Cati1810
Hallo ihr Lieben, ich muss mir jetzt einfach alles mal von der Seele schreiben. Vorsicht lang! Habe erst am 14.05. Termin und erwarte mein zweites Kind. Gewünscht/geplant ist eine Hausgeburt. Habe seit 3 Wochen schon immer wieder mal Wehen die aber nicht stärker werden. Bei meinem Sohn wurde eingeleitet nach Blasensprung. Wusste also bisher nicht wie sich natürliche Wehen anfühlen müssen. Leider habe ich starke Hämorriden bekommen die mir sehr starke Schmerzen bereiten. Am Dienstag Abend dann hing ich über meinem Pezziball und es lief aus mir heraus. Ich war sofort der Meinung Blasensprung. Kannte ich doch von meinem Sohn. Es war abends 22:30. also Hebi angerufen und mit Mann alles vorbereitet. Bis dahin ab und zu mal Wehen aber nix starkes und ich musste 5!!!! Mal zur Toilette mich entleeren. Für mich alles Zeichen es geht los. Als meine Hebi dann da war wurden Herztöne gemessen und alles super mit der Maus. wir gingen alle erstmal schlafen. Hab natürlich kaum gepennt und war immer wieder wach...keine starken Wehen nur meine Hämorriden die mich sehr plagten. Meine Hebi kam am nächsten Morgen um zehn vorbei. Immer noch keine wirklichen Wehen. Meine Einlagen waren mittlerweile trocken was mich wunderte. Ich bekam Lackmuspapier die ich auf die Einlage machen sollte um zu testen ob ich wirklich Fruchtwasser verliere. Es wurde an einer Ecke blau. Mhmmm meine Hebi untersuchte mich nun und für mich war schon klar das sich noch nix getan hat, hatte ja auch keine richtigen Wehen. Sie meinte dann das es ihr komisch vorkommt so gar kein Fruchtwasser zu fühlen, auch nicht bei der Untersuchung. Gegen 18:30 kam meine Hebi wieder zu uns. Bis dahin hab ich versucht zu schlafen, war spazieren, trank wehenfördernden Tee und Globulis, massierte meinen Bauch mit einem bestimmten Öl und versuchte mich auf die Geburt zu konzentrieren. Allerdings hatte ich überhaupt nicht den Kopf frei. Die ganze Zeit wusste ich wenn es nicht endlich los geht muss ich um 23 Uhr ins KH. Weil dann 24h nach Blasensprung vorbei waren. Ich wollte und will nicht ins KH und vor allem nicht wieder eine Einleitung. Zweimal schrieb meine Hebi CTG und mit Mausi war alles schick. Allerdings war nun auch meine Hebi dafür abzuchecken ob es wirklich ein BS war. Das Lackmuspapier war ihr nicht eindeutig genug. Ich bettelte sie an mir bitte den Wehencocktail zu Mixen um etwas in Gang zu bringen. Ich bin so froh das ich eine wirklich sehr erfahrene Hebamme habe und sie mir den besagten Cocktail nicht gab. Um eine wirklich objektive Meinung von den Ärzten zu bekommen fuhren mein Mann und ich alleine gegen 23 Uhr ins 5 min entfernte KH und sagten das ich vermute gegen Mittag einen Blasensprung gehabt zu haben. Hätte mich meine Hebamme eingewiesen als abgebrochene Hausgeburt nach 24 Stunden BS ohne wehen, wäre man mit mir 100%ig anders umgegangen. Dank der Tritte meiner Maus und auch des CTGs wusste ich ja das es ihr gut ging. Im KH war alles super! CTG war Top und der Amnio check wegen Blasensprung war negativ, mein Muttermund weich aber zu. Ich war sehr erleichtert das nun nichts eingeleitet werden müsste und vor allem das ich diesen Wehencocktail nicht getrunken habe. Mittlerweile haben sich meine Hämorriden sehr verschlimmert, denke das kommt vom Stress und dem vielen hin und her laufen um wehen anzuregen. Gestern war ich nochmal zur CTG Kontrolle im KH. Die wollten mich nochmal sehen. Wieder alles top mit dem Baby. Liege nun seit gestern auf dem Sofa und nehme Globuli und kühle und tue alles damit diese Taubeneier verschwinden. Ehrlich gesagt