Monatsforum Mai Mamis 2015

Etwas jammern und viele Fragen

Etwas jammern und viele Fragen

Danilita

Beitrag melden

Hi Mädels, als erstes erstmal allen Mamis, die schon ausgekugelt haben HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH. Über eine Woche war ich stille Mitleserin. Mich hat ein "kleiner Schnupfen und Halsschmerzen" so umgehauen, das ich fast nur gelegen hab. Ich hab nichts zu Hause gemacht. Kein Essen, kein Haushalt. Mein Mann, der mehr als 10 Stunden arbeitet, hat mir dann noch essen gemacht und das nötigste im Haushalt. Ich kam mir so schlecht vor, hab mich bei ihm dafür entschuldigt und geheult. Heute geht es schon wieder, so das seit 6:00 die Waschmaschine läuft. GVK und andere arzttermine musste ich alle absagen. Nur CTG hab ich natürlich machen lassen. Er hat dabei wieder geturnt wie ein wilder. Wehen hab ich noch keine. Er liegt in SL aber noch nicht fest im Becken. Jetzt mal ein paar Fragen: Ihr habt ja viel über eure Geburtsplanung geschrieben. Sollte und muss das jede machen? Wo habt ihr euren babyschlafsack her? Ich find keinen in der 50/56. die meisten gehen erst ab 70 los. Wie aktiv sind eure bauchbewohner noch? Ich kann nicht sagen, das meiner schon weniger aktiv ist. Was da im Moment an Beulen rauskommt, Wahnsinn uns superschön anzusehen


spanisheye

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danilita

Bei uns im KkH ist keine Geburtsplanung und -anmeldung notwendig. Dennoch habe ich natürlich eine Vorstellung, wie ich das haben will. Spontane Gebutt, Medis und PDA nur im Notfall. Mal sehen, was sich realisieren lässt. Von Alvi gibt es einen Schlafsack mit 2 Innenteile in 50/56 und 62/68. Ich habe den gebraucht vom Flohmarkt, da der sehr teuer ist, aber wohl einer der besten. Bei mamikreisel gibt es auch einige gebrauchte Schlafsäcke


claudilila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danilita

Guten Morgen, schön dass es dir besser geht! Ich kenne das Gefühl dass man nicht so kann wie man will sehr gut und auch das schlechte Gewissen das oft dazu gehört :-( Zu deinen Fragen... ...also man muss nicht zur Geburtsplanung. Bei meinem ersten Kind war ich nicht da. Diesmal war ich wegen der schweren ersten Geburt da. Man muss auf jeden Fall hin wenn "Risikofaktoren" vorliegen also z.B. BEL, sehr großes Kind, beim ersten mal Kaiserschnitt oder Erkrankungen der Mutter. Ich denke mal es kommt auch immer auf die Klinik an wie gerne so was angeboten wird. Aber bei uns im Krankenhaus gibt es noch eine Hebammensprechstunde. Da kann jeder hin und das fand ich auch echt gut. Da wird schon mal alles genau ausgefüllt und von deinem Mutterpass übertragen. Und es wird besprochen wie man sich die Geburt vorstellt ob man schon Wünsche hat. Aber es wird kein Ultraschall gemacht. Schläfsäcke nutze ich die von Sterntaler und Alvi. Die günstigen habe ich auch probiert aber die haben mir nicht gefallen. Bei einem normal großen Kind kannst du bei Sterntaler ruhig die 70cm von Anfang an nutzen. Es gibt aber auch 60cm für die ganz kleinen Babys. Von Alvi gibt es die Baby Mäxchen auch in Größe 50/56. Mein kleines ist noch sehr aktiv. Aber es gibt längere Pausen dazwischen als früher und dafür ist die aktiv-Phase dann auch länger, da wird auch gern schon mal ne Stunde getobt ;-)


