Kathi_33
Hat jemand von Euch Erfahrung mit oben genannten Thema?
Mit meinem ersten Kind war ich unter der Geburt 14 Std. im Kreißsaal, würde das gerne etwas verkürzen. Auf einem Informationsabend in unserer Wunschentbindungsklinik hat die Hebamme die Akupunktur hoch gelobt. Der Muttermund würde sich schneller öffnen. Kann´s mir ehrlich gesagt nicht wirklich vorstellen. Muss man daran glauben, oder hat da jemand wirklich schon positive Erfahrung mit gemacht? So in etwa: Ja ich hab Akupunktur gemacht und in 2 Stunden war das Kind da.
Ich bin leider keine Hilfe... Ja, ich hatte die Akupunktur, bei meinem 1. Kind (danach nicht mehr)... Nicht nur, dass er einfach nicht rauswollte und erst bei ET+11 kam, die Geburt (ab der ersten Wehen, die verarmet werden mussten) dauerte 41 Stunden...
Akupunktur hat nichts mit "daran glauben" zu tun. :) ich hatte unter der geburt keine, aber vorher. gegen rückenschmerzen und um den muttermund weich zu machen. das hat gut geholfen. ich hab bei meinem ersten auch 14 stunden gebraucht. ich denke, dieses mal geht es viel schneller. beim zweiten geht es ja eh meist schneller. ich denke schaden würde die akupunktur nicht.
Ich habe keine Erfahrung, werde es aber machen. Habe dafür am 24.03 ein Termin m KKH. Soweit ich weiß ist das nicht dafür gedacht, dass das Kind nur schneller kommt. Neben der Geburtserleichterung soll man wohl weniger Schmerzmittel brauchen und besser entspannen. Aber ob das wirklich einfach so den Geburtsverlauf verkürzt, wage ich zu bezweifeln. Angst hemmt Wehen und dank der psychische Wirkung sollen die Frauen entspannter sein. Vielleicht kommt daher der verkürzte Verlauf. Ich finde vor allem die Schmerzbekämpfung interessant. Erfahrung mit Akupunktur habe ich nicht. Denke aber das es auch nicht schadet. Möchte es deshalb ausprobieren.
Hatte Akupunktur bei meiner ersten. Soll dem Muttermund weicher machen. Glaub nicht das es was gebracht hat, Muttermund ging irgendwann nicht weiter auf. Lg, Nanni
Hab das in der 1. SS gemacht, und die Hebamme im KH meinte, daß würde man sehen, daß ich das gemacht hatte. Gebracht hat es trotzdem nichts, weil ich einen Kaiserschnitt bekommen hab. Werd's aber wieder machen, Schaden kann's ja nicht
Werde es wohl auch ausprobieren. Bei uns im KH machen die das ab der vollendeten 36. ssw. In der ersten Schwangerschaft hab ich drauf verzichtet, da ich Nadeln und Spritzen usw. überhaupt nicht mag. Die größte Angst habe ich ja vor einer PDA. Vor den Wehen und der Geburt hab ich keine Angst. Hab ich das erste mal auch geschafft. Sicher tut es weh und ist kein Spaziergang, aber das machen die Frauen schon seit Anbeginn der Zeit so. Und wir sind heutzutage ja wirklich gut versorgt und nen Plan für den Notfall haben Kliniken ja auch. Wünsche mir nur, dass es fürs Baby schnell und ohne Stress abläuft, dann wird es für mich hoffentlich auch so sein. Also lass ich mich mal piesacken. Hab nur eine Bekannte, da war es wie bei Nanni, irgendwann ist der Muttermund trotz Akupunktur nicht weiter aufgegangen und es endete doch im KS.
Ich wollte es bei meinem sohn machen, ging aber dann nicht, weil er bis zur Wendung in der 38. Woche Bel lag. Sollte dieses mal alles nach einer normalen Entbindung aussehhen, werd ichs ab der 36. Woche bei einer Kollegin meiner Hebamme machen.
Darf das nicht in BEL durchgeführt werden? Meiner liegt nämlich leider noch in BEL
Naja ich hätte mir eine spontane BEL Entbindung nicht zugetraut. Kind wäre auch zu groß gewesen und dass sie sich bei Erstgebaerenden nach der 36. Woche noch drehen ist eher unwahrscheinlich...
Logisch. Bei einem KS macht das natürlich wenig Sinn werde das mit der Hebi beim Termin besprechen. Bin dann fast 36. Woche.
Schleich mich mal ein. Habe es beim ersten Kind nicht gemacht, vom Blasensprung bis es da war 6 Stunden. Beim zweiten habe ich es gemacht, hat kein Blasensprung aber von dem Moment wo ich dachte wir müssen gleich mal ins Krankenhaus bis es da war 20 Minuten ( Alleingeburt). Bin bei 35+6 angefangen. Meine Hebamme würde beim dritten nicht so früh mit der Akupunktur anfangen. Es soll den Muttermund schneller öffnen, laut Statistik ca. 3 Stunden schneller. Ich würde es immer wieder machen, zwar nicht die Alleingeburt aber würde im Krankenhaus auf eine Selbstbestimmte Geburt bestehen.
Man kann ab 4 Wochen vor et mit der Akupunktur anfangen, hab ich beim ersten mal gemacht werde ich auch wieder machen! Doch es darf auch bei BEL gemacht werden aber wenn zur 36ssw schon fest steht dass nicht spontan entbunden wird bringt es natürlich nichts. Der Sinn dieser Akupunktur ist es alles etwas "aufzulockern" um z.b. einen Dammriss/schnitt zu verhindern. Ich würde in der Klinik gefragt ob ich etwas in der Art gemacht habe weil der mumu auffallend "weich" war. Die Geburt hat trotzdem c.a.12 St. Gedauert...
Also, ich habe es vor meiner ersten Geburt ab der 36. Woche gemacht. Mein Sohn kam dann insgesamt sehr schnell, vor allem die Eröffnungsphase ging bei mir sehr schnell. Die Hebamme schaute das erste Mal (noch bei mir zu Hause) nach dem Muttermund, da war er bereits 8 cm geöffnet und als ich im Krankenhaus ankam, war der Muttermund vollständig offen. Aus diesem Grund werde ich es diesmal nicht machen lassen, da ich sowieso schon Sorge habe, dass es zu schnell geht und ich meinen großen Sohn nicht rechtzeitig versorgt kriege... Eigentlich würde ich also nur positives berichten und sagen, ausprobieren, warum nicht... Aber, ich habe heute beim Geburtsvorbereitungskurs mit der Hebamme darüber gesprochen, ob ich es nicht doch trotzdem machen kann (nicht dass die Geburt sonst doch 15 Stunden dauert...). Sie meinte dann, dass man das sehr vorsichtig und individuell betrachten müsse. Denn sie meinte, es sei oft so, dass wenn eine Phase der Geburt sehr verkürzt würde, dann würde sich oft eine andere Phase verlängern. Bei mir war es damals auch tatsächlich so, dass die Austreibungsphase nicht besonders schnell ging (keine Ahnung wie das ohne Akupunktur gewesen wäre). Ich denke, dass es also wichtig ist, das mit einer Hebamme zu machen, die dich gut kennt und vielleicht ein bisschen weiß was bei dir individuell die richtigen Nadeln wären. Dann glaube ich, wär das schon ganz gut, das zu machen...
Ich werde es auch machen. Hatte vorher wegen Übelkeit und Zahnschmerzen Akupunktur und das hat gut geholfen. Probieren und wenn es trotzdem nicht hilft, dann ist es halt so.