MaiKugel2015
Hallo ihr Lieben, ich muss mal einen Jammer-Post verfassen. Unsere Kleine ist am 4.5. geboren und ich hatte eigentlich immer das Gefühl, dass sie ein normal anstrengendes Baby ist. Also sie hat nie besonders viel geschrien, aber schon regelmäßig, nicht wie bei manch Anderen, die ihr Baby gar nicht schreiend kennen. Am Mittwoch und Donnerstag war sie das zufriedenste Baby überhaupt und hat in beiden Tagen zusammen nur einmal geschrien. Ansonsten lief alles super, sie hat sich auch längere Zeit allein beschäftigt, obwohl ich nichts anders gemacht habe. Aber seit Freitag ist es richtig anstrengend und unerträglich. Dann wurde mein Mann am Samstag noch zum Junggesellenabschied abgeholt, weil wir am 22.8. heiraten. Also war ich Samstag und Sonntag allein mit ihr. Direkt nach dem Aufwachen war sie gut drauf, aber nach einer Stunde ca. fing sie an zu schreien und schreien und lässt sich kaum beruhigen. Es ist auch nicht damit getan, dass ich sie auf dem Arm trage, sie ist nur ruhig, wenn ich sie aufrecht und mit dem Rücken zu mir trage, also so, dass sie etwas sehen kann. Weder in der Trage, noch im Tuch, noch im Kinderwagen oder sonst wo ist sie zufrieden. Sie trinkt aber normal und ich habe nicht das Gefühl, dass sie Schmerzen hat. Allerdings ist es für eine kleine zierliche Person wie mich auch nicht so leicht, ein 6,2 kg schweres Kind zu tragen, so gern ich ihr diesen Wunsch auch erfüllen würde. Nachdem ich eben wieder alles mögliche ausprobiert habe, um sie zu beruhigen, habe ich sie nun aus Verzweiflung in den Maxicosi gesteckt und diesen quer auf unseren Schaukelstuhl gestellt. So hat sie sich beruhigt und ist eingeschlafen. Jetzt "traue" ich mich gar nicht, sie von dort aus ins Bett zu legen, weil ich die Pause und die Ruhe so genieße. Obwohl ich natürlich weiß, dass die Kleinen eigentlich nicht so lange im Maxicosi sein sollten. Geht oder ging es jemandem shconmal ähnlich? Habt ihr Tipps für mich?
Da kenn ich was von. So ist unser auch und das sicher seit der 6. Woche. Er mag mom auch nur aufrecht mit dem Rücken zum Träger getragen werden. Unser fing mit dem Schreien an als er aktiver wurde und wenn er nicht getragen wird oder gezielten Zuspruch oder Bespaßung bekommt schreit er viel. Ich kann ihn nicht mal auf ne Decke legen und den Haushalt machen. Ich kenne das vom Ersten, der war noch anstrengender. Der war ein richtiges Schreikind. Aber ich mach mich jetzt nicht mehr so verrückt. Es ist sehr anstrengend, aber es wird mit der Zeit besser. Und Deine Kleine legt den Schalter sicher bald wieder um und es war nur ein Schub. LG
Jonas wurde am 5.5. geboren und hat es zeitweise auch. Bei Papa wird ganz oft richtig geschrien und bei allem, was für ihn ganz neu ist oder jetzt bewusst wahr nimmt. Im Moment steht ja auch der Entwicklungsschub an, wo die Sinne sich ausbilden etc. Dieser Schub dauert leider auch länger. Das heisst Augen zu und durch! Leider. Ich singe viel mit Jonas, schlepp ihn im Tragetuch, Bauchtrage, lass ihn aber auch schon mal meckern. Zudem möchte Jonas zudem nicht schlafen. Er ist total müde und jammert, meckert und schreit, kommt aber nicht zur Ruhe. Gestern ging es bis 22.30 Uhr (sonst schläft er ca 20.00). Also... ich fühl mit Dir ;-)
Meiner ist am gleichen Tag geboren und ist zur Zeit auch sehr sehr schwierig. Dazu kommt das er auf einmal nachts nicht mehr richtig schläft. Bin so müde und kaputt. Will nur getragen werden. Meckert ich sitze und braucht ewig zum einschlafen. Er war schon immer etwas anspruchsvoller. Hatte sich aber so nach und nach gebessert. Seit ca einer Woche ist es wieder schlechter. Wenn sie heute drin schlafen will, lass sie. Ja sie sollen nicht länger drin bleiben, aber es ist ja auch ne Ausnahme. Denn wenn sie nicht schläft wird sie ja noch quengeliger. Du musst auch einmal durchatmen. Ansonsten hab ich keinen wirklichen ultimativen tipp. Nur durchhalten. Momentan habe ich habe das Gefühl die Zähne schießen durch. Aber vielleicht doch ein schub. Ach ich weiß auch nicht. Bin auch so verzweifelt und kann dich wirklich verstehen
Danke für eure lieben Antworten! Da müssen wir wohl wirklich alle durch. Das Problem mit dem Schlafen haben wir auch. Sie ist abends immer problemlos eingeschlafen und hat tagsüber mehrere Schläfchen gemacht. Jetzt will sie tagsüber am liebsten gar nicht mehr schlafen, obwohl sie ständig gähnt und sich die Augen reibt. Nachts schläft sie ganz okay, möchte aber alle zwei Stunden an die Brust. Aber gestern Abend haben wir auch bis 23 Uhr gebraucht, bis sie eingeschlafen ist.
Ja genau das gleiche haben wir hier auch. Meiner will alle 3 Stunden trinken, dazwischen ständig nuckeln. Zurzeit ist es ein riesen Kraftakt mit dem schlafen
Ja. Hier auch. Schlafen ist momentan wirklich sehr schwierig und nuckeln ist der Hit. Stillen muss ich meine kleine Raupe Nimmersatt auch ständig. Fühl mich manchmal ganz leer gesaugt. Aber es beruhigt ungemein, dass man nicht allein ist. Ist das denn der Schub um die die 19. Woche? Habe das bekannte Buch und da steht, dass der Schub bereits in der 15. Woche beginnt. Es ist leider ein ziemlich langer. Also: Augen zu und durch! PS: Meine Raupe wurde am 08.05. geboren.
Das ist hier ganz genauso und bei uns ists der Schub. Finn ist am 8.5. geboren. Da müssen wir alle durch und ich wünsche uns allen dafür Durchhaltevermögen und Kraft. LG und bleib stark