Chrysopteron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danilita

Schön, daß Du wieder fitter bist! Und meine Hebamme sagt immer, bloß kein schlechtes Gewissen den Jungs gegenüber haben - das, was sie dann ausnahmsweise übernehmen, würden wir ja sonst auch machen... Hab' nämlich auch schon sehr viel Mitleid gehabt die zwei Wochen, die ich jetzt liegen mußte - und da kommen noch zwei von und dann ja auch noch das Wochenbett, wo wir auch nicht viel machen sollen außer Baby! Insofern denke es Dir einfach als Vorbereitung für ihn auf das, was er nach der Geburt mal ein paar Tage zusätzlich leisten muß und daß er froh sein kann, daß Du nur ein paar Tage krank warst und nicht mehrere Wochen ausfällst wie soviele andere... Und ganz viel loben und dankbar sein tut denen dann auch gut - meinem habe ich jetzt zu Ostern einen Massagegutschein (mit fertig vereinbartem Termin, damit es nicht so ein muß-man-mal-einlösen-Ding wird) geschenkt, damit er sich auch mal erholen kann zwischendrin und merkt, daß ich weiß und zu schätzen weiß, wieviel zusätzliche Arbeit er hat und wie anstrengend das ist! Zu Deinen Fragen: Schlafsack habe ich auch Alvi in 62/68, hatte das Glück, daß wir von beiden Geschwisterseiten einen bekommen haben, so können wir sogar entspannt wechseln. Die Strampelwampe turnt bei mir auch noch fleißig - allerdings wie oben in letzter Zeit oft länger nix und dann sehr lange am Stück. Und plötzlich kriegt mein Bauch viel irrere Formen - wochenlang lag Baby brav mit dem Gesicht nach hinten und daher haben sich dann sichtbar nur Popo und Rücken bewegt oder es trat mal eine Ferse am Rand raus... Und dann kommt der werdende Papa und hat soviel Blödsinn gemacht, gekitzelt, gepiekst, in den Popo gezwickt (voll süß, der spielt schon richtig mit ihr/ihm, obwohl es noch gar nicht da ist! ), daß es den Po weggezogen hat und jetzt Sterne guckt . Seitdem ist es erst richtig kraß, weil jetzt halt teilweise Füßchen und Händchen zusammen oder abwechselnd echt so alien-mäßige Verformungen bewirken - bin völlig fasziniert, aber hoffe auch, daß sich die Lage wieder ändert... Und zur Geburtsplanung: Bei uns eigentlich auch im Prinzip nicht nötig (ich muß es auch erstmal bis dahin schaffen, hab' die erst am Donnerstag...), aber ich wollte mir gerne die Möglichkeit einer Wannengeburt offenhalten und in dem Fall muß man hin! Die nehmen dann Blut ab und testen HIV und Hep und noch irgendwas - nur, wenn alles negativ ist (und die Ergebnisse schon vorliegen), darfste in die Wanne und bei uns müssen es auch deren eigen Ergebnisse sein - zum Schutz der Mitarbeiter. Daher hab ich schon vor ein paar Wochen einen Termin, der sich "Vorstellung Wannengeburt" nennt, vereinbart, und bin jetzt ganz froh, weil ich im Laufe der Wochen und des GVK auch noch ein paar Punkte gesammelt hab', die ich mit denen besprechen will - KEIN KS (wenn nicht unbedingt nötig), KEIN Dammschnitt (wenn sie nicht mit der Glocke ranmüssen), KEINE PDA, (wenn ich nicht total zu Kreuze krieche) und nach der Geburt dann weder Fläschchen noch Schnuller, falls wir dableiben müßten (will eigentlich ambulant hin). Will dann auch fragen, ob die einen Einlauf machen, ob ich mein eigenes Nachthemd tragen darf, Familienzimmerwunsch anmelden und eine Vollmacht hinterlegen, daß im Notfall mein Freund über mich entscheiden darf - weil wir ja nicht verheiratet sind, würden die sonst im Notfall (wenn ich nicht bei Bewußtsein/entscheidungsfähig bin) meine Mutter kontaktieren wegen Eingriffen etc. und ich möchte ihm nicht zumuten, daß er hilflos dasteht und außen vor ist... Soooo, vielleicht sind ja jetzt Dinge dabeigewesen, die Dir weiterhelfen, ansonsten kannste natürlich auch einfach warten, bis es losgeht und denen dann freundlich winken und sagen: "Hier bin ich, ich bekommen ein Baby!" Ganz liebe Grüße und weiter gute Besserung!


Wunschfee2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danilita

ich habe die Geburtsplanung im Krankenhaus gemacht, weil 1. mein Baby bis dato immer quer lag und so eine natürich Geburt natürlich unmöglich gewesen wäre - und 2., weil ich den ganzen Ausfragungs- und Papierkram nicht unter den Wehen hätte haben wollen. Das hatte ich bei meinem 1. Sohn, und da hab ich einfach, ohne wirklich nachzudenken, alles einfach unterschrieben, weil ich vor Schmerzen einfach nicht mehr zuhören konnte. Babyschlafsäcke gibts in Mini-Größen z.B. bei Toys r us, da hab ich unseren 1. zumindest her, der ist richtig in Konfektionsgr. 50/56. Ansonsten hab ich noch einen Innensack von Alvi für Neugeborene (mit Außensack war mir zu warm im Mai), den hab ich von Spielemax. Und wegen der Aktivität: seltener, dafür extremer sind die Tritte derzeit.


Danilita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danilita

Danke schonmal an Euch. Hab jetzt wie ne verrückte das Internet wegen einem Schlafsack durchforstet. Würde so ein Aussensack von Alvi nicht reichen? Er hat ja eh noch ein Body oder Schlafanzug an und wird vllt sogar noch gepuckt. Bei toys're US gab es bei uns nichts kleines. Der bei uns ist eh nicht gut. Babysachen mäßig. Nur bei baby one. Aber ich hab keine Lust 80 km zu fahren, nur wegen einem Schlafsack.


