Monatsforum Mai Mamis 2015

Familienzimmer

Familienzimmer

flower515

Beitrag melden

War schonmal jemand von euch in so einem Zimmer? Was hat das insgesamt gekostet?


lilule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von flower515

Ja und ich wuerde beim ersten Kind auch nichts anderes machen. Bei uns hat es 45 Euro pro Nacht gekostet inkl. komplett Essen.fuer meinen Mann. Es war halt unser privates Reich. Mein Mann konnte zum Zwerg von Anfang an eine Bindung aufbauen und die Familie konnte.zu Besuch kommen, ohne andere zu stoeren. Ich war insgesamt 4 Naechte im Krankenhaus (Kaiserschnitt).


Biene88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von flower515

Wir wollten das damals beim Ersten auch machen. Waren glaub ich auch 45 Euro, die Drehe. Leider gings nicht, weil zu viele Kinder geboren worden waren und die Station voll. Hätte ich aber schöner gefunden. Ich lag mit einer Zweiten auf dem Zimmer. Ihr Baby hat viel geweint und geschrien, durch Ks konnte sie sich nicht richtig kümmern. Außerdem waren ihr unsere Familienbesuche sicher zu viel. Und mein Mann hätte dann 5 Stunden nach der Geburt nicht um Mitternacht nach Hause fahren müssen... Jetzt findet das natürlich nicht statt, der Große soll dann schnell wieder vom Papa betreut werden.


aria.1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von flower515

Hallo, ich hatte bei meine kids immer ein Familienzimmer, hat auch 45€ gekostet. Wir fanden das jedes mal sehr gut und wollen es diesesmal auch wieder machen.


Wunschfee2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von flower515

Ich hab mich danach beim Infoabend im Krankenhaus erkundigt und das Zimmer auch besichtigt. Bei uns kostet das Familienzimmer 95 Euro am Tag, 1 Person darf dann. Ich mit da schlafen. Das Zimmer ist allerdings seeehr klein/eng. Zum Verglwih: ein Einzelzimmer kostet 91 Euro Aufschlag am Tag. Ich hab mich dagegen entschieden


Cati1810

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von flower515

Hallo, ich kann es auch nur empfehlen. Bei uns hat es 60€ pro Nacht gekostet ist aber von Klinik zu Klinik verschieden. Wir mussten dann ja leider verlegt werden weil der Kleine eine Infektion hatte. Aber zum Glück konnten wir auch in dem nächsten KH ein Familienzimmer bekommen. Dank des lieben Oberarztes der Neo Intensiv durften wir sogar die komplette Zeit in diesem Zimmer bleiben. Ich hätte es ohne meinen Mann nicht geschafft. Ich war einfach mit der Situation überfordert - Kind weg - was hat er jetzt eigentlich - Milcheinschuss und was da nicht alles die erste Tage einen überrollt. Es ist jedenfalls "privat" und man muss Prioritäten setzen was einem wichtig ist. Uns war zum Schluss das Geld egal - Hauptsache wir waren zusammen und konnten unseren Sohn besuchen, aber war ja auch ne andere Situation. LG


Acidalia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von flower515

Also bei meiner Schwägerin hat es damals 50Euro pro Nacht gekostet inklusive Frühstückbuffet.Allesdings hat man da getrennte Betten ich glaube ein Doppelbett kostet nochmal mehr. Wir werden das auch machen wenns nicht zu voll ist


Danpo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von flower515

Wir hatten bei der 1. Geburt auch ein Familienzimmer. Das hat für meinen Mann 50 Euro pro Tag gekostet. Beim ersten Kind finde ich es sehr empfehlenswert, da der Mann alles von Anfang an mitbekommt. Beim 2. machen wir es eher nicht, da sonst die Kleine nicht betreut ist.


Lotta_macht_Krach

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von flower515

Wir hatten es beim 1. Kind auch. Aber nur für eine Nacht, weil wir ja dann am nächsten Morgen nach Hause gefahren sind. Ich glaube es hat knapp 100 € gekostet. Aber das scheint ja sehr unterschiedlich zu sein. Wenn man im Krankenhaus bleiben will, dann kann ich es auch nur empfehlen. So hat der Partner auch ein Bett, wo er sich mit dem Baby hinlegen kann. Unser Sohn lag noch einige Stunden nach der Geburt nackig und nur mit einem Handtuch zugedeckt auf dem Bauch meines Mannes. Das war total schön und sowas ist ja ohne Familienzimmer eher schwierig. Beim 2. Kind werden wir aber nach der Geburt nach Hause fahren, weil man sich ja doch zu Hause wohler fühlt. Wenn natürlich irgendwas dagegen spricht, werden wir bleiben und dann auch wieder mit Familienzimmer, wenn es denn erlaubt ist, dass der "Große" dann mit dort schläft... Mal sehen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von flower515

Hi. Beim Großen wollte ich es nicht. Ich war ungern allein im Zimmer und wollte jemanden zum Quatschen. Heute bereue ich es. Meine Zimmergenossin hatte ständig Besuch da. Die standen wie die Fliegen ums Bett und das stundenlang. Ich fühlte mich gestört und konnte auch nicht in Ruhe stillen. Klappte dann auch nicht gut das Stillen. Da ich KS hatte, konnte ich auch nicht ständig ins Stillzimmer laufen. Es war einfach nur nervig. Diesmal möchte ich ein Familienzimmer oder zumindest Einzelzimmer. Mein Mann wird eh nicht dableiben können wg dem Großen. Ich möchte auch keinen Besuch im KH haben, sondern mich ganz und gar aufs Baby konzentrieren. Mein Mann und der Große können gerne jederzeit kommen. Mehr nicht. Ich möchte unbedingt stillen und nicht dabei gestört werden. Die 4-5 Tage im KH wird der Rest der Familie und Freunde wohl auch mal ohne mich auskommen und Geduld haben das Baby kennenzulernen. LG


Gjöf15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von flower515

Moin, wir hatten beim ersten ein familienzimmer und es hat uns sehr gut getan, da wir uns zusammen ganz auf die Lütte konzentrieren konnten. Hatten ein ganz normales großes Doppelbett wo wir von Anfang an zu 3 drin schlafen konnten, haben wir zuhause dann auch fortgeführt. Hat Ca 50 die Nacht für meinen Mann ge kostet. Bei nr 2 wollen wir nach Hause- ih mag keine Krankenhäuser!! Wenn das nicht klappt, soll die große Schwester dazu kommen. Das aber naturich je nachdem wie alles läuft. Es gibt aber definitiv Familienzimmer wo auch Geschwister mit können!


filinchen1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von flower515

Ich war bis jetzt noch nicht in einem Familienzimmer, werde mich aber diesmal erkundigen, wieviel in unserem KH ein solches Zimmer kostet. Hätte schon gern meine Privatsphäre mit meinem Nesthäkchen, auch wenn mein Mann nicht mit dort schlafen wird!