filinchen1977
Sorry, für den Ausdruck. Aber ich muss Euch etwas berichten. Ich hab ja letztens hier wegen meines Urlaubsanspruches nachgefragt. Bin mit meiner neu erwonnenen Erkenntnis zu meiner Chefin. Diese öffnete mir strahlend die Bürotür, mit den Worten "ich hab ne gute Nachricht für Dich, der Träger hat sich verrechnet, ich bekäme mehr Urlaub als vorher gedacht". Hab mich gefreut und schau auf den Urlaubszettel. Viel zu wenige Tage! Hab ich meiner Chefin auch so gesagt, das mein regulärer Mutterschutz bis 10.07. geht. Mit Paragraph etc. Sie sagte, sie wird sich nochmal erkundigen! Das Ergebnis bekam ich dann vorgestern. Mein Träger wusste es und gibt bewusst "falsche" Info an die Chefin weiter, sie wollten es nicht so rum pusaunen. Es würde ja um Geld gehen.... Bin stinksauer, sowie meine Chefin auch. Hab jetzt meine komplett 17 Tage auf einen Schlag eingetragen. Wer weiss, was nach der Elternzeit ist! Danke nichmal an alle, für die Tipps und Links im Internet! Schönen Tag Euch allen
Unglaublich was du da berichtest! Aber leider habe ich auch schon die unmöglichsten Dinge mit Arbeitgebern erlebt. Mein Vertrauen ist deshalb auch sehr erschöpft. Gut, dass du dich vorher erkundigt hast! Meine Erfahrung ist auch, dass man sich immer bei neutralen Stellen informieren sollte. Die Personalabteilung und Verwaltung ist leider häufig nicht neutral oder gar auf der Seite des Arbeitnehmers.
Unglaublich. Ich bin sprachlos. Gut das du dich selbst um die Infos gekümmert hast. Sowas müsste man melden. Wer weiß, wieviele Frauen die schon übers Ohr gehauen haben. Hab auch alles vorher genommen
Oh man gut das du dich hier erkundigt hast. Manchmal sind Arbeitgeber echt die letzten.Hab neben meinem Studium morgens von Montag bis Samstags im Supermarkt gearbeitet (ca. 3 Jahre) und hatte pro Jahr 18 Tage Urlaub!!!! Das waren gerade einmal 3 Wochen im ganzen Jahr was echt hart ist wenn man eine 6 Tage Woche hat.
Gut, dass du dich selbst informiert hast. Ich denke, dass ist immer sicherer selbst nochmal nachzuschauen, was einem da tatsächlich zusteht. Aber zur Ehrenrettung der Arbeitgeber muss ich berichten, dass es bei mir gar kein Problem war und dass mir sofort gesagt wurde, wieviel Urlaub ich dann habe (und zwar die tatsächlich richtige Anzahl an Tagen...;)) Ich werde meinen Urlaub dann aber auch erst nach der Elternzeit nehmen, das geht ja glücklicherweise auch, denn jetzt brauche ich in den nächsten 6 Wochen keinen Urlaub mehr und dann beginnt ja der Mutterschutz schon. Es kommt wohl immer darauf an, an wen man gerät. Aber bewusst falsche Angaben machen, in der Hoffnung, dass die anderen es nicht merken ist schon echt gemein...
Mein jetziger Arbeitgeber hat auch direkt die richtige Anzahl gegeben.Ist aber auch ein großes,globales Unternehmen die sollten das draufhaben.
Ich hatte das Problem in der Vergangenheit auch schon einmal (in meiner letzten Schwangerschaft) bzw. nach Ende der Elternzeit. Mein Ag bzw. die Sachbearbeiterin hat es einfach nicht besser gewusst, weil mein Fall kompliziert war. Noch komplizierter wird es naemlich, wenn du in der Schwangerschaft im BV warst. Die Zeiten sind naemlich auch Beschaeftigungszeiten, also bekommt man dafuer Urlaub, jedoch nicht, wenn er schon vorher waehrend der Zeiten genehmigt war (ganz kompliziert). Ich musste meinem AG quasi vorrechnen, wie viel Urlaub mir zusteht. Bei uns wurden dann auch noch nachtraeglich mehr Urlaubstage fuer das Jahr, in dem ich im BV war, gewaehrt und die musste auch noch drauf gerechnet werden, ganz verwirrend. Im Endeffekt hatte ich noch ueber 2 Monate an Urlaubstagen uebrig, als ich aus der Elternzeit gekommen bin.
Wenn sie es nicht gewusst hat, ist es ja noch vertretbar. Sind ja alle nur Menschen. Da kann man ja miteinander reden, ggf. jemanden zu Rate ziehen. Bin in einer kleinen Firma. Haben damit auch kaum Erfahrung. Für meine Chefin war es auch neu, das der Mutterschutz dazu zählt. Aber sie war schnell überzeugt. Hier liegt ja ne bewusste Täuschung vor. In meinen Augen ist das versuchter Betrug. Dafür habe ich kein Verständnis. Traurig das sowas überhaupt passiert.