Mitglied inaktiv
Hallo. Unsere “Kleinen“ werden ja bald 2 und haben die U7. Wie groß und schwer sind eure jetzt? Und sprechen sie schon viel? Unser Finn ist ein kleiner Meister Propper. Er hat knapp 15kg auf 87cm. Seit ner Weile schon. Aber er läuft auch noch nicht so lange und so langsam streckt er sich. Er trägt 92/98. Sprechen ist nicht so seins. Es kommen nur paar Einzelwörter. Geschätzt 10 Stück. Anfang Mai haben wir einen Termin bei unserem HNO-Arzt. Da wird ein großer Hörtest gemacht. Da mein Großer sprachverzögert war und wir mit ihm schon etliches durchhaben und regelmäßig beim HNO sind, lass ich den Kleinen jetzt auch durchchecken. Der Große geht auf den Sprachheilkindergarten und hat super Fortschritte gemacht. Seine Verzögerung ist weg. LG
Huhu. Also Lotti ist ein typisches Mädchen. Klein und zierlich. 80cm und bisschen über 10 Kilo. Haben grad auf Größe 86 gewechselt. Sie spricht sehr gut für ihr Alter. Aber der Große war da auch schon vorn mit dabei. Ihr Wortschatz ist aber noch deutlich größer mit jetzt 21 Monaten. Sie spricht Sätze aus 2-4 Worten und bereits in ich-Form. Das Kinder erst spät loslegen ist echt nicht so ungewöhnlich. Die Tochter ner guten Freundin wird im März 2 und kann vielleicht 20 verschiedene Worte... Das gibt sich alles. Aber das Hörvermögen testen, schadet sicher net.
Ich hab keine Ahnung, wie groß und schwer unser Kleiner ist, aber ich kann dich wegen des Gehörs und der Sprache sehr gut verstehen. Sind in einer ähnlichen Situation. Der Große hat sehr spät angefangen zu sprechen und hing immer ein bissl hinterher. Hatte aber keine Sprachverzögerung. Als er 3,5, war haben wir festgestellt, dass er schlecht hört. Hat dann beidseitig Paukenröhrchen bekommen und die Mandel rausoperiert. Die Gehörgänge waren schön zugeschleimt... Naja. Das ist jetzt fast 1 Jahre her. Im März haben wir wieder Kontrolle, um zu schauen, ob die Röhrchen gut rauswachsen. Da hab ich gleich mal den Kleinen mit angemeldet zur Kontrolle. Es klingt fies, aber ich lass ihn lieber ein paar Min Schmerzen und Unwohlsein haben, und bin mir danach sicher, als ihn ebenso einer Prozedur wie den Großen unterziehen zu müssen. Wir glauben zwar nicht, dass der Kleine Probleme hat, da er jetzt schon besser spricht als vergleichsweise der Große zu diesem Zeitpunkt. Aber wenn wir eh mal dort sind ;)
Meine Kleine ist ca. 83-85 cm, Gewicht weiss ich nicht- sie ist aber ziemlich durchschnittlich, nicht duenn, nicht dick. Sie spricht auch viel, auch schon in der Ich Form (ich denke, dass liegt aber daran, dass sie einen grossen Bruder hat- sie macht alles nach. Er hat in dem Alter noch in der 3ten Person gesprochen, obwohl der Wortschatz groesser war). Sie spricht auch schon 2-4 Wort Saetze und 3-4 silbige Woerter, singen klappt auch immer besser. Motorisch ist sie absoluter Durchschnitt. Feinmotorisch etwas fitter. Mein Mann und ich waren beide als Kleinkinder eher sprachlich, unsere Kinder sind es eben auch.
Samuel ist ca 91 cm groß. Gewicht weiß ich nicht. ist aber ok. er wird eigentlich immer schlanker, da er sich sehr viel bewegt. ich schätze so ca 14 kg. sprechen tut er ca 30 Wörter. immer wieder kommen welche dazu. ob wir bis zur U7 50 Wörter schaffen ist fraglich, aber damit habe ich kein Problem. hören tut er sehr gut. er ist motorisch sehr gut entwickelt, lernt gerade Farben. seine Liebkingsspiele neben Autos sind die Spiele Obstgarten und Memory. er spielt allgemein sehr gut. seine Wutanfälle dagegen sind schon sehr anstrengend. wickeln ist nur ein kampf und muss überredet werden. das Wetter wird nun endlich besser. da ist das vormittags spazieren gehen einfachen. er muss viel raus und laufen. auch auf dem Spielplatz hat er endlich wieder Spaß. nun klettert auch die Häuschen hoch und kann vielmehr vom Spielplatz nutzen. das findet er super