petra90
Hallo zusammen, Ich hoffe, es geht euch gut!? ;-) Mein Mäuschen (9 Wochen) ist eigentlich ganz brav, die Nächte sind seeehr erholsam, am Tag ist sie mittlerweile schon mehr wach. :-) Das finde ich ja grundsätzlich ganz toll, endlich kann man mal mehr mit ihr machen :-) Ich lege sie in die Wippe, auf die Spieldecke, spielen mit Stofftieren und Rasseln oder ich mach mit ihr Fingerspiele.. Wenn ich dann aber das Gefühl habe, sie wird müde, lege ich sie sie in ihr Bettchen. Allerdings drückt sie ihren Kopf dann mit ihren Händen in die Höhe und schaut und schaut.. "nichts mit schlafen Mama" :D Habt ihr noch andere Ideen, sein Kind zu unterhalten?
Hallo!
Mein kleiner Prinz ist jetzt knapp 6 Wochen alt und will auch schon oft für längere Zeit unterhalten werden. Deshalb bin ich auch echt gespannt, was ihr so alle für Ideen habt ... bin manchmal etwas überfragt.
Ich lege ihn auch häufig auf die Spieldecke und schaue, ob er schon den Spielsachen mit den Augen folgt, erzähle ihm was oder mache ein paar Fingerspiele. Ab und zu nutze ich die Gelegenheit und übe die Babymassage, wenn er wach ist.
Ganz oft will er einfach auf dem Arm sein, die Nähe haben und dabei rumgucken. Dann stelle ich mich mit dem Rücken z.B. zum Kamin, den findet er super interessant und kann ihn sich schon mal 10 Minuten anschauen.
Wenn ich das Gefühl habe, dass er müde ist und nur geschleppt werden will, dann tu ich ihn ins Tuch (bei den Temperaturen grad nicht!!!) und nach ein paar Minuten ist er tief eingeschlafen.
Hier hab ich auch schon einige gute Ideen gefunden: http://www.babycenter.de/c22468/lass-uns-spielen
Bin gespannt was ihr anderen so mit euren Kleinen macht
Also meiner mag Mobiles (vor allem das Glöckchen), seinen Spielebogen und ein Spiegel. Er beginnt aber erst jetzt wirklich mit dem Begreifen. Das Mobile schaut er zwar an und hat Spass, aber selbst kann er noch nicht viel damit anfangen. Sein Lieblingsspiel ist schauen. Er mag es wenn wir herum laufen uns er sich alles schauen kann :-) Demnächst bastel ich aus einem Glöckchen und einem Band ein Armband. So kann er selbst Musik machen.
Ach Krabbelspiele hatte ich vergessen. Die.mag er sehr
Ich bespaße Finn mit Grimassen (da lacht er dann richtig mit Geräusch), habe ihn am Boden dabei, wenn ich mit dem Großen spiele und er spielt auch gern unter seinem Spielbogen (Dschungel von Fisher Price). Er ist 8 Wochen alt. LG
Meine Maus liebt Ihr Mobile ( Zwitscherlinge von Habba ). Manchmal befestige ich Ihr eine Schnur am Arm oder Bein und am Mobile, dann kann Sie es selbst anschaukeln. So ist Sie schonmal eine halbe bis Dreiviertelstunde beschäftigt ! Ansonsten spreche ich viel mit Ihr, singe Lieder. Bei diesem Wetter sind wir viel im Garten, da liegt Sie gerne auf der Krabbeldecke unter einem Baum und betrachtet sich die wiegendenden Blätter. Tragen findet Sie auch super, dabei kann Sie schön rumschauen.
Ich setze mich manchmal auf die Couch und winkle die Beine an, sodass ich mir die Kleine darauf setzen kann. Sie schaut dann mit dem Gesicht zu mir (ist etwas schwer zu beschreiben, ich hoffe, ihr wisst, was ich meine ). Sie liebt diese Position und weiß dann schon genau, dass jetzt Spielzeit ist. Dann spiele ich mit ihren Beinen und Güßen, mache "grrrrrr"-Geräusche dabei und schneide Grimassen. Dabei lacht sie sich richtig kaputt mit Geräuschen.
Ansonsten schaut sie auch sehr gern ihrem Mobile zu oder den im Wind wehenden Blättern am Baum.
meine liebt fingerspiele und moechte nur quatschen und bequatscht werden! Wenn ich aufhoere mit ihr zu sprechen, beschwerrt sie sich. ansonsten, seit ca. einer Woche greift sie, jetzt sind das Spieltrapez und der Oball interessanter geworden.
Mein kleiner liebt die Ringrassel von Babylove von Dm. Die findet er so super, die nehmen wir mitlerweile schon mit wenn wir nach Oma und Opa fahren zum Besuch. Gestern vergessen und er war doch regelrecht gelangweilt. Sein Spielcenter guckt er an und ab und an berührt er die Tiere, aber so wirklich interesse hat er noch nicht. Kommt aber noch mit 11 Wochen kann man ja noch nicht erwarten das er damit spielt. Wenn wir Grimassen schneiden, dann lacht er auch schonmal. Mitlerweile kann er auch schon laut lachen. =) Was für Fingerspiele macht ihr denn mit euren kleinen? Villeicht könnte ich davon auch mal welche mit ihm machen, falls seine Rassel und alles andere nicht mehr so interessant ist.