Tantechrisi
Hallo, ihr Lieben! Bei wem liegt denn das Babylein auch noch in BEL? Und wie wollt ihr entbinden? Schönes Wochenende euch! :)
Hier! Wir werden es mit einer aeusseren Wendung versuchen. das KH raet zur Steissgeburt, falls die aeussere Wendung nicht klappt. Allerdings hat das Kind hierfuer die optimalen Abmasse, also Ku/Au Verhaeltnis und wird auf 3200 bis 3600 zum ET geschaetzt, also kein Schwergewicht. falls die auessere Wendung nichr klappt, werde ich mir noch einmal Gedanken machen. mein erster war eije Sectio. falls du aber schon ein grosses Kind spontanvl bekommen hast, wird eher zur Steissgeburt geraten, weil man ja weiss, dass ein grosses Kind durchgepasst hat.
Hi. Hier. Ich bin mittlerweile 38. Woche und das Kleine liegt nach wie vor in BEL. Und das von Anfang an. Eigentlich ist es mehr ein Sitzen, denn die Beine gehen nach unten und der Kopf ist rechts. Ich entbinden am 5.5. mit gepl. KS. Alles andere wäre mir zu risikoreich. LG
Mein Kleiner dreht sich noch fleißig. Lag aber bis Anfang April in SL. Schönen Dank auch, Sohn... Sollte er in der 36. noch in BEL liegen, wird im KH eine äußere Wendung probiert. Ansonsten bin ich bis zur Geburt auf Kohlehydratdiät, damit der 2. nicht die Maße des Großen bekommt (4625g) dann dürfte ich ohne Probleme auch spontan in BEL entbinden, was ich einem KS auf jeden Fall immer vorziehen würde. Ansonsten klang auch schon das Wort Einleitung an, aber da warte ich mal. Bei meinem Großen kannten sie das Endgewicht nicht, deswegen hat sich da keiner ne Platte gemacht, wegen stecken bleiben. Jetzt da sie wissen, wie der Große war, bekommen sie das große Zittern ;)
Hier leider auch. Ich hatte entsprechend auch schön öfter mal über den neuesten Stand berichtet. Da ich mittlerweile Mitte der 39. Woche bin, wird sich an der Lage auch nichts mehr ändern. Bei meinem Sohn hatte ich auch schon BEL und wir haben in der 38. Woche erfolgreich gewendet. Leider gab es trotzdem einen KS wegen vorzeitiger Plazentalösung unter der Geburt. Hätte ich keine Vorderwandplazenta, hätten wir die Kleine dieses Mal ebenfalls drehen lassen. Allerdings lehnen das hier alle Ärzte als zu risikoreich ab, ebenso die spontane Geburt aus BEL nach KS. Wir haben uns also schweren Herzens von einer spontanen Entbindung verabschiedet und werden jetzt einen ungeplanten, geplanten KS machen, d.h. warten bis Wehen kommen und fahren dann ins KH. Wenn du schon mal ein Kind aus SL spontan entbunden hast, kannst du sicherlich versuchen spontan zu entbinden, trotz BEL. Wichtig ist nur, dass deine Klinik hier große Erfahrung hat und auch jedes Jahr dort mehrere Kinder so auf die Welt kommen...
Danke für eure Antworten...das sind ja sehr unterschiedliche Meinungen und Möglichkeiten! Ich bin gespannt,was sich bei mir noch tut....hoffe einfach,dass er sich noch dreht....ansonsten denke ich,dass ich auch auf Wehen warten möchte und dann einen Kaiserschnitt...aber ich hab soooooo Angst aufgeschnitten zu werden!
Hi.
Das brauchst du nicht. Aufschneiden hört sich zwar brutal an, ist es aber nicht. Das wird schon werden.
Ich krieg im OP immer Hyperventilationsanfälle...weiß auch net, der Gedanke, dass an einem rumgschnippelt wird, macht mich fertig...
Aber naja....DREH DICH, KIND! DREH DICH!!!
Das wird alles gut werden. Sie legen dich eh schlafen, wenns dir zu schlecht gehen sollte.
Danke fürs Mut zusprechen!
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass dein Baby sich noch dreht. Ich kann deine Angst ganz gut nachvollziehen. Ich habe es ja schon einmal durchlebt und möchte es möglichst wieder vemeiden, auch wenn der KS selbst eigentlich ganz harmlos war. So viele Leute, so viele Meinungen. Ich weiss auch, dass es Einigen nach dem KS super ging. Man steht aber auch einen KS durch! Die Zeit danach bedarf halt etwas mehr Organisation. Lass dich am Besten von den Ärzten in einer größeren Klinik beraten. Die großen Kliniken haben am ehesten Erfahrungen mit den unterschiedlichen Geburtsmodi und können deine individuelle Situation am Besten einschätzen. Die Entscheidung ist im Endeffekt ganz individuell. (Es sind in der Regel weniger die kleinen, fast familiären Kliniken, die sich mit so etwas wie Steissgeburten auskennen, weil sie einfach zu wenig Geburten haben).