strange1993
Hallo, mich würde mal interessieren, ob Ihr es schon eurem Arbeitgeber gesagt habt, dass Ihr Schwanger seit? Wie hat dieser reagiert? Wurden denn schon für euch extra irgendwelche Veränderungen durchgeführt? Also ich habe es meinem Arbeitgeber am Montag gesagt direkt nachdem FA Termin, da wir da gesehen hatten, dass das Herzchen schon fleißig am schlagen war. Eigentlich wollte ich so bis 10-12 Woche warten, aber der Toxosplasmose Test war bei mir negativ, sodass ich in der Metzgerei nur noch mit Handschuhen arbeiten darf( wenn ich dort mal Aushilfsweise mal rein muss). Das Risiko wollte ich nicht eingehen und bis zur 10 Woche ohne Handschuhe rein. Mein Juniorchef hat super reagiert und meinte es sei alles kein Problem. Hat sich direkt nach meinem Befinden erkundigt. An dem Montag konnte man meine Schicht nicht mehr ändern, musste da leider im Getränkemarkt arbeiten aber habe alles nur vorsichtig gemacht. Mein Juniorchef hat es dann direkt seinen Eltern gesagt, da seine Mutter die Pläne macht. Es waren die Pläne für die nächsten 2 Wochen schon fertig, aber die wurden jetzt alle über Board geworfen, sodass ich Schichten bekomme, wo ich mich nicht so überanstrengen muss und wo ich immer viel Hilfe bekommen kann. Brauche jetzt auch nicht mehr im Getränkemarkt arbeiten und muss auch morgens nicht mehr alleine Obst&Gemüse machen,da z.B. die Kartoffelkisten doch sehr schwer sind und mir die immer jemand runter heben muss. In der Metzgerei bekomme ich nun auch keine vollen Schichten mehr, nur wenn es nicht anders vermeidbar ist. Also ich bin zufrieden, dass ich es doch so früh gesagt habe, da ich jetzt das Schwanger sein in vollen Zügen genießen kann ohne Angst zu haben nächsten Tag eine Schicht zu haben, die ich eigentlich bewältigen kann. Meine Arbeitskollegen werden so ca. in der 10 Woche eingeweiht, so war es mit meiner Cheffin abgeklärt, damit ich noch mehr Unterstützung bekomme. Da es doch irgendwann merkwürdig wird, wenn gerade ich immer alle Frühschichten mit Hilfe bekomme, wo ich doch früher die Schichten alleine geschafft habe. Sorry das es etwas lang geworden ist. lg
Also ich hab gestern Bescheid gesagt und meine Chefin hat sehr positiv reagiert. Wurde auch gleich alles eingeleitet wegen Mutterschutz. Muss keine Aufsichten mehr übernehmen und wenn ich Schonung brauche soll ich sofort Bescheid sagen, dann werde ich aus dem Unterricht genommen. Wow hab ich nicht mit gerechnet, weil ich ja heute erst ne neue Klasse bekommen hab. wollte eigentlich auch erst später was sagen, die ich aber Blutungen hatte und der Arzt meinte ich solle mich schonen. Das tu ich natürlich auch :)
Ist doch schön zu hören. =) Hoffentlich ist es bei den anderen auch positiv angenommen worden.
Der Personalrat weiß es schon. Musste einige Dinge klären. Mein direkter Vorgesetzter erfährt es nächste Woche, damit er Dienstfahrten anders planen kann. Der Rest erfährt es ab der 12. Woche.
Ich habe es noch nicht erzählt, da ich weiß, daß mein Chef nicht begeistert sein wird. Ich bin erst ein Jahr wieder am Arbeiten nach meiner Elternzeit. Er wollte erst gar nicht, daß ich wiederkomme , weil er weiß, daß wir ein 2. Kind wollen. Bei der letzten SS hatte ich in der 8. SSW Blutungen, deshalb mußte ich ihm das früh erzählen. Ich muß jetzt noch 2 Wochen arbeiten dann habe ich Urlaub und danach ist er im Urlaub. Ich hoffe, daß bis dahin alles gut ist und ich es ihm erst danach erzählen muß. Aber da mein Bauch jetzt schon so gewachsen ist, könnte es sein, daß man vorher schon was sieht. Dann komm ich wohl nicht drum rum, es ihm zu erzählen.
Hallo hallo! Ich habe beschlossen, es meiner Chefin erst bei 12+1 zu sagen. Ich bin ja grad erst 4+3 und es ist noch nicht bestätigt...zudem wird mein Vertrag verlängert von Oktober bis Ende Januar. Noch hab ich es nicht schriftlich. Ich hoffe ja, dass sie es gut aufnimmt und mich im Februar nicht vor die Tür setzt. Dass sie nochmal verlängert bis Ende Mai. Oder zumindest dann auf 450 € weiter beschäftigt. Ich hätte zwar noch nen Anspruch beim Amt von vor dem Job, aber wenn ich ihn nicht nutzen muss soll es mir auch recht sein. Ach keine Ahnung. Ich mache mir schon sehr viele Gedanken deshalb, aber wissen kann ich es erst im November... LG WW
Ich musste es auch bereits letzte Woche erzählen, also 7 ssw. Eigentlich hätte ich gerne gewartet, da aber betriebsbedingte Kündigungen ins Haus stehen, musste ichaes früh sagen. Habe irgendwie schon Bammel das es zu früh war. Wie ist es bei euch? Habt ihr keine Angst das noch was passiert?
Mein chef war sehr erfreut. Unsere Personalerin hat mich allerdings abwertend mit dem Satz abgespeist: "Glückwunsch, aber kommst etwas früh damit". Leider wurde mir nur gesagt das ich mich schonen soll. Keine Info darüber, was ich nun darf oder nicht.
Fand ich sehr schade. Habe ja nicht mit nem Freudentanz gerechnet. Aber soll nicht mein Problem sein. Schön das ihr so supi Erfahrungen damit gemacht habt.
Hallo! Ich bin leider ein gebranntes Kind, was das angeht. Hab bei meiner ersten Schwangerschaft gleich meiner Chefin davon erzählt, zuerst war die Freude und das Verständnis von ihrer Seite auch sehr groß. Dann musste ich ins BV, weil sich die Arbeit nicht nach Mutterschutzrichtlinien umstellen ließ und war so gleich ab der 7.ssw zuhause. Leider ist der kleine Krümel dann in der 14.ssw von uns gegangen und ich wurde noch in der AU gekündigt. War ein unheimlicher Stress, der zu dem schlimmen Verlust noch dazu kam, mit Gang vors Arbeitsgericht und Psychoterror durch die alte Arbeitsstelle...nun hab ich einen tollen Job mit netten Kollegen und spannenden Aufgaben und bin wieder schwanger. Da ich recht neu an dem Arbeitsplatz bin und erstmal abwarten will, wie die Untersuchungen laufen (hoffentlich ist alles gut!!!), sag ich auch frühestens nach der 12. ssw bescheid. Kann mir denken, dass sie sich alle freuen und trotzdem schief gucken, weils jetzt so schnell ging...mal schaun!