Danpo
Hallöchen, ich habe ausser Rita, die jetzt 4 1/2 Monate alt ist, noch eine Tochter, die im Oktober 3 Jahre alt wird. Manchmal ist es extrem anstrengend mit den beiden, wie auch heute. Die große geht seit letzter Woche in den Kindergarten und heute war ich nur 2 Stunden nachdem ich sie abgeholt hatte einem Nervenzusammenbruch nahe. Ich saß wirklich da und habe geheult, weil ich nicht mehr konnte und ich doch eigentlich die Zeit mit meinen Kindern geniessen will. Die Große hat nur rumgequengelt. Sie war müde, wollte aber nicht ins Bett. Da die Kleine seit 2 Wochen schlecht schläft war ich auch nicht ganz fit und so hat es sich vermutlich aufgeschaukelt. Jetzt schlafen zum Glück beide und ich kann mich etwas erholen. Frage: habt ihr auch so Momente, wo ihr einfach nicht mehr könnt? Ist das normal?
Ich muss sagen bei uns ist es mit den zwei Mäusen recht entspannt. Wenn mein Mann morgens zur Arbeit fährt, bringt er die Große in den Kindergarten. Ab 7.30h bin ich dann mit der Kleinen alleine. Mache den Haushalt, koche vor, geh einkaufen etc. Die Kleine ist sehr pflegeleicht, so geht das gut . Um 12.30h hole ich die Große vom Kiga ab. Den Nachmittag halte ich mir meist frei, um mit den Kids zu spielen oder Ausflüge zu machen. Gegen 17h kommt mein Mann von der Arbeit. Er hilft mir viel mit den Kindern. Das ist natürlich ein großer Vorteil ! Gegen 20h liegen beide Kinder im Bett und wir haben Elternzeit. Meine Große wird im November schon 4 und ich denke, das macht viel aus. Sie ist schon sehr verständig und kann sich mal ne Zeit alleine beschäftigen. Versuch entspannt zu bleiben. Ich wünsche Dir viel Kraft !
ja, solche Momente kenne ich! meine Kleine ist pflegeleicht und solche MOmente kommen aber auch vor, so z.B. als die Kleine im Schub war, der Große hatte Kitaferien und war angeschlagen und mein Mann mal wieder geschäftlich unterwegs.
Hallo (bin aus dem Junibus). Mir gehts momentan genauso. Mein Grosser ist bald 2.5 Jahre und voll in der Trotzphase. Macht nur Blödsinn den ganzen Tag und hört kein bisschen. Ist meistens lieb zum Kleinen, aber haut ihn auch mal Zwischendurch. Er ist momentan sehr sehr anstrengend und fordert viel Aufmerksamkeit. Zum Glück ist der Kleine sehr lieb und pflegeleicht, da bin ich echt dankbar!!! Mit dem Grossen bin ich manchmal echt mit dem Latein am Ende und werde schon mal laut (obwohl ich das nicht möchte und mich danach schlecht fühle). Er ist nur einen Tag in der Kita. Ich hoffe es wird bald wieder etwas leichter. Ich kann dich also gut verstehen. Lg
Ich glaube, das geht vielen Leuten mit zwei kleinen Kindern so. Ich hatte auch ab und zu schon solche Momente. Aber die kann man auch mit einem Kind haben, denn ich erinnere mich, dass ich auch manchmal bevor der Kleine da war vom Großen so genervt war, dass ich geheult habe. Und auch als der Große ein Baby war, gab es Tage, wo er so viel geweint hat oder nur getragen werden wollte, dass ich abends nicht mehr wusste was ich tun soll und auch mit ihm geweint habe. Bei mir geht es gerade, da der Große bis 15 Uhr in der Kita ist und wir dann nachmittags nur ein paar Stunden haben, die meistens ganz entspannt verlaufen. Ich finde meine entspannten Phasen, in denen ich mal nur Zeit für mich habe gerade echt wichtig, dann hat man auch wieder Energie für die stressigen Momente. Also, ich hoffe, du hast deine Pause heute nachmittag genossen...;)
Ich hab ja noch drei grössere Mädels (9, 11 und 15). Und mir gehts auch manchmal so. Ich geb es an Papa ab und geh dann aus dem Raum. Dann schrei und heul ich, nach ca 30 Min. geht es dann. Es gibt immer solche Phasen. Ob kleine oder grosse Kinder. Leider!