tantenana
Hallo ihr lieben, ich schleich mich mal aus dem Juni ein mit einer Frage. Am Montag wird bei mir mit Tabletten die Geburt meiner Zwillinge eingeleitet. Da man uns gesagt hat, dass das gut und gerne Tage dauern kann (bei Zwillingen wohl länger als bei einem), haben wir beschlossen das mein Freund normal zur Arbeit fährt. ... jetzt frag ich mich, ob wir zu naiv sind!? Wäre die Geburt ungeplant losgegangen wäre er auch in der Arbeit gewesen und hätte die Stunde rausfahren müssen und es macht ja keinen Sinn, wenn er tagelang neben mir hockt und Urlaub nimmt. Nur reagier ich in der Regel ganz gut auf Tabletten und habe die letzten Tage auch verdammt viele Übungswehen, weshalb es schon sein kann, dass es am Montag noch klappt. Er hat angst die Geburt zu verpassen, weil zwei schneller kommen als einer und meine Mutter bei beiden Kindern Sturzgeburten hatte, was bei mir ähnlich sein kann. Es tut mir leid, das hier ist etwas konfus, aber genau so ist mein Kopf gerade auch!!! Hatte wer von euch eine Einleitung und wie lange hats gedauert bis die gewirkt hat und sind wir zu naiv? Ich fahre übrigens mit meiner Mutter am Montag hin, bin bis er da ist also keineswegs alleine!!!
Also bei mir war es (beim Ersten) eine Einleitung die nach dem Termin begann... Habe erst den Wehentee Zuhause getrunken (2 Tage), dann den Wehencocktail im KH und dann morgens die Tabletten...8.20h 1. Gabe und im Laufe des Tages noch zwei weitere Gaben...am NÄCHSTEN Tag um 3h nachts dann Blasensprung...und nachmittags um 17h war der Kleine dann da. Mein Mann war zwischendurch auch Zuhause...nach dem Blasensprung meinte die Hebamme dann, jetzt lassen Sie ihren Mann mal noch ein bisschen schlafen... Und ich war zu dem Zeitpunkt dann alleine... Also ich würde ihn arbeiten gehen lassen... wenn er den Urlaub hat, wenn das Kind da ist ist es doch viel schöner :) Klar gibt es auch sehr schnelle Geburten...aber dass ein Kind unten rausfällt ohne Vorwarnung ist dann schon eher ungewöhnlich...ich kenne eine Frau, die war beim ersten 40min im Kreißsaal und beim zweiten 20min. Aber wie oft kommt das vor? ;) Sollte es tatsächlich so schnell gehen, dann bist du anschließend sicher froh ;) Alles Gute für die Geburt!!!
Ich hatte noch nie eine Einleitung, jedoch gingen die Geburten bei mir sehr schnell, das erste Mal war das zwar ungeplant, dass es so schnell gehen musste, da es ein eiliger Kaiserschnitt wurde, aufgrund schlechter Herztöne. Aber ich war froh, dass mein Mann dabei war. Man kann halt nie wissen, wie schnell es geht. Manchmal kommt eben auch etwas ungeplantes dazwischen, so wie bei mir mit dem Kaiserschnitt. Ich hatte damals auch überhaupt nicht damit gerechnet. Letztendlich kann ich Dir die Entscheidung natürlich nicht abnehmen. Die Zwillinge meiner Freundin kamen auch spontan zur Welt und zwar beide in 20 min. , aber klar bei jedem kann es anders sein.
Ich hatte letztes Jahr eine mit Tabletten eingeleitete Stille Geburt in der 22. Woche - da war natürlich alles noch total unreif und ich habe alle 2 Stunden 2 Tabletten bekommen (also eine sehr hohe Dosis, ich glaube bei einer "normalen" Einleitung bekommt man deutlich weniger). Von der ersten Tablettengabe bis das Kind da war hat es 12 Stunden gedauert, wobei ich mir nach 6 Stunden eine PDA hatte geben lassen weil ich durch die Schmerzen so verkrampft war dass sich am Muttermund gar nichts getan hatte. Die Wehen setzten keine 30 Minuten nach den ersten Tabletten ein... (ich reagiere auch immer ziemlich schnell auf Medikamente) Da du ja schon Senkwehen hattest und schon viel weiter bist, ist dein Körper bestimmt schon bereiter für eine Geburt - trotzdem würde ich an deiner Stelle deinen Mann erstmal zur Arbeit gehen lassen, er kann da ja bestimmt sofort losgehen wenn es erst wird, oder? Wie lange braucht er von der Arbeit zu dir ins Krankenhaus? Du wirst ja regelmäßig untersucht wie es voran geht... Und wenn deine Mutter dabei ist bist du ja auf keinen Fall alleine. Ich wünsche dir alles Gute für die Einleitung und Geburt!
