Monatsforum Mai Mamis 2015

An die Ausgekugelten - wie ist das mit zwei oder mehr?

An die Ausgekugelten - wie ist das mit zwei oder mehr?

Cati1810

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, freu mich für alle die schon ihr kleinen Wunder im Arm halten dürfen. ich wehe seit knapp 3 Wochen ständig vor mir her aber nix was anhält. Alles ist fertig nur die Maus fehlt. Falls ihr noch Zeit habt mal rein zu schauen, wollte ich mal wissen wie so eure "großen" Kinder auf das Baby reagiert haben und wie sich so die ersten Tage gestalten? Hoffe das unser Sohn sich genauso freut allerdings klammert er die letzten Wochen extrem. Das kenne ich überhaupt nicht von ihm und ich vermute das er auch merkt das sich bald was ändert. Möchte beiden gerecht werden aber das wird schwer und ich setze mich ja jetzt schon unter Druck. Meine Schwester wollte ihn z.B. am Wochenende haben um mich etwas zu entlasten aber ich will ihn gar nicht her geben sondern so viel Zeit wie möglich mit ihm verbringen. Naja wird sich schon alles einspielen. Wünsch euch allen einen schönen sonnigen Tag....


würmchen13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cati1810

Hi ich warte zwar auch noch auf unsere zweite Maus und kann dir daher in der Hinsicht nicht weiterhelfen! Was mir aber auffällt, so wie du schreibst lebst du deinem Sohn das klammern vor ;-) Versuch so normal wie möglich mit der Situation um zu gehen, ich weiß leichter gesagt als getan mir graut auch schon davor meine Tochter zum ersten mal über Nacht nicht bei mir zu haben! Wir schaffen das :-D


Gjöf15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cati1810

Moin, wie alt ist dein großer? Unsere ist 3 und kämpft mit Gefühlschaos und Anspruch. Sie merkt wie alle die neue Lieben und will auch, aber es ist eben auch alles anders und geht nicht mehr so wie noch vor wenigen Tagen. fa wird die Schwester "aus versehen" mal zu doll angepackt o.ä. - Fonds bisher ne gesunde Reaktion, ist natürlich aber für uns schwierig. Mich zerreißt es zwischen. den beiden. Mir blutet das Herz, wenn ich meine Große in diesem Konflikt sehr und mir vorstelle mit welchen Gefühlen sie gerade zu kämpfen hat ohne diese schon richtig kanalisieren zu können. Gleichzeitig will ich natürlich der kleinen gerecht werden und ihr einen angenehmen Start ermöglichen... Dauer wohl einfach etwas, bis sich das einspielt. Für uns alle war es gut, dass die große 2 Nächte bei Oma schlafen konnte nach der Geburt- so hatte sie die Möglichkeit sich langsam zu gewöhnen u d wir eben auch. Unsere Lütte ist jetzt aber erst 4 Tage alt, mal schauen wie es weiter geht... Drück euch die Daumen, dass es gut läuft! Jesper Juul hat auch zu diesem Thema was gesagt ;) fand ich ganz hilfreich http://mobil.derstandard.at/1348285918168/Familientherapeut-Jesper-Juul-Rivalitaet-zwischen-Geschwistern


Initia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cati1810

ich bekomme auch erst mein zweites Kind, aber meine Schwester hat drei und da hat man schon eine gewisse Eifersucht gemerkt, aber nur von dem Ältesten. D.h. der älteste Sohn war eifersüchtig, als der zweite kam und noch mehr, als der dritte kam. Für den mittleren war es kein Problem, dass da noch ein Bruder dazugekommen ist, wahrscheinlich weil er nie die Erfahrung machen konnte der einzige Liebling zu sein, sondern die Aufmerksamkeit der Eltern von Anfang an teilen musste. Mein Großer ist schon 7, versteht also schon einiges... Trotzdem bekommt er von seiner Schwester ein kleines Geschenk, wenn er sie im Krankenhaus zum ersten mal besuchen darf. Er darf auch mal bei uns schlafen, wenn die Kleine da ist, damit er merkt, dass wir alle eine Familie sind und er ein sehr wichtiger Teil davon ist! Aber mit älteren Geschwisterkindern ist es natürlich um einiges einfacher, Dreijährige brauchen da natürlich einen anderen Zugang.


