Devil82
Schlafen eure Mäuse noch im Beistellbett? Wir haben das Babybay Maxi, allerdings wird sie jetzt nachts immer mobiler so dass sie schon mehrmals morgens bei uns im Bett lag (und zwar ziemlich weit vom Babybay weg...). Mir wird das langsam etwas zu gefährlich, da ich befürchte, dass sie irgendwann zu nah an den Rand kommt und rausfallen könnte. Hätte sie zwar gerne noch eine Weile nah bei mir, aber ich denke wir müssen sie bald an ihr eigenes Bett gewöhnen.... Wie löst ihr das? LG
Bei mir steht aus Platzgründen ein normales Gitterbett direkt an meinem Bett ;)
Familienbett
Wir haben auch das Babybay Maxi und nachts hole ich den Kleinen zum Stillen sowieso in unser Bett und lege ihn auch nicht wieder zurück. Beim Großen haben wir auch so mit 7 Monaten auf das Gitterbett umgestellt und er mochte es nie, so dass er eigentlich nur bei uns geschlafen hat (dann aber ohne die Begrenzung des Babybay.) Irgendwann hatte er dann ne Matratze auf dem Boden liegen und mit 1 1/2 hat er einfach ein ganz normales 90cm Bett bekommen. Da das bei dem Großen alles so blöde war, werden wir den Kleinen bis er 1 ist (oder so) mit dem Babybay bei uns im bzw. am Bett lassen (das Bett ist 1,80m, er müsste sich also weit rollen um rauszufallen) und dann wird er ein normales großes Bett (mit Rausfallschutz) bekommen. Wenn das "alleine" schlafen für dein Kind aber kein Problem ist, dann könntest du ruhig bald ein normale Gitterbett ausprobieren. Zur Umgewöhnung, kannst du es ja auch direkt an euer Bett rausstellen.
Wir haben beim Bett unserer Maus eine Gitterseite abgeschraubt und an unser Ehebett geschoben. So brauche ich nachts nur rüber greifen zum Stillen und sie ist bei uns!
Es gibt für das Beistellbett auch noch ein Gitter extra zu kaufen, das wird dann einfach dran geklemmt! So haben wir das auch gemacht!
Die ersten 3 Monate hat die Kleine bei mir geschlafen und der Große beim Papa. Seit dem Urlaub schläft der Große jetzt im eigenen Bett und da wir kein Beistellbett haben, haben wir von unserem Gitterbett eine Seite abgemacht und es dann einfach an unser Bett geschoben. Klappt super so...
Wir haben ein Babybay Comfort, das ist ungefähr so groß wie das Babybay Maxi, aber mit versenkbarem Verschlussgitter. Meine Tochter hat sich nachts kürzlich ein paar Mal so gedreht hat, dass ihr Kopf in meinem Bett war und zwar auf Höhe meines Hinterns. Da bin ich ziemlich erschrocken, wenn ich mich drehe, könnte ich sie ja verletzen und sie könnte auch unter meine Decke kommen. Daher schließe ich jetzt nachts zum Schlafen das Gitter. Wenn ich sie zum Stillen rausnehme, öffne ich es. Außerdem wollen wir jetzt möglichst bald ein 70x140 cm Bett besorgen, das dann neben meinem Bett steht. Ursprünglich war der Plan, dass wir nur auf der einen Seite das Gitter anbringen und auf der anderen ein Anbauteil (wie es für den Umbau zum Jugendbett genutzt wird), aber ich habe noch kein Geeignetes gefunden und ich bin jetzt auch unsicher, ob das eine gute Idee ist. Falls jemand ein gutes Gitterbett hat, das man auch als Beistellbett nutzen kann, würde ich mich über einen Hinweis freuen.
Huhu wir haben ein Gitterbett von Herlag und können das wunderbar als Beistellbett nutzen. Ist etwas niedriger als unser IKEA-Bett. Wenn sie also zu rollen anfängt, dann kugelt sie nicht so einfach in unser Bett rüber, sonder bleibt an der Kante unseres Bettes hängen. Allerdings ist das Bett ja auch größer als ein Beistellbett d.h. sie hat mehr Platz und vielleicht reicht der ja dann ohnehin aus...
Hallo Wakki84, welches von Herlag habt Ihr denn? Ich habe mir das Herlag Anna angeschaut und werde es wohl auch kaufen. Allerdings ist da der Aufbau mit Gitter auf der einen und Brett auf der anderen Seite vom Hersteller nicht vorgesehen, weil es nicht so stabil sein soll. Ich habe aber schon bei eBay Kleinanzeigen gesehen, dass man es durchaus so aufbauen kann. Bei uns würde die Kleine dann auch entweder ca. 10 cm tiefer liegen oder aber etwas höher. Viele Grüße marienkäfer15
Wir haben auch noch das Baby Bay Bett. Ich hatte auch etwas Sorgen, dass er mal raus fällt , habe jetzt ein Stillkissen an den Rand gelegt.
Vielen Dank fuer eure Antworten! Wir haben sie heute Nacht das erste Mal in ihrem Bett bei uns im Zimmer schlafen lassen und es hat super geklappt. Ich war auch ruhiger da ich keine Angst mehr haben musste sie zu erdruecken....
Mal schaun ob es so gut weitergeht