würmchen13
Bei unserer großen steht im Moment noch ein babyphon und bis sie nicht super zuverlässig und sicher in ihrem stockbett schlafen kann (macht sie bis jetzt nur ab und zu mittags, sonst schläft sie in ihrem Kinderbett unten ) will ich es nicht raus tun. Noch haben wir die kleine in ihrem beistellbett mit im Wohnzimmer bis wir ins Bett gehen. Das will ich aber zeitnah ändern. Wie handhabt ihr das? Habt ihr zwei babyphon? Stören die sich nicht? Ach ja wir haben das angelcare und sind vollkommen zufrieden!
Unser Großer zieht im Frühjahr auf den Dachboden in sein Zimmer und dann zieht unser Kleiner aus unserem Schlafzimmer aus. Da der Große dann sehr weit weg ist von uns, möchte ich auch ein Babyphone oben haben und beim Kleinen. Haben uns schon informiert und auch ein Freund von mir hat eins, welches er uns sehr empfiehlt. Und zwar von Babymoove..da kann man zwei Netzteile anschließen und es hat eine Gegensprechanlage. Und 1200 Meter Reichweite.
Unser Großer zieht im Frühjahr auf den Dachboden in sein Zimmer und dann zieht unser Kleiner aus unserem Schlafzimmer aus. Da der Große dann sehr weit weg ist von uns, möchte ich auch ein Babyphone oben haben und beim Kleinen. Haben uns schon informiert und auch ein Freund von mir hat eins, welches er uns sehr empfiehlt. Und zwar von Babymoove..da kann man zwei Netzteile anschließen und es hat eine Gegensprechanlage. Und 1200 Meter Reichweite.
Wir haben ein zweites Avent Babyphone gekauft direkt zur Geburt! Keinerlei Störungen!
Hi. Wir ziehen im August in unser Eigenheim und da hat jedes Kind sein eigenes Zimmer im OG. Wohnzimmer ist im EG. Wir haben uns jetzt das Gigaset Telefon geholt. Haben auch nach Babyfonen mit zwei Sendern gesucht und nix passendes gefunden. Das Gigaset hat ne Babyfonfunktion. Wenn einer weint etc, klingelt das Haupttelefon und man hört, was los ist. Wir haben es seit gestern im Test und es funktioniert super. War auch gar nicht so teuer und hat den Vorteil, dass man es später als ganz normales Telefon weiter nutzen kann. Kann ich nur empfehlen. LG
auch eine gute Idee! Bei der Fritzbox geht es wohl auch!
Wir haben 2 von angelcare. Eines mit Bewegungsmelder für die kleine und für unseren großen -fast 2- das ohne. Wir haben verschiedene Kanäle eingestellt. Direkt nebeneinander darf man die Empfänger nicht stellen dann gibt es eine Störung. Sonst klappt es gut. Halber Meter Abstand reicht
Wir haben auch zwei von Avent, beides das gleiche Modell. Störungen gibt es nicht. Aber das mit dem Telefon find ich super, danach schau ich auch nochmal, denn eigentlich stört es mich 2 Elterngeräte zu haben...