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danilita

Hallo, ebay Kleinanzeigen super für sowas,Flohmärkte und babybasare. c&a und auch h&m haben sowas.oder auch kik. ich hab meine allesamt vom Flohmarkt darunter alvi Schlafsäcke für 2 euro. lg nita


Conny84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danilita

Ich werd den Schlafsack von meiner großen wieder hernehmen, hab da nen ganz kleinen von Sternthaler...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danilita

Hi. Mach deine Gedanken wg dem Haushalt etc. Ich schaffe zur Zeit auch nix. Manchmal ist das halt so. Im Wochenbett nachher sollte man sogar viel ruhen, da sonst Blut- und Milchstau und Infektionen drohen. Geburtsplanung muss man nicht machen. Sie hilft aber den ganzen Papierkram schon vor der Geburt fertig zu haben. Bei mir wars eh notwendig, für den gepl. KS wg BEL. Wg Schlafsack: ich hatte beim Großen die von Alvi. Die gibts auch in kleinen Größen. Werde sie jetzt wieder nehmen. Neu sind die ja recht teuer. Deshalb hab ich sie gebraucht über eBay gekauft. So waren schon Schadstoffe raus und ich hab nur die Hälfte bezahlt. LG


Lotta_macht_Krach

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danilita

Ich hatte keine Geburtsplanung im Krankenhaus, aber ich hab auch eine Beleghebamme mit der ich ja alle meine Termine (außer die 3 Ultraschalluntersuchungen) gemacht habe. Mit ihr habe ich über meine Wünsche gesprochen: Also, keine PDA (hab auch extra gesagt, dass ich diesen Aufklärungsbogen auch nicht sicherheitshalber unterschreiben will. Das erste Kind ging ohne, dann geht das zweite bestimmt auch ohne Schmerzmittel), gerne in die Wanne, je nach Gefühl auch für die Geburt. Dann würde ich gerne mein Kind selbst nehmen, wenn ich mir das in dem Moment zutraue (beim ersten Kind konnte ich mir das nicht vorstellen und hätte mich das nicht getraut und stelle ich mir das irgendwie schön vor, wenn ich als erste das Kind berühre). Also, wenn du ein paar spezielle Wünsche hast, dann würde ich schon versuchen so ein Gespräch mit den Hebammen oder Ärzten dort wo du entbinden wirst zu bekommen. Ultraschall und so was finde ich braucht man nicht noch extra, aber so ein paar grundlegende Vorstellungen zu äußern hilft bestimmt, denn wer weiß zu was man unter den Wehen noch in der Lage ist. Das könntest du auch mit deinem Partner genau besprechen, damit er sich bei Problemen für dich einsetzen kann, denn es kann ja gut sein, dass du sonst nicht die Kraft hast Wünsche durchzusetzen. Ich habe nämlich nun schon oft gehört, dass es bei Frauen einen KS gab wegen "Geburtsstillstand", obwohl diese Frauen im Nachhinein selbst sagten, dass das nicht unbedingt nötig gewesen wäre, weil alles ok war. Sicher ist das manchmal nötig, aber da sind manche Ärzte vielleicht auch vorschnell und wenn man sowas nicht will, dann braucht man schon auch einen Partner, der da hilft die Wünsche zu äußern. Zum Rumturnen im Bauch kann ich auch nur sagen, dass mein Kleiner bisher noch sehr aktiv ist und es sind bei mir nicht mehr gas 3 Wochen bis zum Termin. Mein großer Sohn war sehr viel ruhiger, aber eben immer, darum weiß ich auch nicht mehr, ob er zum Ende hin noch ruhiger wurde... Mal sehen ob das bis zum Ende so bleibt...


lilule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danilita

Schön, dass es dir wieder besser geht! Zum Thema Geburtsplanung: hier muss ein Unterschied zwischen Geburtsplanung und Anmeldung gemacht werden. Geburtsplanung: Schwierigere Fälle und so etwas wie Entbindung halt mit einer Beleghebamme Anmeldung: möglich, aber kein muss. Es geht einfach um eine Voranmeldung, woe du schon einmal deine Daten etc. hinterlassen kannst, deine Wünsche äußern kannst, damit du unter Geburtsstress nicht daran denken musst. Generell muss dich jedes KH unter der Geburt annehmen! Ich habe einen Alvi und einige von flohmärkten noch von meinem Sohn. allerdings werde ich dieses Mal pucken, deshalb habe ich Swaddle Me Säcke. Meine Dame ist noch recht aktiv, allerdings habe ich, so die Aussage im KH sehr viel Platz im Bauch (der Bauch ist ungewöhnlich gross für die Größe des Babys).