hab ich das Gefühl ich hätte eine Geburt mitgemacht aber noch kein Kind bekommen. Weiß nicht ob ihr mich versteht. Ich bin sehr froh das es meinem Baby gut geht und von mir aus soll sie sich Zeit lassen. Ich bin zu 99% sicher das meine Blase offen war. Es also ein hoher BS war der sich einfach wieder verschlossen hat. Soll es ja geben! Es wird mir keiner sagen können ob es so ist/war. Dennoch steht mir psychisch mein Kopf einfach total im Weg. Habe so Angst vor einer Einleitung weil ich UNBEDINGT zu Hause entbinden möchte. Wie oben aber geschrieben geh ich natürlich ins KH wenn was nicht stimmt. Ich setze mich selber so unter Druck und weiß einfach nicht wie ich mich entspannen soll?! Ich liege seit gestern auf dem Sofa und schlafe, lenke mich ab mit Trash TV etc. Meine Schwester kommt heute und hilft mir im Haushalt und mit unserem Sohn. Mittlerweile hab ich so gar keine Lust mehr zu gebären und meine ganze Vorfreude ist weg. Ich liebe mein Baby und freu mich auch sie endlich im Arm zu halten aber ich bin noch total blockiert von den letzten Tagen. Ich habe mittlerweile sogar Zweifel wegen der Hausgeburt, also ob ich mir das alles zu sehr erzwinge?! Ich bin einfach so durcheinander und müsste mal so richtig heulen damit sich die Anspannung löst?! Ich weiß auch nicht. Wo ist das Gefühl für meinen Körper? Ich kann meine innere Stimme nicht hören und das macht mich fertig. Ich weiß nicht ob das hier jemand versteht weil ja die meisten ins KH gehen, aber es tat gut alles mal aufzuschreiben.
Ich bin eigentlich aus dem Oktober-Bus, aber ich antworte einfach mal. Ich plane auch eine Geburt außerhalb des KKh(Geburtshaus) und deine Ängste kann ich total gut verstehen. Und ich hab schon etwas Sorgen, dass es mir genauso gehen wird. Es ist schwer jetzt einen Ratschlag zu geben, ich muss zugeben dass mir auch gar nichts einfällt wie man sich entspannen könnte. Du schaffst es dein Baby zu gebären, dein Körper ist dafür gemacht, du hast eine erfahrene Hebamme an deiner Seite und deinen Mann. Nur Mut! Bald ist alles vorbei, das Ende ist in Sicht. Ich drücke dir die daumen!
Das ist wirklich nicht einfach. Habe in der jetzigen Schwangerschaft bei mir auch schon komische Sachen erlebt und mich gefragt was das war. Beschreibe sie auch mal kurz : 1. Komische Schmierblutung in der 32. SSW, bin ins KH, dort hieß es Gebärmutterhals stark verkürzt, Mumund leicht offen, Blut kommt von Mumundöffnung. 2. 2 Tage später nachts 2Stunden lang Wehen, ich bekomme schon körperliches Zittern und dabei entsteht bei dem Druck eine Hämorride Kirschgroß. Wieder KH, CTG super, gleicher Befund wie 2 Tage zuvor. Frage mich bis heute was das war. Jetzt bin ich in 38. SSW, sollte mich ne Zeit lang schonen und hab auch Magnesium genommen. Gestern Abend hatte ich dann wieder so komische Schmerzen, hauptsächlich rechts im Unterleib. Verliere immer wieder seit Wochen Schleim, auch mal braun oder dunkel blutig oder habe braunen Ausfluss wie am Ende der Regel. Arzt meint aber es sei kein Grund zur Sorge. Baby liegt seit 30. SSW in schädellage sehr tief, und seit 1 Woche in Sternenguckerposition, was eine Lageanomalie bedeutet. Ich dachte die ganze Zeit es klappt bestimmt mit einer spontanen Geburt, jetzt habe ich auch Sorgen was auf mich zukommt. Wegen dem Blasensprung bei Dir hätte ich auch Sorgen, aber CTG ist ja gut und Du wurdest auch untersucht. Ich denke uns bleibt nichts anderes übrig als abzuwarten, da deine Hebamme sehr erfahren ist und sie bei der Hausgeburt sicher auch kein Risiko eingehen würde, würde ich bei Hausgeburt bleiben.