Also, ich glaube ich würde meinen Mann erstmal nicht zur Arbeit gehen lassen... Wahrscheinlich bin ich bei sowas dann aber auch zu (oder jedenfalls sehr) vorsichtig. Ich hatte noch keine Einleitung, darum kann ich dir da nicht helfen, aber ich gehöre zu den Frauen, die schnelle Geburten haben. Beim ersten Kind war ich immerhin 1 1/2 Stunden im Krankenhaus, beim 2. Kind jetzt 40 Minuten. Meine Mutter und meine Schwester hatten auch eher schnelle Geburten, so dass ich auch immer schon davon ausging, dass es bei mir auch nicht ewig dauert. Also hätte ich auch bei ner Einleitung meinen Mann jedenfalls erstmal dabei haben wollen. Wenn du nach ein paar Stunden merkst, dass nix passiert, dann kannst du ihn ja immer nochmal ein bisschen arbeiten schicken (wenn das möglich ist?). Ich würde mich jedenfalls mehr ärgern, wenn mein Mann die Geburt verpasst als wenn er 3 Tage umsonst Urlaub genommen hätte... Aber abnehmen kann euch die Entscheidung keiner... Und hör dabei auf dein Bauchgefühl, wann es wirklich losgeht oder wie lange es dauert. Jetzt beim zweiten Kind kam nämlich bei mir die Hebamme wegen Blasensprungs vorbei und schlug vor, dass wir ja nochmal ne Stunde zu Hause warten bis die Wehen regelmäßiger und länger werden, aber ich hatte das Gefühl, dass das dann zu knapp wird und wollte lieber sofort ins Krankenhaus und es war absolut richtig, denn ich war wie gesagt nur 40 Minuten im Krankenhaus bevor mein Sohn kam. Also glaub an dein Gefühl, dann werdet ihr das schon richtig machen!;)
Ich hatte eine Einleitung bei 32+6 (2. Kind; 1. Kind war KS). Mein Befund war für den frühen Zeitpunkt schon recht gut- Gebärmutterhals war verkürzt, muttermund weich. Um 8+12h gab's ein Zäpfchen, aber die Wirkung war minimal. 13.30h wurde die Fruchtblase manuell geöffnet, kurz vor 16h war das Kind da. PDA hatte ich für die letzten 5 Wehen, aber da feststand, dass eh noch ausgeschabt wird, hatte sie wenigstens etwas Nutzen. Sonst hätte ich noch drauf verzichtet ;-)
Ich komme mal kurz mit rüber Meine letzte Einleitung dauerte (1 Kind, Befund unreif und über die Zeit) von der ersten halben Tablette bis zur Geburt 7 Stunden. Die erste Tablette um neun, die zweite um 12 Uhr und von da an war es nicht mehr lustig. Blasensprung um ca 13 Uhr, dann halbe oder Stunde Wehenpause, von da an hätte ich meinen Mann nicht missen wollen. Denn meine Wehen waren schmerzhafter als bei einer normalen Geburt .
Ich würde deinen Mann auf jeden Fall zeitnah anrufen...muss nicht zwingend lange dauern. Viel Glück, ich denk an dich und drück dir die Daumen für eine Reibungslose Geburt!
Danke für eure Antworten! Man sieht echt, dass es super kompliziert ist :( wäre es einfach normal losgegangen wäre es echt einfacher und er vorher auch in die Arbeit gefahren... Ich denke wir entscheiden das am Montag spontan! Ich will ihn ja weder ausschließen noch nicht dabei haben. ..wenn ich mich also danach fühle, oder er sich, kommt er mit
Ich habe 3 Einleitungen hinter mir... Kind 1 hat 4 Tage gebraucht, Kind 3 knapp 3 Tage. Jetzt hab ich vor einer Woche Kind 4 geboren, und erst an Tag 5 der Einleitung gings abends so richtig los. Von daher: ihr habt Zeit! Und wenn es doch ernst wird, die Hebammen schauen ja regelmäßig nacch dem Muttermund. Wenn sich was tut kannst du den Papa ja immer noch anrufen!
Bin letztes Jahr eingeleitet worden mit Tabletten. Hab meinen Mann erstmal Zuhause bei den 2 Kindern gelassen. Musste um 8Uhr da sein, Blutabnahme, CTG usw. Um 13.00uhr eine halbe Tablette, um Verträglichkeit zu testen. Um 15.00uhr leicht beginnende Wehentätigkeit. Um 17uhr volle Dosis Tablette, Wehen wurden stärker.Um 18.30 meinen Mann angerufen dass er kommen soll, ne Std braucht man nämlich. Um 20.40Uhr war das Baby dann da.