spanisheye
Ab wann darf ich Schwangerschaftstee trinken? Ich habe einen Zettel (für Schwangerschaft & Stillzeit) mit Teevariantionen von meinem Teemischer des Vertrauens bekommen, aber vergessen zu fragen, ab wann ich das trinken darf. Es sind keine Himbeerblätter (wehenfördernd) drin. Zutaten sind: Brennessel, Zinnkraut, Frauenmantel, Johanniskraut, Melisse und Schafgarbe. Der Tee soll den Stoffwechsel unterstützen. Habt ihr Erfahrung damit?
Mit dem Tee habe ich selber keine Erfahrung, aber mit Kräutern. Der kannst du durchgehend trinken. Johanniskraut und Melisse, bei der Kombi würde ich den Tee nicht morgens trinken, wenn du sehr auf Kräuter reagierst. Ansonsten wirkt es beruhigend und du gehst gelassener durch den Tag.
Das scheint nach Stadelman zu sein. Und man soll laut ihr so früh wie möglich anfangen den zu trinken. Ich hab ihn mir ohne Johanniskraut machen lassen. Bekomme ihn aber zur Zeit nicht runter. Google mal nach Tee Stadelman da kannst du es nachlesen. Ansonsten mach ich ein Foto vom Buch. LG Hera
Hi, vielen Dank für eure Beiträge. Werde mir auf jeden Fall heute noch den Schwangerschaftstee holen. Da ich auf Baldrian und Johanniskraut reagiere, achte ich auf nicht zu frühe Einnahme. Dennoch, da ich auch auf Brennesel und Zinnkraut sehr schnell reagiere, darf es auch nicht zu spät sein. Sonst muss ich nachts einfach zu oft auf die Toilette. Brennnessel und Zinnkraut trinke ich gerne bei Blasenentzündung oder nach langer und starker Medikamenteneinnahme. Spült den Körper perfekt durch. LG spanisheye