Monatsforum Mai Mamis 2015

3. Ultraschall

3. Ultraschall

Lotta_macht_Krach

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Ich hatte heute morgen meinen dritten Ultraschall und hab dann auch die Anti-D-Spritze bekommen. Baby gehts gut. Schätzgewicht lag bei 1450g. Ultraschallgerät spuckte für Kopf und Beinlänge 1 1/2 Wochen weiter aus, aber es war beides immer noch kleiner bzw. kürzer als bei meinem ersten Sohn. Der kam einen Tag nach Termin mit 4010 g, so dass ich nicht mit einem Riesen rechnen muss...;) Während des Ultraschalls hat sich der Kleine auch die ganze Zeit bewegt, so dass ein Bild nicht drin war, aber das macht ja nix... Kopf liegt immer noch unten, ich gehe mal davon aus, dass sich das jetzt auch nicht mehr ändert, aber das hatte ich beim 1. Kind auch so, der lag ab der 32. Woche fest im Becken... Allerdings war der Muttermund schon leicht geöffnet. Die Ärztin hat dann nach der vaginalen Untersuchung noch einen vaginalen Ultraschall gemacht und eine leichte Trichterbildung festgestellt. Der Muttermund war so bei 1,5 cm Öffnung. Der Gebärmutterhals hatte aber noch 3,5 cm, war also nicht verkürzt. Jetzt soll ich mich mal 2 Wochen etwas schonen und dann nochmal zum Kontrollultraschall kommen. Krankgeschrieben bin ich nicht, also denke ich mal, dass es nicht so schlimm sein kann... An diejenigen von euch, die schon mehrere Kinder haben: Hatte das jemand von euch auch schonmal ab dem 2. Kind ohne dass es ne Frühgeburt wurde...? Irgendwie dachte ich, dass ich schonmal öfter gehört hätte, dass Frauen ab dem 2. Kind schon länger einen 2 cm geöffneten Muttermund haben und sonst aber nix passiert... Das wär ja nett zu hören...;)


Wakki84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotta_macht_Krach

Schön dass es eurem Kleinen gut geht. Zum Rest kann ich leider nicht viel sagen aber ich würde auf meine Fa vertrauen dass das nicht so dramatisch ist. Sie hätte sonst sicher ganz anders reagiert.


lilule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotta_macht_Krach

Schoen, dass es dem Kleinen gut geht. So wirklich zum Muttermund kann ich auch nichts sagen, meine aber, dass es in der 29 ssw kein so extrem ungewoehnlicher Befund ist. Schonen ist sicher auch nicht soo einfach mit Job und Kleinkind. Ich druecke dir die Daumen, dass dein Zwerg bis zum Schluss drin bleibt!


Wunschfee2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotta_macht_Krach

Erstmal: tolle Maße! Aber mit der Trichterbildung, das würd mir Sorgen machen... Bei mir ist der Gebärmutterhals (letzter Stand) nur noch bei 2,3 cm, Muttermund aber fest zu. Da ich Wehen habe, habe ich jetzt Beschäftigungsverbot, muss ständig zum CTG, hab Magnesium und Bryophyllum... Bei meinem Mittleren Sohn hatte ich damals in der 26. Woche eine Cerclage bekommen, sprich: wurde zugenäht, weil mein Muttermund 3 cm offen war- mit ca 2 Wochen Krankenhausaufenthalt und anschließend bis zur 36. Woche striktes Liegen...


keb.87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotta_macht_Krach

Ich hatte an dem 2.kind auch recht früh 2cm geöffnetem Muttermund. Bei den letzten beiden, ab der 31/32ssw. Habe den vorletzten genau auf ET entbunden und den letzten eine Woche vorher (aber da war ET um 2Wochen falsch gestellt) ich Denk mal, das es diesmal früher offen sein wird und ich über Termin gehen werde,falls nicht wieder ein unbemerkter Blasenriss ist


Herakles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotta_macht_Krach

Hallo, also erstmal toll das es der Motte so gut geht. Aber was deine Ärztin angeht schüttel ich nur den Kopf. Also ich hab einen Trichter gehabt,aber nur einen kleinen. Mein Gebärmutterhals ist von 3 cm innerhalb von 2-3 Wochen auf 1,6 cm runter und der Muttermund war Fingerdurchlässig. Das bedeutete Cerclage und liegen. Dazu Lungenreife. Ich kann nicht verstehen wie sie das so auf die leichte Schulter nehmen kann. Dich noch nicht mal krank schreibt ist mir echt unbegreiflich. Ich würde mir eine zweite Meinung einholen. LG Hera


Lotta_macht_Krach

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herakles

Ich hab gestern dann doch nochmal mit meiner Hebamme telefoniert, weil ich irgendwie doch beunruhigt war. Sie war aber noch viel entspannter als meine Frauenärztin und meinte, dass schonen und Kontrollultraschall nur reine Vorsichtsmaßnahmen sind, ein Risiko sah sie auch nicht. Sie meint, als Hebamme findet man es auch ganz schön, wenn der Körper schonmal etwas Vorarbeit leistet und das würde er oft so um die 30. Woche tun. Ihr war wichtig, dass der Gebärmutterhals noch so lang ist (und meinte auch, dass der bei mir ja noch sehr lang sei) und dass der äußere Muttermund noch geschlossen ist. Und das war bei mir auch der Fall. Die Trichterbildung ist ja nur am inneren Muttermund. Jetzt bin ich etwas beruhigter, werde mich aber trotzdem die nächsten 2 Wochen mal besonders schonen, viel liegen, den Großen möglichst gar nicht mehr tragen (das tue ich nämlich eigentlich noch ziemlich viel), Becken ab und zu mal Hochlagern (Tipp der Hebamme) und dann mal sehen was in 2 Wochen bei dem Kontrolltermin rauskommt...