Monatsforum Juni Mamis 2017

Zum Thema fruchtblase platzen

Zum Thema fruchtblase platzen

Tulipane

Beitrag melden

Ich muss da jetzt mal meinen Senf zu geben. Da in einem der letzten Beträge ziemlich lässig damit umgegangen wird. Wenn man einen blasensprung hat und nicht 100% sicher ist, dass das Köpfchen fest im Becken sitzt, darf man nichts mehr machen. Hinlegen und rtw anrufen sagt meine Hebi. Egal ob Hose nass und es eklig ist. Kein Duschen und liegend Transport. Nur wer sicher ist dass der Zwerg fest sitzt darf Duschen und dann selber losfahren. Denkt bitte an das Infektionsrisiko.


Nillepu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tulipane

Ich glaube das größere Problem ist der Nabelschnurvorfall, oder bin ich da jetzt falsch? Was mich gewundert hat, ist das mein FA heute in der 35 SSW schon gesagt hat, der Kopf sitz schon guut im Becken, in Falle eines Blasensprungs sei kein Liegendtransport mehr nötig. Ich dachte immer das der Kopf erst später fest im Becken sitzt, aber ich glaube jetzt mal meinem Arzt...


Mine74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tulipane

Mir ging es so wie Nillepu. Bei der Klinikvorstellung hat die Ärztin gesagt, der Kopf liegt schon sehr weit und gut im Becken, liegend Trantport ist nicht nötig. Im KH musste ich dann allerdings doch erst liegen. Obwohl die kein US gemacht hatten durfte ich dann doch irgendwann laufen. Erst dann kamen auch langsam Wehen.


Engelschen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tulipane

Huhu! Also meine Hebamme un ah Klinik meinte liegend Transport muß net sein. Wär veraltet... je nach wehen könnte man noch duschen un dann normal hinfahren lassen... Hmm... Lg katrin


NeNeLe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelschen78

Hieß es hier auch, mich hat das auch verunsichert daher will ich da morgen bei der anmeldung im kreissaal nochmal nachfragen.


NeNeLe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelschen78

Also heute nochmal das selbe. Ein liegendtransport sei nicht nötig und die empfehlung dazu auch veraltet. Ein nabelschnurvorfall sei extrem selten und wenn auch nur bei querliegern zu erwarten. Ich dürfe mich ruhig ganz in ruhe fertig machen und im taxi kommen...am ende entscheidet natürlich jede selbst und nach eigenem ermessen :)


Conny82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tulipane

... wenn der Arzt das beim letzten US festgestellt hat. Wenn es mal da drin sitzt, kommt es auch net mehr raus. Dennoch: Warum denn nicht ein RTW rufen? Was verliert man denn dabei? Sollte es mir so gehen, wuerde ich so oder so den RTW rufen. Sicher ist sicher.


Mareike92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tulipane

In meiner letzten Schwangerschaft dachte ich, dass ich einen Blasensprung hatte und das Kind saß nicht im Becken. Hab im Kreißsaal angerufen, die sagten dass ich den RTW rufen soll. Was sollen die auch telefonisch raten. Die Ärztin, die mich untersucht hat, sagte dass es ausreichend gewesen wäre, wenn mein Mann mich gebracht hätte mit dem Autositz zurückgeleht. Es ging sich darum, dass der Kollege keinen Transportschein ausstellen wollte und ich den RTW selbst zahlen sollte.