Monatsforum Mai Mamis 2015

Doppler?

Doppler?

Tantechrisi

Beitrag melden

Bekommt ihr alle so eine Doppler -Untersuchung standardmäßig? Ich hab davon nie gehört....


Lotta_macht_Krach

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tantechrisi

Nein, das wird nicht standardmäßig gemacht. Ich hatte bei der Feindiagnostik in der 22. Woche ne Doppleruntersuchung dabei, aber danach auch nicht mehr und das wird jetzt auch nicht mehr gemacht werden, es sei denn ich gehe eine Woche über Termin. Wenn es irgendwelche Indikationen dafür gibt, dass die Versorgung des Kindes gefährdet sein könnte, dann wird man zum Doppler überwiesen, aber bei völlig normalen, gesunden Schwangerschaften braucht man das nicht.


filinchen1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tantechrisi

Ich bekomme den Doppler alle 14 Tage gemacht, wegen des erhöhten Blutdrucks, SS Diabetes und wenig Fruchtwasser. Es wird geschaut, ob der Kleine optimal versorgt wird. Es wird der Blutfluss (Durchfluss) zur Planzenta gemessen, oder so. Die Depos des Fruchtwassers wird auch vermessen. Ich hoff, ich habs richtig erklärt!


Biene88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tantechrisi

Bei mir wird relativ häufig Doppler gemacht, aber meine FA ist auch voll niedlich. Sie macht sich mehr Sorgen als ich. Es geht bei mir darum, dass wohl die rechte Arterie einen minimal erhöhten Widerstand hat und so die Durchblutung der Plazenta gefährdet werden könnte, wenn das mehr werden würde. Als sie das beim 2. US feststellte, da wird das ja routinemäßig gemacht, sagte sie "Oh, da ist. Ach eigentlich können Sie das gleich wieder vergessen" ;) Es geht also beim Doppler wirklich um die Durchblutung der Plazenta. Beim Ultraschall hört man dann rhythmisches Rauschen und es wird eine Kurve geschrieben. Bei mir liegt alles im Normbereich und sie schaut halt immer mal drüber. Hat es auch in den Mutterpass eingetragen, da wir morgen Geburtsgespräch im KH haben. Meine Hebamme meint übrigens auch, dass der FA manchmal ein wenig übervorsichtig ist. Aber lieber so, als andersrum. Das hatte ich bei meinem Großen und der hätte deshalb ne Niere verlieren können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tantechrisi

Hi. Ich hatte ihn bei der FD und jetzt bei der Geburtsplanung. Auch schon in der ersten SS. Bei mir liegts am evtl Diabetes und zu vielen Fruchtwasser. Lg


Kathi_33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tantechrisi

In meiner ersten Schwangerschaft hat mein FA mal einen Doppler gemacht, obwohl es keinen Grund zur Besorgnis gab oder zumindest keinen geäußert hat. Jetzt in meiner zweiten Schwangerschaft hat er noch keinen gemacht. Als ich mal außerplanmäßig im KH war hat die Ärztin nur mal kurz nen Doppler von der Nabelschnur gemacht. Aber da gibts ja noch einige andere Gefäße die bei einem ausführlichen Dopplerultraschall untersucht werden. Ich glaube es ist einmal die Nabelschnur, Gefäße die die Gebärmutter von links und rechts von der Leiste versorgen und Gefäße im Gehirn des Babys? Denke die Ärzte machen diese Untersuchungen schon wenn sie einen Anlass dafür sehen.


phoejo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tantechrisi

Japp, ich bin auch eine von denen, die häufiger ne Doppler-Untersuchung hatte, bei den zwei Großen schon und auch dieses Mal war ich bereits dreimal dort und habe am 22.4. schon wieder eine Untersuchung. Ich bin halt schon 40, habe Bluthochdruck, Übergewicht, hatte in SS No 2 SS-Diabetes und bei SS No 1 war die Gefahr einer Vergiftung gegeben. Bei mir ist auch ein erhöhter Widerstand an der rechten Leiste zu erkennen... Es dient dem FA als weitere und intensivere Betreuung und Kontrolle....mich beruhigt es und ich bin froh, dass ich so häufig ins KH muss. Da unser jetziger Schatz immer noch 2 Wochen zu klein ist, wird mein FA nun auch vorsichtig und will mich von nun an jede Woche sehen, oder beim Dopplern haben....


Tantechrisi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tantechrisi

Ok,danke für eure Antworten... Heißt,nur bei Auffälligkeiten gibt's das....Denk immer,ich verpasse etwas ;)


strange1993

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tantechrisi

Ich habe letztens kurz Doppler im Krankenhaus bekommen. Aber nur weil ich dort eh Stationär lag und die alles überprüft haben ob mit dem Kind alles ok ist. Deswegen hab ich noch nicht mals mehr bei der Geburtsplanung einen bekommen, aber die war auch eine 1/2 Woche später. Meine Ärztin ist da auch so, die ordnet sowas erst an, wenn was nicht stimmt, da man sowas sonst nicht braucht. Finde ich auch gut so.


Wakki84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tantechrisi

Ich hab in der letzten SS eine gehabt, weil ich da etwas zu viel Fruchtwasser hatte und die Ärztin im KH dann einfach alles mal gecheckt hat. Dieses Mal hatte ich bislang keine und gehe auch nicht davon aus, dass noch eine gemacht wird. Die kleine Maus ist zwar auch relativ zierlich, aber es gibt eben Babys die bei der Geburt nur knapp 3kg wiegen und andere eben an die 4,5kg. Sehe das insofern total entspannt...


Maiglöckchen15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tantechrisi

Bei mir wurde bei der FD ein Doppler mitgemacht und da die Plazenta-Versorgung grenzwertig war und ich eine Gerinnungsstörung habe wird das jetzt alle 2 Wochen kontrolliert. Bisher ist aber zum Glück alles soweit ok (grenzwertig reicht scheinbar auch noch aus).


lilule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tantechrisi

Schwangerschaft mit meinem Sohn: schlechte Versorgung und Notching bis zum Schluss, deshalb regelmäßig Doppler und FD Kontrollen Schwangerschaft jetzt: zu wenig FW und zu kleiner AU gemessen, deshalb Doppler im KH (Degum 2). (Gesamtgewicht war zwar genau richtig, aber weil FL weiter war), konnte ihm KH aber zum Glück nicht nachgewiesen! Daneben macht meine Ärztin alle 4 Wochen eine Doppler. Genau, wenn alles ok ist und nichts auffällig, dann gibt es normalerweise keinen Doppler