Man das ist echt blöd, wenn man vom eigenen Körper so verunsichert wird! Leider ist das eben so mit den Plänen...manchmal schwierig, dass sich da alle dran halten (Baby, Mama& Körper) Ich hatte auch beim ersten Kind eine Einleitung (bei ET+12 war er dann da) und hatte überlegt eine Hausgeburt zu planen fürs zweite Kind. Aber mein Mann war nicht dafür und ich wollte, dass er die Geburt auch genießen kann. Ich habe mir vorgenommen die Geburt nicht zu sehr zu planen, aber im Kopf passiert es trotzdem...schon jetzt überlege ich was ich mache, wenn wieder eingeleitet werden muss...völliger Quatsch eigentlich. (ET 11.5.) Ruh dich jetzt einfach aus, wenn dein Körper wieder Kraft hat wirst du sicher eine schöne Geburt erleben, ob Zuhause oder im KH, dein Körper und das Baby entscheiden sich für den richtigen Ort und die richtige Zeit.
Oh mann, das tut mir so leid, dass Du Dir so einen Kopf machst. Ängste in der Situation sicher ganz schön kontraproduktiv, aber ich versteh das voll und ganz. Was soll man dir da raten? Entspann Dich und vertrau Deiner Hebi und den Ärzten. Vielleicht setzt Dich der Gedanke mit der Hausgeburt auch zu sehr unter Druck? Kannst Du Deine Hebi nicht mit ins KH nehmen und nach der Geburt wieder ab nach Hause? Aber das willst Du nicht wirklich, oder? Ich drücke Dir die Daumen, dass es nicht mehr allzu lange Dauert und Ihr eine schöne, komplikationslose Geburt habt.
Oh du das kann ich gut verstehen. Bin nun auch schon +1 über dem Termin. Junior wurde damals nach 12 Tagen eingeleitet weil sich nichts tat :-(...war aber damals ambulant geplant. Nun hätte ich gerne eine Hausgeburt...aber genau wie bei Kind eins tut sich Nüsse. Ich bin müde, wehe mal so vor mich hin. Natürlich meistens Nachts so, dass ich nicht weiss ob es losgehen könnte oder nicht...aber ich trau mich nicht so recht meine Hebamme anzurufen, da ich sie einmal schon umsonst geweckt habe, damit die Wehen dann eh wieder einschlafen.... Wenn es mal weht dann immer so im schönen 5 Min Rhytmus mit ca. 1 Min Dauer...also gar nicht so übel und trotzdem schlafen die gemeinen Dinger nach ein paar Stunden wieder ein :-( Helfen tut nix (wie damals auch). Egal wieviel ich mache (laufen, Rasen mähen, Kind 1 herumschleppen, Radfahren, Sex)....nix bewirkt was. Ich fürchte auch diesmal gehts nicht von selber los :-(...dabei hätte ich so gerne gewusst wie sich "normale" Wehen anfühlen und eher gemütlich zuhause entbunden. Oxytocin eingeleitete Wehen sind ja doch eher heftig....
In deiner Situation ist dein Gefühlschaos würde ich sagen völlig normal. Du wünschst dir eine Hausgeburt und wenn man dann von seinem Körper verunsichert wird ist das nicht leicht. Und ich glaube wenn man schonmal ganz sicher dachte es geht los und auf Geburt eingestellt war, fällt das Warten noch schwerer. Versuch wirklich dir keinen Stress zu machen und dich zu entspannen (leichter gesagt als getan). Das Baby wird sich schon zusammen mit deinem Körper den richtigen Moment aussuchen und dann wirst du sehen ob ihr zu hause bleiben könnt oder nicht. Ich hätte auch gerne eine Hausgeburt geplant aber da ich eine Gerinnungsstörung habe ist allen das Risiko zu hoch für Thrombose oder Nachblutungen durch das Heparin. Nun habe ich eine Beleghebamme und ein stillfreundliches Krankenhaus und habe mich auch gut damit abgefunden. Wenn es deinem Baby gut geht (was ja Dank der CTG Kontrollen sicher ist), ist bis zur Einleitung noch viel Zeit, da wird dein Körper bestimmt von alleine den Start finden. Ich wünsche dir dass du, wenn du dich wieder entspannter fühlst, eine wunderschöne Hausgeburt erleben darfst und für den Zwischenfall und die Hämorrhoiden entschädigt wirst (die kannst du dir ja nach der Geburt entfernen lassen)!