die Brust sein....


Wakki84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von phoejo

Mittlerweile nimmt meine ab und an einen. Sie hat ein recht starkes Saugbeduerfnis. Vor allem in den Abendstunden. Allerdings spuckt sie ihn oft auch aus. Nachts braucht sie ihn gar net bisher. Wir nehmen den kleinsten von Mam, aber erst seit zwei Wochen etwa...


Maiglöckchen15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von phoejo

Ohne würde es nicht gehen, sie hat schon im Krankenhaus auf der Neo einen bekommen, braucht ihn aber bisher nur tagsüber und spuckt ihn auch aus wenn genug genuckelt ist. Wir haben es zu hause nochmal versucht ohne, aber da war eigentlich ständig ein kleiner Finger von uns in ihrem Mund sodass wir dann relativ schnell welche besorgt haben. Wir haben die von Avent, eine Saugverwirrung hatte sie nicht.


Lotta_macht_Krach

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von phoejo

Ab und zu benutzen wir nen Schnuller. Mit 5 Wochen etwa hab ich das erste Mal nen Schnuller gekauft. Da ich aber kein Schnuller-Fan bin bekommt er ihn möglichst selten, also eigentlich nur wenn Brust nicht geht oder er sehr deutlich macht, dass er die Brust gerade nicht will. Nachts darf er gerne an der Brust schlafen. Er lässt sie im Tiefschlaf auch los und schläft ohne weiter. Wenn er dann rödelt leg ich ihn an die andere Seite und weiter geht's...;) Also bisher kam der Schnuller vor allem im Auto zum Einsatz oder aber wenn der Papa ihn abends mit Flasche (ich pumpe für jeden 2. Abend ab) ins Bett bringt und ich beim Großen liege und vorlese oder so... Er will ihn aber oft auch gar nicht. Ich denke zur Beruhigung ist es nach ein paar Wochen schon ok, aber die Brust bleibt halt 1. Wahl... Ach ja, wir haben Nuk und Avent Schnuller. Es ist ihm aber glaub ich völlig egal...


lilule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von phoejo

Wir haben Avent 0-2 Monate. So wirklich glücklich ist die Dame aber darüber nicht, es ist aber der erste, denn sie zumindest zeitweise nicht rauswürgt. Die Lust zu nuckeln kam mit etwa 4 1/2 Wochen, im Anschluss an den ersten Schub und zusammen mit dem ersten Lächeln. Sie kriegt den Schnuller am Abend kurz vor dem EInschlafen, wenn sie nervoes wird. Sie dreht sich ein paar Mal weg und würgt etwas, bis sie ihn annimmt und sich dann beruhigt. Natürlich fällt er immer wieder raus. Tagsüber sind wir noch nuckelfrei. Die Brust zur Beruhigung funktioniert bei uns nicht, es kommt zu schnell und zu viel raus. Beim Großen hatten den Vorsatz keinen zu nehmen und wir haben ihm dann doch mit 6 Wochen einen gegeben. Es war im Endeffekt doch eine riesen Erleichterung. die Abgewöhnung war absolut problemlos. Die meisten Stillbabys, die ich kenne, habe einen Schnuller und keines davon ist saugverwirrt. Nur haben sie den Schnuller halt nicht von Beginn an bekommen. Wenn das Stillen sonst gut funktioniert, warum also nicht.


Rabe78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von phoejo

Ich bin gar kein Schnullerfreund. Nun das aber, er braucht ihn. Er hat mir ein Stück aus der Brust gebissen (heute, nach sieben Wochen, habe ich immer noch Schmerzen) und seinen Finger bis aufs rohe Fleisch runter genuckelt. Das haben wir uns bis zum 5. Lebenstag angesehen und dann einen Nuckel aus der Apotheke geholt. Er bekommt ihn nicht ständig und in der Nacht braucht er ihn fast nie. Nur an Tagen die aufregend waren.