karlssonvomdach
Meine Hebamme hat mir gestern den Epi-no vorgestellt. Hört sich soweit gut und sinnvoll an. Habt ihr Erfahrungen? Braucht man umbedingt die teurere Variante mit Druckmesser oder reicht die ohne? LG
Musste gerade erstmal nachlesen was das überhaupt ist. Ich werde sowas nicht benutzen. Glaube nicht, dass es wirklich einen Dammriss oder -schnitt verhindern kann. Und jetzt da schon irgendwie rum zu dehnen stell ich mir auch nicht toll vor. Ich würd da lieber die Eröffnungsphase während Geburt in der Wanne verbringen, da soll ja auch alles weicher werden und vielleicht nicht so schnell reissen. Aber vielleicht hat ja schon jemand positive Erfahrungen mit dem Epi-no gemacht.
Was ist das eigentlich?
Habe davon noch nie gehört.
Huuuch....keine Ahnung, noch nie gehört, klingt aber interessant. Wenn da jemand Erfahrungen hat, würde mich das auch interessieren...
Also ich werde ab der 32-33SSW Dammmassage machen mit Dammmassageöl von Weleda(Kostet 9,99€) und hoffe das das reicht.Es soll denn Damm geschmeidig machen und elastischer. Das war ein Tipp von meiner Hebamme
Also bei mir hat es Nüsse geholfen (wobei Kind hatte sehr grossen Kopf und kam sehr schnell)...trotzdem...ich hatte mir mehr erhofft. Hatte einen Dammriss II Grades, also mit Muskelriss... Ich habe es wirklich brav benutzt und mir mehr erhofft gehabt...
Meine Hebamme hatte mir den auch schon empfohlen. Sie meinte aber, dass Dammmassage genauso wirksam ist. Ich werde jetzt bald mit der Dammmassage anfangen und nicht den Epi-No benutzen. Beim ersten Kind hab ich auch Dammmassage gemacht und wär die Schulter nicht stecken geblieben, wär ich wohl auch nicht gerissen... Sie meinte, man braucht nicht beides, sondern soll das machen was einem mehr zusagt. Ich denke mal, dass auch die günstigere Variante ausreicht, vor allem wenn du es erstmal ausprobieren willst. Wer weiß ob du es dann magst...
Ich schleich mich nochmal aus dem April-Forum ein.
Meine Hebamme hat auch eher die Dammmassage mit Dammmassageöl (ich nehme das von Weleda) empfohlen. Sie erzählte uns auch von so einem Gerät, meinte aber, dass da evtl. die Verletzungsgefahr erhöht sein kann. Deswegen bleibe ich bei der Massage mit Öl