Monatsforum Mai Mamis 2015

Einschlafnuckeln

Einschlafnuckeln

spanisheye

Beitrag melden

Ich brauche eure Hilfe. Mein Sohn hat sich das Einschlafnuckeln angewöhnt. Ich hab immer darauf geachtet ihm den Schnuller wieder wegzunehmen. Dennoch will er neuerdings nachts mehrmals sein Schnuller zum einschlafen. Sobald er bemerkt das er rausgefallen ist, fängt er an zu zappeln. Alternativ nimmt er auch die Brust. Hauptsache nuckeln. Das passiert mehrmals die Nacht. Natürlich gebe ich ihm den Schnuller nicht sofort, sondern warte ab ob er nicht doch ohne einschläft. Passiert leider nicht immer. Er hatte von Anfang an ein sehr starkes Saugbedürfnis. Ich gebe seit der 2. Woche Brust und Flasche. Immer erst Brust, dann Flasche. Nachts allerdings kam es öfters vor, das er an der Brust wieder eingeschlafen ist. Hier denke ich liegt das Problem. Habt ihr Tipps, wie ich ihm das jetzt schon abgewöhnen kann. Möchte nicht, dass das ausartet. Jetzt ist das mit dem Schnuller noch unregelmäßig. Möchte aber nicht das er sich das weiter angewöhnt. Tagsüber nuckelt er gern an einem Schnuffeltuch oder Mulltuch. Habe schon überlegt ihm das zu geben. Mit dem Schnuffeltuch kuschelt er öfters. Allerdings hat er es auch oft im Mund. Daher nehme ihm das nachts weg


Sandrii83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spanisheye

Nimmt er denn seine Hände in den Mund? Joschi steckt sich die Hände auch andauernd in den Mund und beruhigt sich selbst. Aber ist es mit dem Nuckel so schlimm? Geht es dir nur drum, weil er rausfällt? Joschi hat auch seinen Nuckel und ich finde das gar nicht schlimm, manchmal wacht er auch auf wenn der Nuckel rausfällt, manchmal aber auch nicht. Und wenn er ihn wieder bekommt schläft er sofort wieder ein. Hat er denn ein Schnuffeltuch, dass er immer hat? Wii haben zwei. Die Affis. Eines für unten und eines für sein Zimmer. Das kriegt er immer nur wenn er schlafen soll und man hat das Gefühl ihm hilft das. Und Samuel kann da ja dann auch dran nuckeln.


spanisheye

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spanisheye

Ja er nimmt seine Hände in den Mund, aber so wirklich beruhigen tut ihn das nicht. Naja wenn er sein Schnuller verliert, dann fängt er an zu zappeln, versucht an die Brust zu kommen (dabei rollt er sich auf den Bauch), haut auf meine Brust und am ende heult er. Nicht immer ist das Hunger, da bin ich mir sicher. Denn zurzeit trinkt er nachts ordentlich 120 bis 150ml. Bevor er heult und aufwacht gebe ich ihm den Schnuller. Denn er heult sofort wie ein Irrer los. Von 0 auf 100 :-( Ich habe natürlich die Befürchtung das er sich den Schnuller so angewöhnt. Ich schlafe ab ca 2/3 uhr nur noch in 20 bis 60 Minutentakt. Manchmal hilft es auch ihn auch, wenn ich ein Arm auf ihn lege. Das bringt aber nur 1 bis 2 mal was. Morgens ist er dann übermüdet und heult sich Ewigkeiten in den Schlaf. Schläft zurzeit auch vormittags eher kurz. Bisher hat er das eigentlich nie gemacht. Überlege ob das mit dem Schub zusammen hängt, sprich eine Phase ist. Vielleicht braucht er auch momentan noch mehr Zuwendung. Ich werde ihn nächste Nacht mal pucken und ggf auf meinem Bauch schlafen lassen. Ich möchte ihn definitiv nicht nur mit dem Schnuller beruhigen. Ich hoffe das sich das bald wieder ändert.


Lotta_macht_Krach

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spanisheye

Irgendeine Einschlafhilfe ist doch völlig ok. Mein Sohn schläft abends meistens an der Brust (oder wenn mein Mann ihn ins Bett bringt mit der Flasche) ein. Wenn er nach dem Trinken noch wach ist, bekommt er im Bett auch nen Schnuller. Mal will er ihn, mal nicht. Nachts nuckelt er meistens an der Brust zum Einschlafen, manchmal reicht auch noch der Schnuller. Tagsüber schläft er auch viel im Tragetuch und dann auch ohne Schnuller. Aber bevor ich ihn nachts stundenlang rumtrage darf er gerne den Schnuller nehmen. Und er will den Schnuller nur phasenweise. Wir hatten letztens ein paar Tage, da wollte er den ganzen Tag nen Schnuller oder unsere Hände zum rumkauen (seine eigenen reichten ihm nicht). Und relativ plötzlich wollte er den Schnuller gar nicht mehr. Das hielt auch etwa eine Woche, in dieser Zeit wollte er den Schnuller tatsächlich nie! Also half nachts nur Brust oder rumtragen. Und jetzt verlangt er ihn wieder ab und zu zum schlafen. Solange es nur zum Schlafen ist, finde ich es ok. Wenn Kinder bei jedem Pieps den Schnuller bekommen, auch wenn sie nicht müde sind, dann finde ich es nicht so toll, weil dadurch ja auch die Sprachentwicklung gehemmt wird, aber wenn es wirklich als Einschlafhilfe benutzt wird, ist das doch ok. Du kannst ja auch andere Sachen, wie Schnuffeltuch oder so ausprobieren, aber wenn das nicht so gut hilft, ist es auch noch ok. Unsere Kinder sind immer noch ganz schön klein, da brauchen die meisten noch irgendeine Einschlafhilfe. Meinen Großen hab ich bis fast 1 Jahr in den Schlaf gestillt (er wollte nie einen Schnuller) und dann bin ich umgestiegen auf Händchen halten und das hat er problemlos mitgemacht. Also, man bekommt solche Gewohnheiten auch später noch raus.