Cati1810

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cati1810

Also er ist jetzt genau 2 1/2 Jahre alt und bisher steht er klar im Mittelpunkt bei allen! weil er auch das erste Enkelkind bzw. Ur-Enkelchen ist/war. Zum Glück geht er gern zu Oma und Opa und es wird keine Probleme geben wenn er dort mal schlafen soll. Auch haben wir schon vor Monaten angefangen das Papa ihn ins Bett bringt und abends die Geschichte vorliest. Also grundsätzlich wird er hoffentlich nicht so krasse Veränderungen durchlaufen. Allerdings weiß man ja vorher nicht wie sie so emotional reagieren. Er braucht uns beide gleich viel aber er fängt halt an das er nicht in die Kita will oder wirklich so bewusst zu mir kommt und schmusen will. Er hat bestimmt Angst was zu verpassen denn wenn Papa ihn früh weg bringt ist unten im Auto die Welt schon wieder in Ordnung. Hoffe einfach das wir uns gut an die Umstellung gewöhnen und ich mir auch mal bewusst Zeit mit ihm nehmen kann. Gehört wohl mit dazu das man auch mal an sich zweifelt und grübelt wie das wohl alles wird - aber andere schaffen es ja auch Lg


Rabe78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cati1810

Wo meine zweite geboren wurde, War die erste gerade 13 Monate alt. Da gab es keine Eifersucht. Ich habe die große immer mit einbezogen. Wenn ich zum Beispiel die kleine gestillt habe, hatte ich die große ebenfalls auf meinem Schoß. Heute sind sie 12 und 13. Mal schauen, wie es wird, wenn der kleine Bruder kommt


phoejo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cati1810

Meine Große war auch 2 1/4 damals, als die 2. kam und sie ist sehr eifersüchtig gewesen, obwohl ich meine, immer versucht habe, sie einzubinden, oder ihr eben anderweitig gezeigt habe, dass sie genauso wichtig ist und wir sie lieb haben....sie ist bis heute schwierig und sehr fordernd auch mit ihren inzwischen 12,5 Jahren. Nr 2 mit 10 Jahren ist sehr viel pflegeleichter und sozialer - schon seit je her...und ich bin sehr neugierig, wie es nun mit Nr 3 wird...Bin echt gespannt, wer von den Großen da mehr Ausdauer an den Tag legen wird..... ;)


Fliederblüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cati1810

Meine ersten beiden Kinder sind genau 2 Jahre vom Alter auseinander. Leider war die Eifersucht bei meinem Sohn sehr groß. Das Stillen der kleineren Schwester war auch schwierig, er damals 2 Jährig, hat die Zeit genutzt und ist auf den Tisch gekrabbelt oder hat sonst gefährliche Dinge angestellt, so dass ich während dem Stillen oft aufstehen musste. Jetzt ist er bald 8 und die Schwester bald 6 Jahre alt und wir bekommen bald ein Baby. Bisher haben beide sehr positiv auf die Schwangerschaft reagiert. Ich vermute die Eifersucht wird diesmal nicht so schlimm ausfallen.


Lotta_macht_Krach

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cati1810

Also, bisher klappt es sehr gut mit den beiden, aber der Kleine ist ja auch erst 1 Woche alt... Die Eifersucht wird bestimmt noch kommen! Unser Großer schläft z.b. eigentlich auch noch jede Nacht bei uns im Bett weiter und das haben wir auch weitgehend beibehalten. Bisher ist noch meine Mutter da, die im Zimmer des Großen schläft, so dass er von den letzten 7 Nächten 3 mal gar nicht wach wurde nachts (was am Anfang sehr ungewohnt, aber schon praktisch war). Ansonsten hat sie auch viel mit ihm gespielt und am Wochenende was mit ihm unternommen, aber so Alltagssachen wie in die Kita bringen und Abholen, Wickeln oder ins Bett bringen haben wir trotzdem immer gemacht. Ich habe mich auch (außer am ersten Abend) immer bemüht den Großen entweder ins Bett zu bringen oder aber vorher mit ihm Bücher zu lesen (er bekommt immer vor dem Zähne putzen noch ne Milchflasche und dabei lesen wir Bücher auf dem Sofa oder bei uns im Bett). Aber auch das muss natürlich mit Stillen alles geplant werden, denn wenn ich neben ihm im Bett liege, damit er einschläft, dann soll ja der Kleine nicht gerade Hunger bekommen... Aber ich muss sagen vor allem Kita ist ein Segen!!! Denn so hat man auch genug Zeit für den Kleinen. Mal sehen wie das alles wird wenn meine Mutter ab morgen wieder weg ist und vor allem, wenn mein Mann wieder arbeiten muss... Aber das wird schon!!;)